
cinohpylop
|
Hallo Zusammen,
mein neu erworbener Yamaha CS 40m macht m
Hallo Zusammen,
mein neu erworbener Yamaha CS 40m macht mir so viel Spass wie lange davor kein anderer Synth. Ich frage mich nun ob es daran liegt, daß der CS 40m im Gegensatz zu den Synths die ich zuvor
besaß ( JX 3p, Sixtrack, jx 8 p, Poly six) , direkten Parametezugirff erlaubt oder ob es tatsächlich der Sound ist, der mich entzückt. Ok, der Polysix ist zugriffsmäßig auch sehr direkt aber ich habe den Eindruck daß der CS 40m doch noch etwas mehr Fülle hat. Was denkt Ihr ?
Würde ich vielleicht mit einem neueren Synth, der eine bessere Midiimplimentation aufweist, so wie etwa der JP 8000 oder der Virus B oder analog Juno 106 besseer fahren oder ist der Soundunterschied zu bedeutend.
In letzter Zeit war ich mit meinem Roland XV 5050 in Kombination mit Yamaha P 80 recht zufrieden da ich eher Songwriter als Techoist bin.Andererseits kenne ich ich auch die Vorzüge der analogen Schätzchen, die einem ohne große kompositatorische Mühen zum Glück verhelfen ( 303/ 606 etc.)
Also kurzum , was haltet Ihr vom CS 40 m im Gegensatz zu enteweder Juno - Synths oder virtuell Virus B / JP und liegen die alle preislich auf dem selben Niveau ?
mein neu erworbener Yamaha CS 40m macht m
Hallo Zusammen,
mein neu erworbener Yamaha CS 40m macht mir so viel Spass wie lange davor kein anderer Synth. Ich frage mich nun ob es daran liegt, daß der CS 40m im Gegensatz zu den Synths die ich zuvor
besaß ( JX 3p, Sixtrack, jx 8 p, Poly six) , direkten Parametezugirff erlaubt oder ob es tatsächlich der Sound ist, der mich entzückt. Ok, der Polysix ist zugriffsmäßig auch sehr direkt aber ich habe den Eindruck daß der CS 40m doch noch etwas mehr Fülle hat. Was denkt Ihr ?
Würde ich vielleicht mit einem neueren Synth, der eine bessere Midiimplimentation aufweist, so wie etwa der JP 8000 oder der Virus B oder analog Juno 106 besseer fahren oder ist der Soundunterschied zu bedeutend.
In letzter Zeit war ich mit meinem Roland XV 5050 in Kombination mit Yamaha P 80 recht zufrieden da ich eher Songwriter als Techoist bin.Andererseits kenne ich ich auch die Vorzüge der analogen Schätzchen, die einem ohne große kompositatorische Mühen zum Glück verhelfen ( 303/ 606 etc.)
Also kurzum , was haltet Ihr vom CS 40 m im Gegensatz zu enteweder Juno - Synths oder virtuell Virus B / JP und liegen die alle preislich auf dem selben Niveau ?