M
Mitglie1453635
Guest
Von dem hatte ich auch mal ein Album, Sanborn & Bob James, Double Vision.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaube die Scheibe war das sogar. So Weiß mit Bild in der Mitte glaube ich. So genau kann ich das zwar auch nicht mehr sagen, aber naja, ist halt schon ewig her.Von dem hatte ich auch mal ein Album, Sanborn & Bob James, Double Vision.
Ja genauIch glaube die Scheibe war das sogar. So Weiß mit Bild in der Mitte glaube ich. So genau kann ich das zwar auch nicht mehr sagen, aber naja, ist halt schon ewig her.
Genau!Ja genauMaputo, Moon Tune etc.
Kenny G. hat in seinen Frühwerken eklatantes Unvermögen bei seinen Improvisationslinien gezeigt, indem er sich über die Harmoniefolge des jeweiligen Songs hinwegsetzte und den Skalenwechsel nicht in seine "Tonfindung" einbezog, was dann an einigen Stellen ziemlich "aua" klang. Aus diesem Grund gilt er unter Jazzpuristen als "bäh"...Warum darf man Kenny G. nicht erwähnen?
Danke für das Kompliment! Al Jarreau lief bei mir immer in der Studentenbude beim Duschen. Aber beim Bass verwechselst Du etwas: bei dem Beispielsong von Al Jarreau ist deutlich ein FM-Bass zu hören, während bei meinem zweiten Ending ein Slapbass aus dem S550 am Start ist. (Klar: beides letztlich digital, aber Gurke?)Klingt wie 80er L.A.-MusikHöre ich gerne, erinnert mich immer an die gute alte Zeit
Al Jarreau etc., auch mit dem digitalen Gurkenbass wie bei dir
Kenny G. hat in seinen Frühwerken eklatantes Unvermögen bei seinen Improvisationslinien gezeigt, indem er sich über die Harmoniefolge des jeweiligen Songs hinwegsetzte und den Skalenwechsel nicht in seine "Tonfindung" einbezog, was dann an einigen Stellen ziemlich "aua" klang. Aus diesem Grund gilt er unter Jazzpuristen als "bäh"...
Danke für das Kompliment! Al Jarreau lief bei mir immer in der Studentenbude beim Duschen. Aber beim Bass verwechselst Du etwas: bei dem Beispielsong von Al Jarreau ist deutlich ein FM-Bass zu hören, während bei meinem zweiten Ending ein Slapbass aus dem S550 am Start ist. (Klar: beides letztlich digital, aber Gurke?)
Oder er hat das Kraulen der Ventilklappen nur den Fingern allenfalls mit Vorschaltung eines kleineren autonomen Bereichs seiner Willkürmotorik ohne Einbeziehung des Gehirns als oberster Steuerzentrale überlassen. (B-scheuert ausgedrückt...)er hat so schnell gespielt, damit man die Fehler nicht merkte
Na ja, ich will ja keinem Saxophonisten den Job klauenEs war eher als Herausforderung gedacht. Wie bei elektrischen Bässen. Ich habe diverse programmiert, die für ein normales Lied locker ausreichen, aber natürlich nicht, um Marcus Miller aufs Arbeitsamt zu schicken
![]()
Das ist natürlich auch super gespielt aber klingt echt frappierend.Ich kenne deinen Synth überhaupt nichtMit Sync arbeite ich ungern, das gerät schnell etwas außer Kontrolle und wird inkonsistent.
Hab jetzt im Resonator ein anderes Filter ausgewählt, was man dort nicht alles machen kann
Jetzt klingt es etwas härter in den Höhen:
Anhang anzeigen 93969
Das ist natürlich auch super gespielt aber klingt echt frappierend.
Willste nicht ein bisschen erzählen wie Du das gemacht hast?
Kann sein daß die Tube Distortion bei Dir wichtig ist - hab grad mal ne unsymmetrsiche Distortion probiert und das scheint jetzt mehr in die richtige Richtung zu gehen