H
Hammerbrooklyn
Guest
Habe mir kurz vor dem Krieg einen MicroQ gegönnt, der in einem sehr gepflegten, quasi mint, Zustand ist. Anfangs hatte er ein leichtes Störgeräusch am Kopfhörerausgang, aber nicht an den Ausgängen. Nun hat er ein Rauschen/hochfrequentes Fiepsen, das fast durchgängig auftritt. Allerdings ist es manchmal kurz weg oder verändert sich, je nachdem ob ich gerade Tasten drücke oder Presets wechsele. Beides tritt aber nicht gleichmäßig auf, sondern zufällig. Hatte eben kurz in das Gerät reingeschaut, ohne die internen Stecker zu ziehen. Soweit sieht alles normal aus.
Erst dachte ich an MIDI-Noten die irgendwo her gesendet werden, aber das war es nicht. Auch ein Drehen am Filter, den Hüllkurven etc. ändert am Verhalten/Klang der Geräusche nichts. Was könnte das sein? Bevor ich hier ne schwarze Schleife über mein Profilbild hänge, möchte ich ihn lieber wieder ingangbringen
Wie immer freue ich mich über Hinweise 
Vom Vorbesitzer weiß ich, dass er seine Geräte sehr pfleglich behandelt, bei ihm alles mint aussieht, und auch Arcaden/Spielekonsolen restauriert,er den MicroQ vor rund zehn Jahren kaufte, ihn aber nur sehr selten benutzte. Kann also sein, dass er lange nicht genutzt wurde.
Erst dachte ich an MIDI-Noten die irgendwo her gesendet werden, aber das war es nicht. Auch ein Drehen am Filter, den Hüllkurven etc. ändert am Verhalten/Klang der Geräusche nichts. Was könnte das sein? Bevor ich hier ne schwarze Schleife über mein Profilbild hänge, möchte ich ihn lieber wieder ingangbringen


Vom Vorbesitzer weiß ich, dass er seine Geräte sehr pfleglich behandelt, bei ihm alles mint aussieht, und auch Arcaden/Spielekonsolen restauriert,er den MicroQ vor rund zehn Jahren kaufte, ihn aber nur sehr selten benutzte. Kann also sein, dass er lange nicht genutzt wurde.