Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielen dank an alle, die für meine interpretationen (D und I) gestimmt haben, alle teilnehmerbeiträge und zuhörer und an @The_Slöth für die umsetzung seiner idee.
zur entstehung der aufnahmen...
Watte ma' (wie wir oben im Norden sagen)...
Da hätte ich auch noch was! 🙃
Chilli Beach, Nordaustralien. So ziemlich am Cape York.
Der Hammer und bisher mit Abstand schönste Strand, den wir...
Auf dem Foto sieht das sehr unschön aus. Wenn ich mir überlege, wie so etwas hätte passieren können ...
Bei einem neuen Instrument darf das so nicht aussehen.
Wenn man den Makel selber ausbessern...
Danke @Summa @verstaerker und @Miks für eure Anregungen.
Der Austausch einer Taste ist für mich keine Option, da ich davon ausgehe, dass dadurch die Garantie erlöschen würde, oder?
Ich habe...
Mein Traumsynth wäre ja witzigerweise ein weiter entwickelter analoger Polymoog - der grundsätzlich klingt und aussieht wie der alte, aber modernisiert, mit gewichteter 6-Oktaventastatur...
Beim Muse ist es die 1kHz Modulationsfähigkeit PLUS FM via separatem ModOSC, der volle Bandbreite hat. Das kann sonst gar kein anderer in diesem Umfang, sind 3 LFOs - die faktisch als OSCs...
bin über diesen track von Trampelfâd: Homage a Hudba Zdeněk Liška
(https://trampelfad.bandcamp.com/album/homage-a-hudba-zden-k-li-ka)
auf diese doku gestoßen...
Wer Isao Tomita nicht kennt oder seine Musik nicht mag, bitte gleich weiterscrollen, denn nur darum soll es in meinem Post gehen und ich will ja niemandem Lebenszeit rauben. ;)
Es geht um dieses...
Spannend Entstehungsgeschichte zu deinem Track. 👍
Aber was daran jetzt "ehrlich" ist, oder ehrlicher als bei den anderen Tracks erschließt sich mir nicht so ganz.
Klar, wir hören das so, wie du...
Edit: Heute ist ein Austauschgerät gekommen und das synchronisiert einwandfrei.
Die erste war wohl ein Montagsgerät.
Macht jetzt richtig Spass mit der TD-3 zu jammen :)
Das Problem ist wahrscheinlich das Promting. Er hat wahrscheinlich jetzt halt irgendein piano-quartet gemacht. Man müsste halt genau wissen was man will, ohne jetzt den Namen des Künstlers, das...
Das Problem ist wahrscheinlich das Promting. Er hat wahrscheinlich jetzt halt irgendein piano-quartet gemacht. Man müsste halt genau wissen was man will, ohne jetzt den Namen des Künstlers, das...
Du beziehst dich auf meinen Post 🤔?
Ich habe das Kabel, sowie vergleichbare, seit längerem schon für diverse Geräte im Einsatz und hatte bislang noch keine Probleme welcher Art auch immer.
So ihr Lieben.
Das Drama mit den Poly 800 Tastern ist genau gar kein Drama.
Die 20 Cent Omron B3F-1000 passen perfekt.
Die Kiste läuft jetzt wieder wie am ersten Tag.
Guten Abend in die Runde,
ich komme eigentlich aus dem Acoustic/Folk-Bereich. Während ich dort Berufsmusiker bin, entdecke ich die Welt der Synths erst seit etwa einem Jahr als Hobby...
Danke dir! Ja, stimmt, die meisten Effekte, die so manchem eher wie ein Fehler vorkommen könnten (exzessives Panning, Phasenumkehr bis zur Auslöschung wenn auf Mono abgehört usw) sind überwiegend...
Nö, meine Soundpräferenz bleibt stabil :D
1. OB 6 - ganz klare Präferenz. Eindeutiger Oberheim-Charakter und gleichzeitig modern
2. OB-X8 - vielleicht "authentischer" als der OB-6, aber mir etwas...
Dass man mit Effekten umgehen können sollte und sie eben nicht einfach draufklatschen sollte, war glaube ich als bekannt vorausgesetzt gewesen, oder?
Schon das Abmikrofonieren eines Synthesizers...
Wow!!! Mit den Erläuterungen ist das Hören gleich nochmal so spannend!
Vielen Dank allen fürs Mitmachen, vor allem natürlich @The_Slöth für die Orga und herzlichen Glückwunsch @Casetti!
Es war...
So ihr Lieben.
Das Drama mit den Poly 800 Tastern ist genau gar kein Drama.
Die 20 Cent Omron B3F-1000 passen perfekt.
Die Kiste läuft jetzt wieder wie am ersten Tag.
Ten City - That's the Way Love Is (12" Version)
https://www.youtube.com/watch?v=lixYVdngvgQ
New-York/Chicagoer Co-Produktion 1989
Gefunden auf dem Sampler VA - We Call it Acieeed! (CD2) von 2002
Barry Upton - Krazy House im Peter Slaghuis Mix (1989)
https://www.youtube.com/watch?v=VM8isDCja-k
Italo-angehauchter Chicago-House aus Holland :) Das geht voll ins Mark. Der Beat rockt sowas...