monorecord
||
hiho Fories
ich werde diesen Monat meinen Dachboden ausbauen
ein Raum gehört mir ca.20 Quadratmeter groß und über eine Länge wird er eine Schräge haben
nun meine frage
1.bringen diese schaumstofmatten (ich dachte da 7-10 cm Pyramiden Schaumstoff) Dämmtechniken etwas oder sind die nur dafür den Raum akustisch zu killen
2. macht es sin mit dem Rücken zur Schräge zu arbeiten oder sollte man so etwas wie eine Schräge eher vor sich oder gar seitlich haben (aus akustischer sicht
)
3.dasa ständerwerk für die Zwischenwände wird aus Holz sein, was sollte man als Dämmung dazwischen stopfen, standart ist da ja sicher "Rock wolle" , wäre da ein anderer Dämstoff geeigneter um meinen"Lärm" bei mir zu behalten?
4.der Boden ist ja auch ein klasse schallüberträger, was kann man da zum"entkoppeln" nehmen?
das eine oder andere Talerchen will ich gerne ausgeben, die Fette Kohle hab ich aber nicht über
THx für tips und Anregungen
ich werde diesen Monat meinen Dachboden ausbauen
ein Raum gehört mir ca.20 Quadratmeter groß und über eine Länge wird er eine Schräge haben
nun meine frage
1.bringen diese schaumstofmatten (ich dachte da 7-10 cm Pyramiden Schaumstoff) Dämmtechniken etwas oder sind die nur dafür den Raum akustisch zu killen

2. macht es sin mit dem Rücken zur Schräge zu arbeiten oder sollte man so etwas wie eine Schräge eher vor sich oder gar seitlich haben (aus akustischer sicht

3.dasa ständerwerk für die Zwischenwände wird aus Holz sein, was sollte man als Dämmung dazwischen stopfen, standart ist da ja sicher "Rock wolle" , wäre da ein anderer Dämstoff geeigneter um meinen"Lärm" bei mir zu behalten?
4.der Boden ist ja auch ein klasse schallüberträger, was kann man da zum"entkoppeln" nehmen?
das eine oder andere Talerchen will ich gerne ausgeben, die Fette Kohle hab ich aber nicht über

THx für tips und Anregungen
