A
Anonymous
Guest
irgendwie versteh ich aktuell nicht ganz, wo das hin führt:
erst gibt es quadcore, dann lese ich von 6 core, die evtl. gleich gedoppelt werden können sollen und somit eine duale 6 core bieten = 12 core
dann verkaufen intel die neuen i prozzis und da les ich meist nun wieder singel core
(regeln die nur wieder viel über hyper treading und können das die multicore dinger denn auch noch alle
ist DDR 3 noch das maß der dinge oder tut es auch noch DDR 2 RAM und in welchen frequenzen bewegen wir uns aktuell 1066mhz
wird denn schon von allen das multicorkonzept unterstützt oder gibt es bei der aufschaltung der kerne auch noch max anzahl grenzen
wer kennt sich da hier aus
danke
p.s. wie weit sind eigentlich die atom prozzis weg vom pentium 4, da ich hier auch schon von dualen atom gelesen hab, wobei mobil scheinbar immernoch ne extra sparte ist
erst gibt es quadcore, dann lese ich von 6 core, die evtl. gleich gedoppelt werden können sollen und somit eine duale 6 core bieten = 12 core

dann verkaufen intel die neuen i prozzis und da les ich meist nun wieder singel core

(regeln die nur wieder viel über hyper treading und können das die multicore dinger denn auch noch alle

ist DDR 3 noch das maß der dinge oder tut es auch noch DDR 2 RAM und in welchen frequenzen bewegen wir uns aktuell 1066mhz
wird denn schon von allen das multicorkonzept unterstützt oder gibt es bei der aufschaltung der kerne auch noch max anzahl grenzen

wer kennt sich da hier aus
danke
p.s. wie weit sind eigentlich die atom prozzis weg vom pentium 4, da ich hier auch schon von dualen atom gelesen hab, wobei mobil scheinbar immernoch ne extra sparte ist