analogmonster
Fällt Sandmännchens Träumesand unter Drogen?
Let's play sequencer...
Fragen und Kritik ausdrücklich erwünscht!
Fragen und Kritik ausdrücklich erwünscht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hmm... irgendwie hat das was, aber es wirkt etwas zerfahren. Der eine Sound erinnert mich etwas an Pink Floyd (auf der Dark Side...). Den Mix finde ich nicht so ausgeglichen und er könnte auch mehr Raum vertragen. Es wirkt alles sehr direkt und nervt dadurch auf die Dauer (zumindest mich).
Danke für's Feedback - Ich gebe zu, dass ich Anfänger bin und nicht viel vom Mixen verstehe. Was würdest Du anders machen, bzw. wie gleicht man aus und gibt einem Mix mehr Raum? Meinst Du so etwas wie Stereo / Chorus oder beziehst Dich auf was anderes?
also um den Mix würde ich mir erst an zweiter Stelle Gedanken machen ... mir erschliesst sich die musikalische Idee nicht.Danke für's Feedback - Ich gebe zu, dass ich Anfänger bin und nicht viel vom Mixen verstehe. Was würdest Du anders machen, bzw. wie gleicht man aus und gibt einem Mix mehr Raum? Meinst Du so etwas wie Stereo / Chorus oder beziehst Dich auf was anderes?
also um den Mix würde ich mir erst an zweiter Stelle Gedanken machen ... mir erschliesst sich die musikalische Idee nicht.
Es ist halt etwas Rumgedudel.. erinnert mich an Klaus Schnulze. Einige Sounds passen überhaupt zum Rest und lassen das Ganze unfreiwillig und unangenehm schief wirken.
Das Intro fin d ich noch vielversprechend .. dann wurde es aber schon mit dem ersten Syntharp bei ca 26s komisch .. das ist zu laut und integriert sich nicht. Dann dieses Vocal-Sound... wirkt sehr aufgesetzt und abgehackt.
Aber völlig rausgehauenen hats mit bei 2:06 ... dieser Wabersound .. passt nicht und ist einfach mies.
Versuch mal die Töne lautstärkemäßig ausgewogener einzustellen und achte ein wenig auf die Tonalität.
nur weil ich was von Tonalität fasel, heisst das noch lang nicht das ich dich dazu bringen will in bestimmten Rastern Musik zu machen . Ich liebe experimentelle , rohe Musik... da darf es zerren, schnarren und schief werden und vor allem von bekannten Strukturen abweichen. Aber trotzdem sollte es irgendwie stimmig sein und der Aufbau wirken.Auch Dir Dank für's Feedback. Die musikalische Idee kann sich Dir auch nicht erschließen, da schlichtweg keine musikalische Idee dahinter stecktDer Track ist mehr oder weniger das Ergebnis einer Jam-Session beim Ausprobieren meines T960-Clone. Also keine Komposition / Trackplanung im Sinne einer A - B - A - B - C - A - Struktur mit vorher festgelegten Harmoniefolgen. Und ja, ich bin ein großer Fan der Düsseldorfer und der Berliner Schule (stamme aus der Zeit), wo ein Track auch gerne mal monoton über eine LP-Seite geht
Aber Geschmack ist Bandbreite (mir gefallen die Kombinationen im Track halt), und das ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Aber ich nehme Deine Hinweise natürlich auf und versuche mal dementsprechend zu variieren.