Yamaha DX 27 - Tasten einbauen??

S
Suxhug
long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallo,

ich hätte da mal ne kurze Frage....
Gestern ist mir dummerweise mein DX 27 heruntergeflogen, dabei sind
drei Tasten abgebrochen und rausgeflogen. Die Tasten habe ich mit
Sekundenkleber wieder "repariert" jedoch kann ich sie nicht einsetzten
da die Feder ja auch mit hinein muss.
Muss ich jetzt den Synthesizer komplett auseinanderbauen und wieder
zusammenbauen oder kennt da jemand einen Trick wie sich dies leichter
bewerkstelligen lässt?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
:hallo:

ums aufschrauben wirst du nicht herumkommen, das ist klar..
wenn du das glück hast, das das klebbar ist, ist das gut..
 
A
Anonymous
Guest
Suxhug schrieb:
Hallo,

ich hätte da mal ne kurze Frage....
Gestern ist mir dummerweise mein DX 27 heruntergeflogen, dabei sind
drei Tasten abgebrochen und rausgeflogen. Die Tasten habe ich mit
Sekundenkleber wieder "repariert" jedoch kann ich sie nicht einsetzten
da die Feder ja auch mit hinein muss.
Muss ich jetzt den Synthesizer komplett auseinanderbauen und wieder
zusammenbauen oder kennt da jemand einen Trick wie sich dies leichter
bewerkstelligen lässt?

leider aufschrauen, da die eingehangen sind -> sollten doch die gleichen wie vom DX100 sein oder irre ich mich da ? da bräuchte ich auch 2 neue tasten bei 27€ für eine oktave die yamaha sich das kosten lässt -> PUH
 
S
Suxhug
long time no see - Klicke Reset Passwort
Vielen Dank für die Begrüssung :D

Ich habe den DX schon aufgeschraubt, mein Problem ist das ich den Synthi eigentlich komplett auseinanderbasteln müsste damit ich die Tasten wieder einsetzten könnte - aufgrund der, in dem Fall, störenden Feder. Naja, dies möchte ich mir natürlich ersparen.
 
Janosch
Janosch
||||
Denke du kommst um das komplette zerlegen nicht herum

Hallo,
ich denke du kommst um das komplette zerlegen nicht herum.
Bei meinem SY77 muste die Tastatur komplett ausgebaut werden.
Hinten hatte es dann so einen Kunstoffstreifen der die Tasten am rausfallen hinderte.
Den muße man zur Seite rausziehen und dann konnte man die Tasten durch nach hinten-oben drücken einzeln rausnehmen.
Beim einbau mußte man dann auf den richtigen sitz der Feder achten und die Taste dan nach hinten-unten schieben.
An der Taste war dann hinten so einen Art Haken mit dem sie sich an dem Metallgestell der Tastatur festgeklemmt hat.
Zum Schluß wurde der Kunstoffstreifen wieder eingeschoben.

Gruß
Janosch
 

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben