
Kristallprinz
|||
Nabend zusammen ...
Ich bin auf der Suche nach einer Steuerzentrale von der aus ich meine synthies steuern möchte . Am liebsten etwas womit man auch gescheit sampeln kann ( ist aber nicht zwingend notwendig ) .
Aber mehrere synths ( quantum , polybrute , pro 3 , pro x , hydrasynth , matrixbrute , wavestate , kronos u.a. ) mit sequenzen oder arpeggios füttern sollte das Teil schon können . Am besten bedienbar ohne raketenwissenschaft zu studieren .
Habe etliche synthesizer und eine roland tr8s hier , mache am liebsten ambient / chill Musik aber auch gerne mal klangexperimentelle Sachen.
Ich arbeite bevorzugt ohne daw .
Was sind eure Erfahrungen, Meinungen was als steuerzentrale gut geeignet wäre :
Mpc ? ( wenn ja welche ?)
NDLR ?
Deluge ?
Keystep pro ?
Polyend seq ?
Blackbox ?
Novation mk 3 ?
.......und.s.w.
Bitte um Entscheidungshilfen mit vor und Nachteilen oder eigenen Erfahrungen und Gedanken...
Habe bisher nur ein dark time hier aber das ist mir zu limitiert , und sonst keine Erfahrungen mit hardwaresequenzern . Ausser die in den synths verbauten .
Gruss und Dank an allen die hier antworten
Ich bin auf der Suche nach einer Steuerzentrale von der aus ich meine synthies steuern möchte . Am liebsten etwas womit man auch gescheit sampeln kann ( ist aber nicht zwingend notwendig ) .
Aber mehrere synths ( quantum , polybrute , pro 3 , pro x , hydrasynth , matrixbrute , wavestate , kronos u.a. ) mit sequenzen oder arpeggios füttern sollte das Teil schon können . Am besten bedienbar ohne raketenwissenschaft zu studieren .
Habe etliche synthesizer und eine roland tr8s hier , mache am liebsten ambient / chill Musik aber auch gerne mal klangexperimentelle Sachen.
Ich arbeite bevorzugt ohne daw .
Was sind eure Erfahrungen, Meinungen was als steuerzentrale gut geeignet wäre :
Mpc ? ( wenn ja welche ?)
NDLR ?
Deluge ?
Keystep pro ?
Polyend seq ?
Blackbox ?
Novation mk 3 ?
.......und.s.w.
Bitte um Entscheidungshilfen mit vor und Nachteilen oder eigenen Erfahrungen und Gedanken...
Habe bisher nur ein dark time hier aber das ist mir zu limitiert , und sonst keine Erfahrungen mit hardwaresequenzern . Ausser die in den synths verbauten .
Gruss und Dank an allen die hier antworten
Zuletzt bearbeitet: