ossi-lator
||||||||||
hauotsache groovt und es wird kein lp schnitt![]()
ja LP ist scheisse, zumindes zum auflegen. hör die mal Talking Heads - Speaking in Tongues
LP an, da steht der Gain auf 15 Uhr bei vollem fader, horror....so war das in den 80ern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hauotsache groovt und es wird kein lp schnitt![]()
neeeee, die Direct Beat zischeln nicht, weil relativ leise geschnitten........hab ich glaub ich, Check die mal nach zischeln bei mir.
......olle Kamellen........ja LP ist scheisse, zumindes zum auflegen. hör die mal Talking Heads - Speaking in Tongues
LP an, da steht der Gain auf 15 Uhr bei vollem fader, horror....so war das in den 80ern.

War die Aux jetzt zu leise oder was war an der Platte nu so bedeutsam?
War die Aux jetzt zu leise oder was war an der Platte nu so bedeutsam?
Also bevor ich jetzt nich gesagt bekomme, was mit der Aux88 is, kann ich nich weg hier!!!!!

ich hatte Gestern beim durchwühlen n paar Direktbeats von Aux 88 in der hand, Gucke heute Nacht noch der einen.
nach meiner einschätzung wurden direct beat/aux88/alien FM records optimal geschnitten, eher leiser, damit es eben nicht zu verzerrungen und kratzen bei den hihats kam. denn keith tucker, tommy hamilton und anthony horton haben immer ordentlich die snares und die höhen überbetont, stilmitel des detroit-electrobass.
jup, die aux88/k-1/direct beat klatscht da ganz schön heftig bei dem einem track mit der snare zusammen mit der open hihit rein.
ich muss aber mal die vinyl hören... online is zwecklos
ja, die knallen noch immer ordentlich......die philosophie der snare..........2 snares schichten+clap+mitten am mischpult rein....bäääämmm.
alles zu seiner Zeit....ich muss aber mal die vinyl hören

Zerkratzen - scrachten, warum nicht? A-A A Atemo lo ol lo ol