ganje
Benutzerdefiniert
Inzwischen haben mehr abgestimmt als die Zahl aktiver Teilnehmer. Mal gucken, wie viele Voter es insgesamt werden.
Mehr als 1437?
Wähle aus den eingereichten 1437 (!!!! das ist für Herrn Burmann) Tracks deine 7 Favoriten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Inzwischen haben mehr abgestimmt als die Zahl aktiver Teilnehmer. Mal gucken, wie viele Voter es insgesamt werden.
Wähle aus den eingereichten 1437 (!!!! das ist für Herrn Burmann) Tracks deine 7 Favoriten!
Dann aber bitte auch mal analysieren, wieviele Tracks ohne akustische Elemente auskommen. Für ein Synthesizerforum finde ich das etwas überraschend, unter synthetische Mittel habe ich ehrlich gesagt was anderes verstanden.Fußball macht auch Spaß. Mit Schiedsrichter und Handelfmeter und Abseitsregel.
Aber bitte, as you like it. Es ist ja noch offen, vielleicht kommt noch ne Jazzkoriphäe vorbei und zeigt uns mit einer glasklaren Analyse, wo der Hammer hängt. Auch wenn es bei einem heißt: Das ist kein Jazz, von Musik ganz zu schweigen –gelernt hätte ich daraus auch.
JaIch hab neulich ein schönes Album von Matthew Halsall gehört und mich gefragt, ob man sowas auch am PC machen kann. Geht das?
Man braucht in aller erster Linie das Können und die Musikalität eines Matthew Halsall (und ggf seiner Mitmusiker).Wenn ja, was braucht man dafür?
Ja
Man braucht in aller erster Linie das Können und die Musikalität eines Matthew Halsall (und ggf seiner Mitmusiker).
Kann man das nicht wo anderes diskutieren da komplett Off Topic? Öffne doch einfach einen eigenen Thread dafür.Womit macht man zum Beispiel (brushed) Jazz Drums? Ich würde das auch gerne mal ausprobieren.
Kann man das nicht wo anderes diskutieren da komplett Off Topic? Öffne doch einfach einen eigenen Thread dafür.
Seit dem allerersten Soundcanves SC-55 hat jeder GM-Klangerzeuger von Roland ein Jazz-Drumset inclusive brush-Samples.Weiteres in einem separaten ThreadWomit macht man zum Beispiel (brushed) Jazz Drums? Ich würde das auch gerne mal ausprobieren.
Das wurde halt aus diesem meinen (gut gemeinten) Hinweis:Mehr als 1437?
würdest Du Rompler-Sounds, die auf Samples basieren, als akustische Elemente bezeichnen?Dann aber bitte auch mal analysieren, wieviele Tracks ohne akustische Elemente auskommen.
hätte ich mal bloß da nachgesehen. Hab nämlich kein Drumkit mit Brushes gefunden ...Seit dem allerersten Soundcanves SC-55 hat jeder GM-Klangerzeuger von Roland ein Jazz-Drumset inclusive brush-Samples.
wenn du mit einer Stimme für meinen Beitrag zahlen würdest, könnte man drüber reden.Ich zahle mit Likes auf Beiträge, die mir nicht gefallen.
Wenn es nach dem Neusikerempfinden kein Jazz ist, können wir darüber redenwenn du mit einer Stimme für meinen Beitrag zahlen würdest, könnte man drüber reden.![]()

Ja, aber definitiv.würdest Du Rompler-Sounds, die auf Samples basieren, als akustische Elemente bezeichnen?![]()
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.Schaut man sich die Play der einzelnen Titel auf SC an sieht man doch ziemliche Unterschiede. Je weiter man nach unten kommt desto weniger wird es. 79-192 Plays. Finde ich schon irgendwie nicht so geeignet für ein gerechtes™ Voting. Ich weiß, die Welt ist ungerecht und daran kann man auch nichts ändern.
Ja, aber definitiv.![]()
WOW !!! Ich reposte es mal als Bild ...

achso, yo klar gerne.. hätte ich auch können tun machen - war in dem Fall aber eher der introvertierteIch reposte es mal als Bild ...
Nun ja, der eine oder andere könnte vielleicht meinen, das Bild wäre nicht synthetisch genug.achso, yo klar gerne.. hätte ich auch können tun machen - war in dem Fall aber eher der introvertierte
(Angst vor Spam-haue)![]()
Genauso finde ich es auch am sinnvollsten.Bin jetzt auch einmal komplett durch
Super abwechslugsreiche Beiträge mal wieder .. vor allem unter Verrücktsichtigung der Anzahl. Und habe mir genau aufgrund dessen auch erste Notizen gemacht. Werde die hier aber nicht darlegen. Dienen mir nur als Gedankenstütze bzw um über die ersten Eindrücken einen kleinen Überblick zu behalten.
Man kann sich ja ausserdem über einen imo genügend großen Zeitraum mehrmals Gedanken über die Tracks machen (und sich anhören) "Jazz, möchtest du mit mir gehen?" []ja []nein []vielleicht, ...weshalb ich bei den Vote Condition auch nicht ganz durchsteige .. wer wen jetzt wann sehen kann.. man dann, warum auch immer, seine Entscheidung widerufen sollte usw.
Ich finde es rein "Votebezogen" immer spannend bis zum Schluss nicht nur nicht zu wissen von wem ein Stück war, sondern auch wie der aktuelle Stand ist (bzw bis man halt einmalig und endgültig selbst gevotet hat). Dafür aber interessant nachher zu sehen wer wen gevotet hat.
.. aber egal, wird schon seine Gründe haben - es ist so wie es ist und wir haben dann halt diesmal eine "Jazz Variante" davon, auch gut![]()
Vorbei mit Einreichen, abstimmen kann man noch.Is vorbei jetzt hier?
Mach ma.Soll ich mal sagen, welchen Track ich gut finde?
Mach ma.