Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Serie von 10 Platten auf einen Schlag würde ich nur machen wenn ich einen P&D Deal in der Tasche hätte und selbst da
ist das Risiko noch da daß der Vertrieb Restbestände bei dir einreicht und...
Dafür würde ich Dir als Eingangs-Modul wirklich das Little Mikey von Expert Sleepers ans Herz legen. Dahinter kann man dann mit dem A-119-2 oder dem A-136 verzerren und dann mit dem A-105-2 ein...
Als alter Videospiele-Fan bin ich tatsächlich versucht, mir das Game mal anzugucken. Die Idee finde ich auf jeden Fall sehr kreativ. Passen tut es definitiv zu der verrückten Synthi- und...
Völlig 1:1 geht alleine schon aufgrund des DAC und D/A-Wandler nicht, daher wird es immer leichte Unterschiede geben, klar.
Wer mich übrigens etwas länger kennt, weißt, dass ich pro-Hardware bin...
Das ist mir auch im Vergleich HW/VST beim Triton aufgefallen, dass Software echt gut im Einzelklang an die Hardware herankommt, aber es Unterschiede bei den Performance-Klängen gibt mit besseren...
Interessanter als A/B Vergleich oder Nulltest wäre ein Demotrack als Stereosumme aus der Hardware und aus dem Plugin. Da hört man idR recht gut, dass die HW meist besser "zusammenfindet" und kann...
ja, aber die sind auch eingeschränkt - zumindest am Gerät, was über Midi möglich ist, habe ich mir noch nicht angesehen. Dafür habe ich das Modul aber auch nicht.
Ich bin am abwägen, ob man überhaupt erstmal etwas zusammenstellt und dann später schaut wie man das performen kann oder ob man gleich daran denkt und berücksichtigt...
Für die entwicklung ist...
Ja Bitte.
Eigentlich Genial. Wenn ich so darüber nachdenke, ist das eine legale Form von Cheaten. Es erhöht die Chance auf den Sieg ungemein.😉
Ich habe den Ersten Post dahingehend bearbeitet.
Wenn es um Roland Rompler-Pads geht, nehme ich gerne den M-VS1. Der hat neben Chor-Samples auch Mellotron an Board. Aber ist natürlich auch "vorkonfektioniert".
Wenn es um Roland Rompler-Pads geht, nehme ich gerne den M-VS1. Der hat neben Chor-Samples auch Mellotron an Board. Aber ist natürlich auch "vorkonfektioniert".
Das ist mir auch im Vergleich HW/VST beim Triton aufgefallen, dass Software echt gut im Einzelklang an die Hardware herankommt, aber es Unterschiede bei den Performance-Klängen gibt mit besseren...
Bei mir will es nicht klappen. Beim Jammen klang das irgendwie nach mehr, aber jetzt beim Versuch eines Arrangements merke ich, dass das alles doch nicht so recht zusammenpasst. Vielleicht...
Ja, den fand ich auch nicht schlecht.
Ebenso: Renaissance - aber eher wegen der interessanten Optik als wegen der Handlung.
... und wo wir bei Frankreich und Optik sind: Ich mochte auch Enter...
Interessanter als A/B Vergleich oder Nulltest wäre ein Demotrack als Stereosumme aus der Hardware und aus dem Plugin. Da hört man idR recht gut, dass die HW meist besser "zusammenfindet" und kann...
1. Roland, vor allem wegen der Sweetspot-Benutzeroberflächen. Jeder Parameter ist da richtig dimensioniert. Großartig! Ich schätze dass 50% meiner Ausrüstung von Roland stammt.
2. ... wer auf...
Teuer wäre es nur dann, wenn du den Rechner explizit für die Emulation des NL1 (in diesem Fall) hättest kaufen und mit entspr. Software bestücken müssen. Sofern ein Rechner (als DAW) ohnehin schon...
Moin zusammen:
mal kurz ein Update zum A-111-2: das Ersatzmodul geht Montag auf die Reise zu mir zurück. Und ich überlege mir dann, wie/mit welchen VCOs ich Poly nun umsetzen möchte... 🙃
Und...
Wenn ich an livetauglichkeit und ökonomie denke muss es eventuell ein kleiner sampler werden
... Elektron Digitakt (Shit aber muss wohl - sonst brauche ich immer ein zusätzliches gerät (sequencer)...
Gute Chöre ist relativ, aber der zweite Teil vom Modus-Wahl-Gerät ist mit "Choir" überschrieben und danach klingt es. Man hört aber gleich, dass das ganze aus dem Streichfett kommt. Die Roland...