C-Dream
||||
Hi,
hoffe, das ich mit der Frage hier in der richtigen Abteilung bin:
Ich hab mir letztes Jahr das A16 TDAT gegönnt, bin aber jetzt erst dazu gekommen mein Homestudio ein wenig umzubauen und neu zu verkabeln. Jetzt hab ich hier noch n Behringer Virtualizer Pro, das ich als Send/Return einbinden möchte. Muß ich beim Creamware A16 je ein Aus-/Eingang benutzen um Send/Return zu realisieren, oder geht das auch rein über die Ausgänge? Hab im Netz bisher nichts daüber gefunden.
Gruß, Chris
				
			hoffe, das ich mit der Frage hier in der richtigen Abteilung bin:
Ich hab mir letztes Jahr das A16 TDAT gegönnt, bin aber jetzt erst dazu gekommen mein Homestudio ein wenig umzubauen und neu zu verkabeln. Jetzt hab ich hier noch n Behringer Virtualizer Pro, das ich als Send/Return einbinden möchte. Muß ich beim Creamware A16 je ein Aus-/Eingang benutzen um Send/Return zu realisieren, oder geht das auch rein über die Ausgänge? Hab im Netz bisher nichts daüber gefunden.
Gruß, Chris
 
 
		 
 
		 
 
		

 sonst schieß ich mir das Teil vielleicht noch selber ab, also muß ich in den sauren Apfel beissen und 2 Eingänge opfern für den Virtualizer.
 sonst schieß ich mir das Teil vielleicht noch selber ab, also muß ich in den sauren Apfel beissen und 2 Eingänge opfern für den Virtualizer. An der E-MU hab ich das Ibanez SDK 1000 dran. Mit den internen FX der E-MU war ich jetzt nicht so zufrieden bei der Gitarre, klang auch alles ziemlich leise. Deswegen will ich mal das Ibanez probieren (bisher nur soweit verkabelt und mal mit dem TD-3 angetestet)
  An der E-MU hab ich das Ibanez SDK 1000 dran. Mit den internen FX der E-MU war ich jetzt nicht so zufrieden bei der Gitarre, klang auch alles ziemlich leise. Deswegen will ich mal das Ibanez probieren (bisher nur soweit verkabelt und mal mit dem TD-3 angetestet) 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		