Xenox.AFL
Xenox
Du weißt ja : Gefundene Rechtschreibfehler darf man behalten
Wie gesagt, ich will nicht Klugscheissern aber bei Namen bin ich manchmal etwas allergisch!
Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du weißt ja : Gefundene Rechtschreibfehler darf man behalten
war halt deutsch gedacht - da würde man es anders schreiben. Als Yamaha-Neuling fehlt mir auch der Bezug zu den Geräte-Namen.
Ist eine feine Sache - irgendein Pad-Sound und dann zur Belebung noch etwas FM-Geröchel dazu, jeden Part individuell mit Effekten.... Lohnt sich sicher bei Sounds auf Performance-Ebene mit mehreren Parts zu arbeiten. Schön auch, daß das alles einheitlich als Performance gehandelt wird - also auch 1-Part-Sounds.
mal schauen ob der Patient überlebt.
Richtig toll finde ich es auch abends vor dem Schlafengehen noch eine halbe Stunde auf dem Bösendorfer zu klimpen (Two Grands !) - schon ganz vergessen gehabt.Die Reverbs als Sends sollte man doch auch einstellen können.- Den Reverb würde ich gerne einstellen können, aber gut dann eben hier auch als Insert-Effekt, dann geht´s.

Stimmt - da ist wirklich viel. Wenn ich´s richtig verstehe sind das dort globale Einstellungen, d.h. verändert dann alle Sounds ? Jetzt weiß ich auch wo das Vari herkommt.@vankerk Ich bezog mich jetzt nur auf den AWM Part bzw. die Aussage von Xenox.AFL - er hatte mal 'nen Fantom, aber ich befürchte er hat was die Synthese Engine betrifft einfach nur andere Präferenzen als ich.