=/\= StarTrek Serien-Wahl // Talk

StarTrek - Beste Serie

  • TOS

  • TNG

  • DS9

  • Voyager

  • Enterprise (Archer)

  • Discovery

  • Picard

  • Strange New Worlds

  • Lower Decks


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Also viel ist da bisher nicht gekommen und Michaels Schauspiel bereitet mir mittlerweile wirklich körperliche Schmerzen...man schaut es sich halt an.
 
die letzten beiden folgen habe ich noch nicht gesehen (ich hänge grad bei "The Americans" - sehr zu empfehlen aber OT).

Meine Freundin die ich mit TNG und DS9 angefixt habe fragt mich, immer wenn ichmich beschwere, warum ich mir discovery überhaupt noch ansehe. Mir fällt dazu nur ein dass es ist wie bei einem Unfall, man kann auch nicht weggucken.
 
Wieso haben die eigentlich andauernd Kurzschlüsse mit anschließendem Funkenregen in den Hauptkonsolen? Mir würde das ja als Bordbesatzung echt auf die Nüsse gehen. Ein paar 10A Sicherungen helfen da doch schon... Aber Netzteile war noch nie das große Ding der Amis, war denen immer eine Hausnummer zu groß. Sieht man ja auch aktuell bei Apple ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die letzten beiden folgen habe ich noch nicht gesehen (ich hänge grad bei "The Americans" - sehr zu empfehlen aber OT).

Meine Freundin die ich mit TNG und DS9 angefixt habe fragt mich, immer wenn ichmich beschwere, warum ich mir discovery überhaupt noch ansehe. Mir fällt dazu nur ein dass es ist wie bei einem Unfall, man kann auch nicht weggucken.

Geht meiner Frau ähnlich, aber die hat inzwischen Discovery geschmissen und normalerweise ist sie da ziemlich schmerzbefreit und schaut eigentlich alles zu Ende, egal ob True Blood, Handmaid's Tale, Son's of Anarchy oder How I met your Mother.
 
Sorry (möglichst) kurz OT:
@borg029un03 sons of anarchy hab ich am ende der 6. staffel aufgehört. Das fand ich auch zu konstruiert. Irgendwann war mir einfach egal was passiert.

Von wegen Konstrukt: The Americans hätte ich nach der ersten Folge fast wieder gelassen weil ich es doof fand dass gegenüber ein FBI Mensch der Spionageabwehr einzieht, aber alle Charaktäre und Geschichten sind so gut ausgearbeitet dass es, für mich zumindest, einfach funktioniert und man sich für alle interessiert.
 
How I met your Mother.
Da war das Ende aber doch süß.

Afair war die erste Folge war vor ein paar Wochen kurzfristig frei auf Youtube zu sehen, leider hatte ich das Fenster verpasst, sie haben's dann wieder runtergenommen. Edit: Nee ... das war Star Trek Lower Decks.



Star Trek: Lower Decks | Season 1 Official Trailer | CBS All Access

Kommt ab 22 Januar auf Amazon Prime Video.
 
Also Discovery ist jetzt durch und es wurde eigentlich immer schlechter und furchtbarer. Die Serie müsste Star Trek: Burnham heißen, sie haben mit der Turbolift Szene die wohl dümmste Szene in der Geschichte von ST geschaffen, die Discovery ist offensichtlich eine Dr. Who Tardis, die zwischen den Decks innen Kilometer groß ist, obwohl man Jeffreys Röhren so klein baut, dass man gerade mal durch krabbeln kann. Am Schluss liegen alle Brückenoffiziere am Boden und mir fällt auf, dass ich nicht mal weiß wie die heißen, weil sie einfach irrelevant sind. Episoden basierte Storys gibt es nicht mehr und trotzdem geht die staffelübergreifende Story alle zwei Folgen in eine völlig andere Richtung und produziert Löcher und Blödsinnigkeiten ohne Ende. Burnham kann keinen Satz reden, sie kann nur flüstern, muss immer in totalem Horror die Augen aufreißen, mehrmals pro Folge weinen und jegliche Situation ist totales Drama bei furchtbarem Overacting.

Die Brand Story ist das einzig irgendwie Star Trek artige, auch wenn die Erklärung völlig blöd ist, aber immerhin gab es hier sinnvolle Dialoge und ein bisschen Tiefgang. Adira ist der einzige Charakter, der aktuelle Gesellschaftspolitik aufgreift, was immer ein Focus bei ST war. Deswegen habe ich mir ihren Namen wohl auch gemerkt.

Alles andere ist wirklich katastrophal, sinnbefreit, unwissenschaftlich und völlig aus dem ST Universum gerissen. Hoffentlich kommt bald die nächste Staffel von The Orville, die können das besser. Auch Star Trek Online bietet sehr gute und weiterführende Geschichten. Discovery ist wirklich eine Katastrophe.
 
Ich fand die ganze Ding mit dem Sporedrive einfach nur lächerlich und passt nicht ins Star Trek Universum.

Vor allem, dass angeblich das Wissen über den Sporedrive verloren ging und es in Hunderten von Jahren niemand sonst entwickelt hat ist dann schon ein sehr großes Loch im Plot.
Mit der Komponente dass sie einen "Navigator" für den Sporedrive brauchen sind sie schon zu nah an Dune dran.
Die Ausrede dass ja nur Stamets das machen kann, und der Sporedrive deswegen nicht kopierbar sei wurde dann so zwischendrin mal schnell durch Booker ad absurdum geführt.

Warum gibts eigentlich keine romulanischen Warbirds mehr?
Die großen romulanischen Schiffe liefen ja nicht mit einem Warpkern auf Basis von Dilithium sondern mit einer künstlichen Singularität (=Schwarzes Loch).
Das wäre doch nach dem Burn die Alternative zum Dilithium. Aber das Wissen ist wohl auch irgendwie verloren gegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
SPOILER




Ja, auch der Brand und seine Konsequenzen sind nicht nachvollziehbar und absurd. Wenigstens war die Story am Planeten dann halbwegs interessant. Dass Booker dann am Schluss schnell mal auch den Spore Drive bedienen kann ist ebenfalls lachhaft.
 
Zu ST Lower Decks, die ersten Folgen waren ziemlich daneben, als hätte jemand versucht 'ne Serie zu machen die so daneben ist wie die Trailer von The Orville versprochen (aber zum Glück nicht gehalten) hatten. Aber am Ende gabs sogar ein Gast Auftritt von TNG Charaktere/Stimmen ;-)

Zu ST-Picard



PICARD Season 2 - Star Trek Picard News
 
Burnham kann keinen Satz reden, sie kann nur flüstern, muss immer in totalem Horror die Augen aufreißen, mehrmals pro Folge weinen und jegliche Situation ist totales Drama bei furchtbarem Overacting.

"...
The kids are just doing their normal day-to-day things in drama class and then someone yells, “SHATNER!” and the kids have to melodramatically overact whatever they are currently doing.
..."

Vielleicht heisst ein ähnliches Spiel demnächst "Martin-Green".

Grüße
Omega MIn us
 
Es ist nicht schlimm, wenn es Action gibt, es ist nur schade, wenn Tiefgang fehlt, Nachdenken oder sowas wie eine schöne Message oder auch eine schlimme. Nur Action um Action willen gibts auch bei Chuck Norris.
Bei Chuck Norris gibt es keine Action, Chuck Norris ist die Action! ;-)

Ansonten kann ich leider nichts Konstruktives beitragen, obwohl großer ST-Fan, aber die letzten Serien kenne ich nicht mal. Irgendwie wird vieles Neue verhunzt, viel Action, wenig Message, dann doch lieber ST-TOS auf BluRay sehen.
 
Ich finde eine Fortsetzung Aufgrund des Endes der ersten Staffel irgenwie doof nun.
Naja, Geschmackssache. :cool:

Steven
 
Ich mag ja Patrick Stewart deswegen werd ich da mal rein schauen, aber ich erwarte Nichts und befürchte, dass dieser Anspruch noch unterboten wird.
 
;-)


Lifeforce - Patrick Stewart hypnosis scene
 
Lifeforce? Tobe Hoopers bis dahin schlechtester Film, der zu nicht unwesentlichen Teilen die Aufmerksamkeit der Zuschauer mit einer nicht unansehnlichen, nackt durch die Gegend rennenden Mathilda May auf sich zu ziehen versuchte?

War mir bereits entfallen, dass P. Stewart da auch mitgespielt hat. Vielleicht hätte er sich auch ausziehen sollen, dann hätte man es sicherlich eher in Erinnerung behalten.
 


News


Zurück
Oben