Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sternrekorder schrieb:Bässe und die Arpeggios klingen dagegen sehr moogish.
RetroSound schrieb:Hier mal noch ein anderes Video:
swissdoc schrieb:Recht witzig, die Firma WaveFrame gibt es noch, sie brauchen wohl einen neuen Webdesigner...
Our WaveFrame/7 Full & Lite systems are a completely new version of the classic WaveFrame post production workstation, with powerful new hardware running on Windows 2000
Johannes ist auf Korg umgestiegen...Im Ernst, so´n Zeug haben sie viel mit dem JP-8 von Schmoelling gemacht.
Dem stimme ich vorbehaltlos zu. Die Sequenz ist völlig daneben und die Sounds sind auch nicht so der Hit.aber diese Version von White Eagle ist grausam, kalt, seelenlos und "mechanisch"
Was wäre die Welt ohne die Cover-Versionen?
Die White Eagle/Mädchen-Sequenz ist schön, aber die Gitarre ist grausig.
Was wäre die Welt ohne die Cover-Versionen?
Die White Eagle/Mädchen-Sequenz ist schön, aber die Gitarre ist grausig.
Johannes ist auf Korg umgestiegen...
![]()
Das ist deine exlusive Meinung. Einer meiner Favoriten ist "Zeit" von 1972, das ich zu den Top-20-Alben in meiner Sammlung zähle.Nie hat TD besser geklungen als Anfang der 80er.
Loooooool. So klingt mein Gitarrenspiel nach 6 Flaschen Oettinger auch
oook - dann kann ich mich jetzt vielleicht auch endlich mal an ein Cover des Titels trauen.Tja so kann den Ruf als Musiker und Sounddesigner innerhalb von 3 Minuten auch ruinieren
Das ist korrekt. Jeder hat so seine Favoriten. Für mich sind's eben Exit oder Hyperborea. Zeit ist mir persönlich zu krautig und experimentell. Aber jeder Jeck...Das ist deine exlusive Meinung.
Zeit, CD FOUR des Pilots of Purple Twilight Sets in den Player zu legen.Auf der Maxi Single zu "Das Mädchen auf der Treppe" gab es noch ein Stück, "Flock".
Loooooool. So klingt mein Gitarrenspiel nach 6 Flaschen Oettinger auch
Ich würd nicht sagen besser, sondern erfrischend anders (denn auch die 70er waren mMn sehr gut) und der durchaus sehr guten personellen Veränderung angemessen. Schmoelling war durchaus eine Bereicherung.Nie hat TD besser geklungen als Anfang der 80er.
Johannes ist auf Korg umgestiegen...
![]()
Ich weiß, der Ricki war ein ganz Großer.Immerhin war das Album 1982 in Deutschland auf Platz 3 der LP-Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet (+500.000 Verkäufe). Er scheint also alles richtig gemacht zu haben.