Ja, Adrian Smith war bei Click Click. Der hatte Anfang der 80er auch anderes Zeug gemacht, wie dies hier, was musikalisch leichter zuzuordnen ist als das genreübergreifende Stück im Eingangspost, das ich fast schon bei Leftfield einordnen würde, weil es zwischen den Stühlen liegt.
https://youtu.be/C970diYpuTI
Ich glaube, Angstpop ist von dem politisch instrumentalisierten Schwachsinnsbegriff 'German Angst' abgeleitet, das vermutlich im englischsprachig-antideutschen Raum (wen wundert es) erfunden wurde. Dazu gibt es auch solch eine These:
Den Deutschen wird nachgesagt, besonders furchtsam zu sein. Im englischsprachigen Raum existiert sogar der Begriff „German Angst“. Wie er zu verstehen und welche Historie mit der deutschen Angst verbunden ist, lesen Sie hier.
www.rnd.de
Mehr sage ich dazu nicht, da es hier wieder zensiert werden würde.
Schon Anfang der 80er verwendeten SPK, die voller Vorurteile gegenüber den Deutschen waren (Siegergeschichtsschreibung), den Begriff für einen ihrer Tracks.
https://youtu.be/PtGW5bKN5Rk
Angstpop basiert im Grunde auf Synthie Pop- und Dark Electro-Anteilen, hört sich begrifflich aber interessanter wegen bestimmter Assoziationen an, die ich selber unmöglich finde. Die meisten, die den Begriff verwenden, wissen über seine ursprüngliche Bedeutung aber wohl eher nicht Bescheid, was auch gut so ist.
Wenn ich in meinen musikalischen Freds etwas unmöglich einordnen konnte, dann packte ich es - wie gesagt - in den Leftfield Ordner. Das kann z.B. aus einer Mischung aus New Wave, Post Punk und Experimental bestehen, ohne eines von denen auch wirklich zu sein.
Gerne wird fälschlicherweise unter Angstpop auch schon mal das Label Galakthorrö genannt. Wahrscheinlich auch, weil der deutsche Begriff dazu einlädt.
Discogs führt die Mucke von Copperson unter 'Tribal', 'Experimental' und 'Dark Ambient', was nicht unrichtig ist, wenn man es als Mischung betrachtet. Für mich würde es aber in kein einzelnen Genre von denen fallen, was die Einordnung wieder leidlich macht. Hab da oft genug lange überlegt, wo ich manches Zeug unterbringen soll.
Ja, genau, der Anfang des Stücks hat ein bisschen was von einem Computerspiel.