Maschinenfest Impression – Day 1 (FR)
Maschinenfest – Day 1 19:00 NULLGRAD 20:00 SWARM INTELLIGENCE 21:00 TALVEKOIDIK 22:00 CONTROL 23:00 WIELORYB 00:00 DIVE 01:00 NEEDLE SHARING 02:00 SYNAPSCAPE feat. GESO -> Day 2 / 3 -> Day 2 / 3
Read MoreSynthesizer, Sequencer, Nerdic Walking
Maschinenfest – Day 1 19:00 NULLGRAD 20:00 SWARM INTELLIGENCE 21:00 TALVEKOIDIK 22:00 CONTROL 23:00 WIELORYB 00:00 DIVE 01:00 NEEDLE SHARING 02:00 SYNAPSCAPE feat. GESO -> Day 2 / 3 -> Day 2 / 3
Read MoreNeuer Sledge – wohl nicht wirklich! Neuer MicrowaveXT oder Micronave oder doch eher Wave? Oder doch eher ein Nave Vollwertsynth wie es der Stromberg hätte werden sollen und der Q war und der MicrowaveXT waren? UPDATE; Axel Hartmann hat eine Site/Gruppe namens „20“ eröffnet, somit es es wohl kein Waldorf sondern eher ein neuer Hartmann, was aber sicher nicht unbedingt ein Neuron sondern trotzdem ein Waldorf oder etwas anders sein „kann“, was die Technik angeht. Das Gerät oder die Firma wird dann ja wohl „20“ heißen. Er wird nicht sehr günstig sein, fünfstellig, es gibt…
Read MoreTAL (Togu Audio Line) haben Roland-artige Sachen wie den Juno – ich habe bis heute noch keines dieser Teil besessen – aber – hier mal ein Demo wie das SH101- Emulations-Ding „BassLine 101“ klingt – es ist nicht neu – aber es gibt ein paar Details, die neu sind – das meiste ist rein optisch – also eigentlich nicht sooo wichtig: – Microtuning support – New GUI colors: Red and Blue // High Resolution screen support // Scalable UI es gab kürzlich den Sampler nach Art von analogen Filter-Samplern der 80er. Togu…
Read MoreImogen Heap – Tiny HumanDieses Video auf YouTube ansehen she’s back – and she’s telling things about giving birth – and the view of the tiny little new something feeling „things“.. and stuff.. (so yes, she’s pregnant or was..)
Read MoreIch mag Aalto (1.7), eine Art buchlaesquer Synthesizer, sehr intuitiv und gut gemacht und auf das Wesentliche mit West-Coast Philosophie konzentriert – das gibt es auch für Samples (Granular!) als Kaivo (1.2) – es scheint ein Vocoder in Planung mit der gleichen Idee… Übrigens gibt es massive Updates für die beiden bisherigen Synths. I love Aalto, the Buchla-style Synth – and Kaivo is sort of the granular-sample based Aalto. Seems the same concept applies to the new plans of Virta, found this little sketch.. very much the structure of the…
Read MoreIch schau mir mit NonEric die Yamaha Reface Serie an: Reface , DX Digital Synthesizer (und Info über die 6 Generationen FM-Synthesizer) Reface , CS Digital Synthesizer (und CS Synthesizer-Geschichte) YC – Drawbar Orgel CP – Stage Piano Test – Yamaha Reface Serie Retrosounds im MiniFormat- DeutschDieses Video auf YouTube ansehen -> Diskutieren über Yamaha Reface Lesen über Reface Synthesizer im SynMag
Read MoreEs geht immer mit einem Bild los – hier haben wir eine Kiste mit Riesendisplay und Pads die man gut kennt von deren Controllern – und die globalen Tasten für dies und das – was sagt dir das? Sieht nach Touch-Display aus – es heißt Touch und daher wird das wohl etwas sein, was dann einiges ermöglichen könnte. Wie gut das intuitiv ist und wie sehr für die Bühne muss man noch sehen. Angeblich gibt es noch div. andere Modelle. Vielleicht ist DA ja Hardware dabei. Darüber sprechen? Akai MPC Touch…
Read More(English below) Es ist soweit – die erste DAW auf iOS mit Audio Units (Plugin) Support. Es kann losgehen. Das MultitrackStudio liegt bei 30€ und kann „das Übliche“. Es gibt da eine Pro-Extension für 20€ (sie ermöglicht das erst), es kann also versteckt noch ein wenig mehr kosten. Für Apps sind 50€ durchaus eine Ansage. Aber dennoch muss man den Aufwand wohl auch finanzieren – wie gut das Ding ist muss sich zeigen. Es gibt die üblichen Einzeleditoren, allerdings gibt es nur von der Automation einen Screenshot.. (Extensions sind erst…
Read More