Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So etwa?![]()
IDE 40Pin Stecker / Buchse Pata Festplatte HDD Verlängerung Flachbandka | eBay
Entdecken Sie IDE 40Pin Stecker / Buchse Pata Festplatte HDD Verlängerung Flachbandka in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
ich habe keine ahnung, ob das funktioniert! wird da alles 1:1 durchgespiegelt?
nicht, dass da nachher nur "master durchkommt oder so.
Nun, es muss am Ende so aussehen:auch beim selbstbauen muss ich wissen, welchen stecker ich benutzen muss. den, der so ist wie master oder den, der so ist wie slave?
@einseinsnull
Ich würde auch als erstes fragen was das werden soll?
PCI PATA -> PATA/SATA ???
Warum? Wie @Thomasch schon schreibt, ne PCI SATA Karte wäre eleganter, günstiger und funktioniert wahrscheinlich besser und problemloser...
P.S.: Und er kennt wen der weiß wie man die Firmware der zugehörigen Controller hackt.
Aber eigentlich kannst du auch gleich einen PCI auf SATA Adapter nehmen, da sparst du am meisten Platz.
Nun, es muss am Ende so aussehen
Solange alle Kontakte 1:1 durchgereicht werden, gibt es doch keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte.
Nein, du willst ja nur verlängern, also 1:1!die frage ist halt ob man dafür das nicht streng genommen die adern paarweise vertauschen müsste.
Anhang anzeigen 142419
zumindesten funktioniert es so. bastellösungen sind aber einfach zu schlecht reproduzierbar.
Laut Bild in Post #1 willst Du zwischen einen Stecker und eine Buchse ein Kabel schalten. Das muss dann also auch Stecker und Buchse haben und alle Pins 1:1 durchverbinden. Verstehe Die ganze Panik nicht. Einfach machen. Aber nicht mit einem Kabel was zwei Stecker hat.gibt aber doch welche, ich war nur zu blöd zum suchen.
Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!hab heute nacht fast 500 teile bei cablematic bestellt obwohl ich eigentlich nur 12 brauchte.![]()
Von welchen fehlenden Masseleitungen sprichst du denn hier?bei festplatten konnte es dir passieren, dass die ohne das vorhandensein von masseleitungen nur gebremst daten transferieren wollten. grundsätzlich steht daher zu befürchten, dass irgendwelche adapter in andere welten das auch verlangen. oder ich bin paranoid.
um ein 80 adriges selbst zu bauen muss man wohl studiert haben und vor allem eine gute lupe besitzen.
Nachtrag: Der Wannenstecker müsste dann aber auf der Rückseite der ATA/SATA Platine eingelötet werden, mit der Nut in Richtung der SATA Anschlüsse.Oder statt der gewinkelten Pfostenbuchse nen Wannenstecker Auf das ATA/SATA Board drauf und ein 80er Kabel dazwischen.
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/C151/BH1S-XX-L.pdf
https://www.reichelt.de/wannensteck...p22834.html?&nbc=1&trstct=lsbght_sldr::224970
Laut Bild in Post #1 willst Du zwischen einen Stecker und eine Buchse ein Kabel schalten. Das muss dann also auch Stecker und Buchse haben und alle Pins 1:1 durchverbinden. Verstehe Die ganze Panik nicht. Einfach machen. Aber nicht mit einem Kabel was zwei Stecker hat.
Also lustig ist was anderes, ich kann mich dunkel erinnern an solchen Verbindern zum einpressen ins Flachband schon verhungert zu sein.
Wenn du unter der PCI Karte noch ne andere Karte stecken hast, könnte das dann aber auch eng werden.
Frage am Rande: Was lasst ihr denn Tolles auf diesen alten Kisten laufen, dass sich dieser Aufwand lohnt? Und ist das eine technische Notwendigkeit oder eher so Oldtimer restaurieren mit Originalteilen?![]()
Von welchen fehlenden Masseleitungen sprichst du denn hier?
Auf den IDE/ATA Verbindern gibt es 6 Adern die mit Gnd belegt sind. Das dürfte mehr als genug sein...
Du bekommst das schon hin. Count to ten, then panic.ich will dir meine panik gerne erklären.
... ein Netzwerkserver. Für PCI gibt es GB Ethernet, da gehen knappe 100MByte/s drüber. Soviel kann in etwa dein IDE Interface.die alternativen zum direkten anschluss von möglichst viel internem massenspeicher an einen vintagerechner sind...