Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Reset gemacht aber der geht nicht richtig Eigentlich sollte Midikanal 1 kommen auch ,es bleibt aber beiReset ausprobiert?
(die Enter Taste vor dem Einschalten drücken und gedrückt halten, dann einschalten, dann Enter Taste loslassen und ca. 1 Minute warten, auf dem Display sollte währenddessen die Firmware Version angezeigt werden, also '113' oder '116' oder '120', nach Ende des Resets springt die Anzeige wieder auf '000')
Die hat es voll gebracht Der Oldtimer sounds and work well?Eine Calibrirung brachte es Alles rennt
Also beim Matrix 6 muss man schon regelmäßig kalibrieren. Ansonsten hat man bald eine recht starke Drift der analogen Parameter (Osc., und was weiss ich noch). Nach dem kalibrieren ist er wieder sehr stimmigkann man machen, kost ja nüscht. Mache das selbst aber immer nur nach Notwendigkeit...wie oben geschrieben..bei mir so ca alle 10 Jahre![]()
Waren das nicht LC-getriebene HFOs, deren Frequenz statisch bei ca. 3.5 MHz lag? Tuning via Verstellen der Spuleninduktivität. Oder wird hier bei Vibrato der Pitch noch gesamthaft verändert? Beim Crumar Bit ist das so, dort kommt ein VCO Chip zur Anwendung.Der Matrix 6 hat 3 analoge HF-VCOs, die abgeglichen werden. Wenn die nicht stimmen, dann stimmt die Tonhöhe nicht.
Ja, und die werden auch per Spule abgeglichen. Haben aber dennoch noch eine Steuerspannung fürs Feintuning. Moduliert wird da aber nix, die Modulationen erfolgen per CPU in den Tonhöhen-Teilern.Waren das nicht LC-getriebene HFOs, deren Frequenz statisch bei ca. 3.5 MHz lag?