4
436ukawezkgwzä
Guest
Eins vorweg: Wie kann ein einfaches gerät nur so irritierend sein!? - Mir fehlen wohl die voraussetzungen...
.
Weil ich überhaupt nicht kapiere, was das gerät wann wo macht und in welchem masse - bin ich auf die glorreiche idee gekommen, da mal weisses rauschen als neutrales material durchzuschicken
und mir das auch mal im frequenceanalyser anzuschauen...
Dabei ist folgendes herausgekommen:
1) Der SC-lowcut 60Hz und 120Hz zeigt keine wirkung!? (Ich höre auch nichts!)
Diese frequenzen steigen beim BOOSTEN trotzdem mit an // Weiss aber nicht, ob das bei einem Kuhschwanzfilter ein stückweit normal ist!?
2) Die markierungen an den potis mit den zahlen ist wiedersprüchlich: Während bei den bässen "0" kein boost stattfindet und bei "5" die stärkste wirkung - ist es bei den hohen frequenzen genau anders herum: Die hohen frq. erhalten bei "0" den stärksten boost! - Die markierungen sind aber bei allen 4 potis immer von links nach rechts "aufsteigend"

Das ist ne harte nummer, weil man an sich selbst zweifelt - ich habe schon gehört dass bei "0" es "am besten klingt (die höhen)" - Das habe ich aber irgendwie nie verstanden, weil meine logik mir sagte: "0" ist null, also kein effekt, also gerät kaputt!? und deine (meine) ohren sind schlecht!?
Hat jemand ne meinung dazu!? (Vielleicht sagt ja jemand: "alles ganz normal, weil....)
.
Weil ich überhaupt nicht kapiere, was das gerät wann wo macht und in welchem masse - bin ich auf die glorreiche idee gekommen, da mal weisses rauschen als neutrales material durchzuschicken
und mir das auch mal im frequenceanalyser anzuschauen...
Dabei ist folgendes herausgekommen:
1) Der SC-lowcut 60Hz und 120Hz zeigt keine wirkung!? (Ich höre auch nichts!)
Diese frequenzen steigen beim BOOSTEN trotzdem mit an // Weiss aber nicht, ob das bei einem Kuhschwanzfilter ein stückweit normal ist!?
2) Die markierungen an den potis mit den zahlen ist wiedersprüchlich: Während bei den bässen "0" kein boost stattfindet und bei "5" die stärkste wirkung - ist es bei den hohen frequenzen genau anders herum: Die hohen frq. erhalten bei "0" den stärksten boost! - Die markierungen sind aber bei allen 4 potis immer von links nach rechts "aufsteigend"

Das ist ne harte nummer, weil man an sich selbst zweifelt - ich habe schon gehört dass bei "0" es "am besten klingt (die höhen)" - Das habe ich aber irgendwie nie verstanden, weil meine logik mir sagte: "0" ist null, also kein effekt, also gerät kaputt!? und deine (meine) ohren sind schlecht!?
Hat jemand ne meinung dazu!? (Vielleicht sagt ja jemand: "alles ganz normal, weil....)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: