Phil999
|||||
es gibt einen sehenswerten Dokumentarfilm über die Young Gods von Christian Walther.
http://www.myspace.com/lonelypioneers
Habe keinen Link für den ganzen Film gefunden, ich habe ihn auf SF1 gesehen. Für mich war dieser Film eine kleine Enthüllung, denn ich kenne nur zwei-drei Stücke aus den 80er Jahren. Mir wurde klar, dass The Young Gods eine der wenigen Gruppen sind, die ihre Originalität und Musikalität über die Jahrzehnte beibehalten konnten. Das ist sehr selten. Egal ob sie mit Samplern, verzerrten Gitarren oder Streichinstrumenten arbeiten, sie klingen stets nach Young Gods. Auffallend ist auch die enorm gute Stimme des Sängers.
Was mir auch hängengeblieben ist ist die Tatsache, dass sie ziemlich minimal instrumentieren, aber darauf achten, dass der Klang jedes Instrumentes gut ist. Jeder Kompressor, jedes Delay, jeder Equaliser wird optimal eingesetzt. Im Gegensatz dazu ist der heutige Trend, mit 50 oder mehr Spuren aufzunehmen und aufwendige Mixe mit unzähligen Effekten bzw. Inserts zu machen, was eben nicht immer ein Gewinn für die Musik, das Endresultat, ist.
Wer den Song "Did You Miss Me" mag, wird besonders Freude am Film haben, denn da werden die alten Geräte (Sequential-Synthie als MIDI-Keyboard und einer der ersten Gitarrenlooper) aus dem Keller hervorgeholt und das Sample vom Walkman geladen, und die Grundstruktur des Songs reproduziert. Ein Meilenstein der elektronischen Musik meiner Meinung nach, da hier der Sampler etwas anders eingesetzt wird wie bei den anderen Gruppen der damaligen Zeit (Art Of Noise, Coil, Test Dept., Depeche Mode, etc.), und eigentlich noch voll aktuell klingt.
http://www.myspace.com/lonelypioneers
Habe keinen Link für den ganzen Film gefunden, ich habe ihn auf SF1 gesehen. Für mich war dieser Film eine kleine Enthüllung, denn ich kenne nur zwei-drei Stücke aus den 80er Jahren. Mir wurde klar, dass The Young Gods eine der wenigen Gruppen sind, die ihre Originalität und Musikalität über die Jahrzehnte beibehalten konnten. Das ist sehr selten. Egal ob sie mit Samplern, verzerrten Gitarren oder Streichinstrumenten arbeiten, sie klingen stets nach Young Gods. Auffallend ist auch die enorm gute Stimme des Sängers.
Was mir auch hängengeblieben ist ist die Tatsache, dass sie ziemlich minimal instrumentieren, aber darauf achten, dass der Klang jedes Instrumentes gut ist. Jeder Kompressor, jedes Delay, jeder Equaliser wird optimal eingesetzt. Im Gegensatz dazu ist der heutige Trend, mit 50 oder mehr Spuren aufzunehmen und aufwendige Mixe mit unzähligen Effekten bzw. Inserts zu machen, was eben nicht immer ein Gewinn für die Musik, das Endresultat, ist.
Wer den Song "Did You Miss Me" mag, wird besonders Freude am Film haben, denn da werden die alten Geräte (Sequential-Synthie als MIDI-Keyboard und einer der ersten Gitarrenlooper) aus dem Keller hervorgeholt und das Sample vom Walkman geladen, und die Grundstruktur des Songs reproduziert. Ein Meilenstein der elektronischen Musik meiner Meinung nach, da hier der Sampler etwas anders eingesetzt wird wie bei den anderen Gruppen der damaligen Zeit (Art Of Noise, Coil, Test Dept., Depeche Mode, etc.), und eigentlich noch voll aktuell klingt.