A
Anonymous
Guest
Kennt jemand auf Anhieb Dominik de Leon oder DuMonde?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nun, Handsup-Techno ist hier ungefähr so beliebt wie der Deutsche Volkstümel-Schlager - ist aber kommerziell auch genauso erfolgreich. Dass sowas in Musikerkreisen verpönt ist, hat natürlich sicher oft was mit privaten Geschmack zu tun. Aber viele Musiker betreiben Selbstwerterhöhung darüber, dass sie absonderliche/komplizierte Musik machen und damit vertuschen, dass sie auch mit (scheinbar) einfacher Musik nicht erfolgreich wären. Tatsächlich ist nämlich sowas gar nicht so einfach zu herzustellen, wenns gut (und damit erfolgreich) sein soll.gliese581c schrieb:Das würde dann auch erklären, wieso ich hier von wenigen verstanden werde.![]()
Von meiner Musikgattung scheint es wenige hier zu geben.
fanwander schrieb:Tatsächlich ist nämlich sowas gar nicht so einfach zu herzustellen, wenns gut (und damit erfolgreich) sein soll.
Och bei der Bach-Interpretation gab es in den letzten 300 Jahren keine kreative Weiterentwicklung, und trotzdem wird niemand auf die Idee kommen Leute zu verunglimpfen, die Bach nachspielen.Bragi Vän schrieb:Weder im Schlager, noch im Trance oder Hands Up Techno gab es in den letzten 10 Jahren irgendeine kreative Weiterentwicklung.
fanwander schrieb:Och bei der Bach-Interpretation gab es in den letzten 300 Jahren keine kreative Weiterentwicklung, und trotzdem wird niemand auf die Idee kommen Leute zu verunglimpfen, die Bach nachspielen.Bragi Vän schrieb:Weder im Schlager, noch im Trance oder Hands Up Techno gab es in den letzten 10 Jahren irgendeine kreative Weiterentwicklung.
Wie? Tristano wird verunglimpft? (so neu ist seine Interpretation übrigens auch nicht. Er spielt halt Bach wie damals die Haskil, nur dass die sich bald wieder von Bach verabschiedete).Bragi Vän schrieb:Och bei der Bach-Interpretation gab es in den letzten 300 Jahren keine kreative Weiterentwicklung, und trotzdem wird niemand auf die Idee kommen Leute zu verunglimpfen, die Bach nachspielen.
Sorry, dass ist schlichtweg falsch! Nur ein Beispiel:
http://www.amazon.de/Bachcage-Francesco ... B004KBSQ2E
fanwander schrieb:Och bei der Bach-Interpretation gab es in den letzten 300 Jahren keine kreative Weiterentwicklung, und trotzdem wird niemand auf die Idee kommen Leute zu verunglimpfen, die Bach nachspielen.Bragi Vän schrieb:Weder im Schlager, noch im Trance oder Hands Up Techno gab es in den letzten 10 Jahren irgendeine kreative Weiterentwicklung.
Jau, Can You Dig It?!gliese581c schrieb:Kennt jemand auf Anhieb Dominik de Leon oder DuMonde?
fanwander schrieb:Och bei der Bach-Interpretation gab es in den letzten 300 Jahren keine kreative Weiterentwicklung, und trotzdem wird niemand auf die Idee kommen Leute zu verunglimpfen, die Bach nachspielen.Bragi Vän schrieb:Weder im Schlager, noch im Trance oder Hands Up Techno gab es in den letzten 10 Jahren irgendeine kreative Weiterentwicklung.
Trigger schrieb:Ich betone nochmals: ich will niemand verunglimpfen der stücke vom blatt nachspielen kann, das ist schon ne spielerische leistung die ich würdige, gerade bei schweren stücken und so.. aber irgendwie auch belanglos da vorgefertigte kost wiedergekäut wird.