Wieviele Tracks hast du dieses jahr eingespielt?

Wieviele Tracks hast du dieses jahr eingespielt?

  • >10 - Muss ja, ich lebe davon

    Stimmen: 9 22,0%
  • 8-10 - Ich brauche das

    Stimmen: 6 14,6%
  • 5-8 - bin gerade ganz gut im Saft

    Stimmen: 6 14,6%
  • 2-4 - bin eher Gelegenheitstäter

    Stimmen: 8 19,5%
  • 0-1 - hab gerade ne Kreativpause

    Stimmen: 12 29,3%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Schneefels

Schneefels

(-_(-_(-_-)_-)_-)
Der Umfrage nach dem Musikkonsum würde ich gerne die Umfrage nach der Musikproduktion entgegenstellen.
 
Ich nehme mal an, Jam Sessions zählen nicht mit...dann bin ich bei 0 -1 wegen Nachwuchs.
 
Ich schätze mal so 30-45 Tracks fertig gemacht. Davon vielleicht so 15-20 veröffentlicht.

Krass eigentlich wenn ich mir überlege dass ich es früher überhaupt nicht geschafft habe einen Track fertig zu machen.
 
ich hab nur ein paar test tracks gemacht, nix mit Anspruch, nur um die sounds zu testen
ansonsten nur sounddesign :D
demnächst käuflich zu erwerben :D
 
War ein sehr forderndes Jahr für mich mit viel musikalischen "Stress".

Fertig Produziert dieses Jahr: ca. 15 - 20
Jam und Live Aufnahmen zuhause: ca. 10 - 15
 
Ach ja...da war ja noch unsere Tribute to Carpenter Compilation :adore: ...dann hab ich ja doch mehr als 0-1... :mrgreen:
Und wenn Jams doch zählen, dann davon so 10+ bestimmt. Das Jahr war irgendwie lang.
 
Es sind so 25-30 tracks, die ich in diesem Jahr fertig oder fast fertig gemacht habe, da ich nicht davon lebe, habe ich diese allerdings in der Regel nicht Mastern lassen.
 
0, nur jams. mir fehlt einfach die Lust für die Feinarbeit am Ende.
 
ich geh da meist anders ran: n paar Stunden an den Synths schrauben bis quasi alles fertig für einen Track ist, dann nehme ich alles in einem Rutsch auf - zum finalisieren schneide ich nur evtl. gespielte grobe Patzer raus und stimme den Klang und Lautstärke ab. Fertig. Dauert selten länger als 12h pro Track.
 
Bez. "Kreativpause". Hätte gedacht das ich da ziemlich alleine dastehe, scheint aber nicht so zu sein, bzw. ist das bei einem Teil der hier anwesenden genau so.
 
ich bin ja eher ein "Sessionmusiker" wobei Musik bei mir ein sehr weiter begriff ist...

Manchmal lass ich nur zwei - drei Spuren laufen und erfreue mich am Sound indem ich sie stetig verändere und wieder lausche...vielleicht im weitesten Sinne Drones..

Leider nehme ich sowas nie auf....und ärger mich im nachhinein.

Deshalb mache ich wohl eher nix mit einspielen und gehöre hier auch nicht hin. :school:
 
Kreativpause nrauch jeder mal. Bei mir dauert die meist nur von einem zum anderen Tag :mrgreen:

In Sachen.Feinarbeiten bin ich Fanatiker. Da dauert ein Lied schon mal 20-30 Stunden bis es so ist wie ich will.

Interessant wäre mal zu wissen, wieviele Lieder ihr im Jahr löscht weil ihr nicht weiter wisst oder weils plötzlich ein moment gibt wo ihr denkt: was ist das nur für grütze geworden. Bei mir sind das im Jahr locker so um die 15 angefangene Lieder. Teils schon zu 70% fertig.
 
Altered States schrieb:
Bez. "Kreativpause". Hätte gedacht das ich da ziemlich alleine dastehe, scheint aber nicht so zu sein, bzw. ist das bei einem Teil der hier anwesenden genau so.
Solange ich kein Geld damit verdienen will oder unbedingt Tracks online stellen will ist es doch wurscht und wie oben gesagt: Hobby. Daher kann ich Tracks machen, muss aber nicht - in meiner Freizeit mache ich was ich will. Das kann sich aber auch morgen ändern, vielleicht kommt dann die Zeit wo ich die Schnipsel in Ableton zusammenbastle. Momentan mag ich es, wenn es einfach nur "fliesst", wenn ich dran denke nehme ich es mit 'nem MP3-Rekorder auf (siehe hier den Thread musikalisches Tagebuch). Durch Einsatz mehrerer Random-Module kann ich den Raum sogar ganz verlassen... :nihao:
 
the acid test schrieb:
.. Interessant wäre mal zu wissen, wieviele Lieder ihr im Jahr löscht weil ihr nicht weiter wisst oder weils plötzlich ein moment gibt wo ihr denkt: was ist das nur für grütze geworden.
Hatte ich bis jetzt praktisch nie, oder nur wenige, seltene, Ausrutscher. Ich habe immer geschaut, dass ich das was ich angefangen habe auch zu Ende bringe. Habe aber auch nicht alles auf Soundcloud hochgeladen. Ich habe versucht dadurch wenigstens nur die Teile hochzuladen welche ich mir auch selber anhören mochte. Das funktionierte bis jetzt ganz gut so. Geld muss ich damit, zum Glück, ja nicht verdienen. Es hängt, vielleicht, aber auch von der Menge ab die man so macht. Ich habe nie viele Tracks gemacht, von daher war das Maß - derer die durchfallen - auch wohl eher geringer.
 
ich hab dieses Jahr genau 11 Tracks eingespielt.
Ich finde eher wenig, liegt aber daran, dass ich das erste halbe Jahr nur Computerspiele gedaddelt habe statt Musik zu machen.
Da ich Hobbymusiker bin, konnte ich in der Umfage aber nix ankreuzen.

1 Track hab ich dieses Jahr alleine gemacht, weiß noch nicht ob ich den release. Wenn ja, müsste ich den Gesang nochmal aufnehmen. Mal schauen.
5 Tracks mit Möbius, werden alle released
3 Tracks mit Jörg (einen haben wir wieder verworfen, zwei werden noch released)
1 Track mit Tronique (wurde schon released)
1 Track mit Shirioiyuki (wird noch released)

Eine Session mit tronique ist leider wegen Bahnstreik und Krankheit ins Wasser gefallen, sonst wären da noch ein oder zwei Tracks dazugekommen.

Doofe Frage: wie lange sitzt Ihr denn so an einem Track ?
bei den Jungs mit denen ich Musik mache, sind wir immer ein paar Stunden pro Track beschäftigt.
Abmischen im Nachlauf nimmt dann natürlich auch nochmal Zeit in Anspruch.
 
darsho schrieb:
.. Doofe Frage: wie lange sitzt Ihr denn so an einem Track ?
Einige Stunden. Habe mir das aber auch, die nächsten Tage dann, immer mal wieder angehört und Korrekturen gemacht. Von daher kann ich schlecht einschätzen, wie lange ich da an was gesessen habe.
 
Michael Burman schrieb:
.. kann ich nichts mehr fertig machen, weil ich noch zu wenige Reverbs habe. :selfhammer:
Na dann kaufe dir halt einige dazu, sollte doch gehen. Außer die vorhandene Kohle steht dem entgegen. Ich habe ja alles im Rechner gemacht, und das ist ein zusätzlicher Hall nicht das Thema, bzw. nutze ich den AriesVerb. Da kann ich locker mehrere Instanzen aufmachen. Da gibt es vielleicht auch besseres, aber das ist immer mein Haupthall gewesen. Finde den gar nicht mal so schlecht. Benutze davon allerdings eine ältere Version die Free ist, also ne Beta.
 
ringmodifier schrieb:
ich bin ja eher ein "Sessionmusiker" wobei Musik bei mir ein sehr weiter begriff ist...

Manchmal lass ich nur zwei - drei Spuren laufen und erfreue mich am Sound indem ich sie stetig verändere und wieder lausche...vielleicht im weitesten Sinne Drones..

Leider nehme ich sowas nie auf....und ärger mich im nachhinein.

Deshalb mache ich wohl eher nix mit einspielen und gehöre hier auch nicht hin. :school:

Dito. (...nur ergänze ich mein Zeug gerne mit viel S&H-Getröpfel...)
 
darsho schrieb:
Doofe Frage: wie lange sitzt Ihr denn so an einem Track ?
Das hängt ganz von Dir ab, ein paar Stunden ist normal. Man muss nur irgendwann mal sagen jetzt ist es fertig. Man kann ändern & verbessern bis zum Geht-nicht-mehr, dann dauert's ewig. Und den punkt zu bestimmen, wenn es fertig ist finde ich gar nicht so leicht.

BTW: endlich mal eine gute Reklame hier, die Yourock-Reklame jetzt gerade rechts! Hat mich glatt vom posting angehalten, weil ich wissen wollte, wie es nach der Mülltonne weitergeht...
 
darsho schrieb:
Doofe Frage: wie lange sitzt Ihr denn so an einem Track ?
bei den Jungs mit denen ich Musik mache, sind wir immer ein paar Stunden pro Track beschäftigt.
Abmischen im Nachlauf nimmt dann natürlich auch nochmal Zeit in Anspruch.

Ich kann ein Track 1-2 Stunden machen.

Meistens sitzte ich aber 1-2 Tage drann um 85% fertig zu haben. Inklussive Abmischen.
Aber dann verbesser ich ewig daran rumm. Meistens bis zur Deadline.
Wochenlang....
 
Altered States schrieb:
Na dann kaufe dir halt einige dazu, sollte doch gehen. Außer die vorhandene Kohle steht dem entgegen.
Klar ist die vorhandene Kohle am Ende immer ein Limit. Ich habe gerade erst damit begonnen und für den Anfang einen MX400 gekauft. Zum Anschluss habe ich schon mal 8 neue Kabel benötigt, am Mischpult 4 Kanäle damit belegt. Jetzt beschäftige ich mich erst mal mit dem Gerät und mit seinen Möglichkeiten. Noch ein solches Gerät würde mein Setup noch verkraften. Und da wäre halt die Frage, noch einen MX400 oder was anderes. Und bei mehr bräuchte ich außerdem ein größeres Mischpult. Die Verlockung zurück zur DAW zu gehen bleibt groß. Total Recall, keine Störgeräusche durch irgendwelche Einstreuungen im analogen Mischpult usw. Aber alles mit der Ruhe. Ist bei Hobby geblieben, daher kein Zeitdruck oder Ähnliches. Und das Beste: man hat wieder eine Ausrede, warum kein Output. Weil auf dem Computer wäre ja alles kein Problem gewesen. :lol:
 
Michael Burman schrieb:
.. Und das Beste: man hat wieder eine Ausrede, warum kein Output. Weil auf dem Computer wäre ja alles kein Problem gewesen. :lol:
Na ja, auf Computern hat man wieder das "Problem" das man meist von allem zig Instanzen öffnen kann, oder man wird gar von den Möglichkeiten erschlagen.. Ich bin mit meinem Kram halt nie an die Grenze des machbaren gegangen. Heißt: Ich habe immer nur das gemacht, was mir sinnvoll erschien. Und das ging dann meist schon mit wenigen eingesetzten Mitteln. Glaube auch nicht dass für alle nur mit Computer was zu machen der richtige Weg ist. Bei mir ist das so, aber das muss bei anderen ja nicht unbedingt auch so sein.
 
Ja, nee, ich habe halt einfach Lust auf Hardware bekommen. Aber um hier wenigstens ein minimales Setup aufzubauen, wie es in einer DAW viel leichter gewesen wäre, muss man halt viel Aufwand treiben. Wenn auf der DAW z.B. der Hall nicht gefällt, dann probiert man ein anderes Plugin aus. Bei der Hardware sind es dann die kompletten Geräte. Aber der MX400 gefällt mir schon mal ganz gut. Reicht halt nicht selbst für ein minimales Arrangement, wo man mit Reverbs arbeiten möchte. Aber macht nichts. Ich sehe das jetzt eher langfristig. Und bevor ich mir jetzt sofort einen weiteren MX400 hole, gehe ich das halt langsamer an. Ich sehe das aber nicht als kreative Pause. Deshalb konnte ich oben auch nichts ankreuzen. 8) Außerdem habe ich mir ja erst gerade einen neuen E-Bass gekauft. Und den habe ich noch gar nicht mit dem Compressor vom MX400 ausprobiert. Auch hier: Hinten umstöpseln oder gleich eine Patchbay kaufen. :lol: Noch mehr Geld, noch mehr Kabel... :selfhammer:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben