A
Anonymous
Guest
Hallo,
bin am GSSL dran
.
Ich habe mich entschlossen die beiden in modularstyle aufzubauen weil ich mich damit auskenne und viel billiger fahren kann.
dieses post geht wohl mal wieder an Fetz:
Fragen:
1. A) spricht was _richtig_ dagegen die GSSL einfach an die modularstromversorgung zu hängen
bzw. den beiden dann ein selbiges Netzteil zu spendiern = Traco Schaltnetztteil +-15V/1.3Ah
1. B) da hat's sowohl 7815 wie 7812 drauf ( plus 79xx natürlich).
Nach meinen überlegungen ist es am sinnvollsten die +-15V vom Netzteil bei den Pads vom gleichrichter oder den pads der 1000F elkos einzulöten
und dann die 7815/7915 einfach mit ner brücke zu ersetzen.
Ist richtig oder ? ( so kommt der Strom zu den 7812/7912 und geht mittels der brücken auch schön bei den 7815 weiter )
2. mit wieviel stromverbrauch muss ich rechnen ?
Acidfarmer empfahl was von 1A oder 2A Trafos.
Ich denke wenn ich mit 300mAh rechne bin ich doch längstens im grünen bereich, oder nicht ? ( je GSSL )
( im vergleich zu modularmodulen müsste sich das doch so bei 80-150 mAh bewegen pro unit )
3. die 100pF, 33pF und 22pF keramik:
muss da was NPO sein, oder spielts _wirklich_ keine Rolle wenns billige Scheiben sind ?
4. Was wären denn die besseren ICs als die 5534/5532 ?
604/2604 ?
machts sinn realistisch betrachtet ?
bin am GSSL dran

Ich habe mich entschlossen die beiden in modularstyle aufzubauen weil ich mich damit auskenne und viel billiger fahren kann.
dieses post geht wohl mal wieder an Fetz:
Fragen:
1. A) spricht was _richtig_ dagegen die GSSL einfach an die modularstromversorgung zu hängen
bzw. den beiden dann ein selbiges Netzteil zu spendiern = Traco Schaltnetztteil +-15V/1.3Ah
1. B) da hat's sowohl 7815 wie 7812 drauf ( plus 79xx natürlich).
Nach meinen überlegungen ist es am sinnvollsten die +-15V vom Netzteil bei den Pads vom gleichrichter oder den pads der 1000F elkos einzulöten
und dann die 7815/7915 einfach mit ner brücke zu ersetzen.
Ist richtig oder ? ( so kommt der Strom zu den 7812/7912 und geht mittels der brücken auch schön bei den 7815 weiter )
2. mit wieviel stromverbrauch muss ich rechnen ?
Acidfarmer empfahl was von 1A oder 2A Trafos.
Ich denke wenn ich mit 300mAh rechne bin ich doch längstens im grünen bereich, oder nicht ? ( je GSSL )
( im vergleich zu modularmodulen müsste sich das doch so bei 80-150 mAh bewegen pro unit )
3. die 100pF, 33pF und 22pF keramik:
muss da was NPO sein, oder spielts _wirklich_ keine Rolle wenns billige Scheiben sind ?
4. Was wären denn die besseren ICs als die 5534/5532 ?
604/2604 ?
machts sinn realistisch betrachtet ?