
verstaerker
*****
Ja. HĂ€?Ist es wirklich der Moog Muse![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja. HĂ€?Ist es wirklich der Moog Muse![]()
Super, gerade HĂŒllkurven-Makros wĂ€ren fĂŒr mich spannend (--> hallo, Funktionsgenerator!). Und ja, MPE wĂŒrde die sicher noch beliebter machen!falls jemand , so wie ich ein Feature request fĂŒr MPE und MikrotonalitĂ€t verfassen will, hier ein Textvorschlag (von ChatGPT)
Sustain kann man also von exponentiell ĂŒber linear bis zu logarithmisch einstellen?Der hat fĂŒr alle 4 Segmente nochmal Justage
und hat Lederseitenteile
Die Zeiten.Sustain kann man also von exponentiell ĂŒber linear bis zu logarithmisch einstellen?
Ein fantastischer Sound .Ist es wirklich der Moog Muse![]()
Auch real time.Kann der sequencer eigentlich Realtime Aufnahme, oder "nur" Step recording/programming?
Der Sequencer im Muse ist wirklich spitze.Das wird ja immer schlimmer![]()
Die Stimmung im muse thread ist komisch.
Behringer'esque.
Was auch daran liegt das Einiges ausgelagert wurde.Ich finde es immer gut, wenn die âSchattenâ ebenfalls beleuchtet werden. So kann man besser einschĂ€tzen, ob und welche Dinge einen selbst stören wĂŒrden. Das lĂ€uft in diesem Thread bisher recht sachlich ab.
Ist ja logisch an sich, weil es endlich einen bezahlbaren Moog Polysynth gibt. Ich sehe das in keiner Weise negativ. Scheint ja auch ein sehr guter Synth zu sein.Scheint also was auszulösen der neue MoogâŠ
Beim Polybrute 12 wĂŒrde es mich auch nicht wundern. Wer gerade bei MB, PB, PB12 nach ein paar mal Klimpern meint zu wissen, was die "klangcharakerlich" können, liegt mmn ziemlich falsch. Ich hoffe, es kommen schon anfangs Videos von Leuten raus, die wirklich mindestens ein paar Wochen intensiv drangesessen sind. Beim Maxi- wie auch beim Polybrute war das nicht der Fall und dementsprechend falsch war der Ersteindruck, der "influenced" wurde. Man kann daher nur dankbar sein, dass es Leute wie Maffez oder Jexus gibt, die die Kisten gleich weitergehend ausloten und das auch in kurzer Zeit können.Mich betrifft es im Prinzip auch nicht, weil ich aktuell keinen Bedarf habe, noch einen analogen Polysynth zu kaufen. Ist aber auch kein Problem, weil nĂ€chstes Jahr kommt von X der neue Y raus und dann reden alle ĂŒber den und finden den toll, weil er besser ist als der Z.
Ist halt so und legt sich wieder im Lauf der Zeit.
Aktuell gibts auch fast nur positive BeitrĂ€ge ĂŒber den PolyBrute12, weil den noch kaum einer hat. Wenn er denn mal in StĂŒckzahlen ausgeliefert wird, dann geht dort das Meckern auch los.
Ja, ist ja auch ne passende beobachtung. Glaube gerade polys machen halt im moment aus ersichtlichen grĂŒnden wellen. Bin sonst selbst auch erstmal voll zögerlich, gleich aufzuspringen, wegen möglichen bugs etc. oder weil mich polys nicht so stark ansprechen wie anderes, aber schrĂ€gerweise hier wie beim M, kam das irgendwie aus dem bauch geschossen. Erstmal chill und gucken, was geht hat aber noch nie geschadet, den neu erschienene synths sind ja meistens noch lĂ€nger im angebotâŠIst ja logisch an sich, weil es endlich einen bezahlbaren Moog Polysynth gibt. Ich sehe das in keiner Weise negativ. Scheint ja auch ein sehr guter Synth zu sein.
Ist halt letztendlich nur eine Beobachtung meinerseits, weil ich das in den letzten 40 Jahren schon oft genug erlebt habe. Das könnte ich in vielen anderen Threads auch schreiben. Habe mich frĂŒher auch schnell von der Begeisterungswelle anstecken lassen.
Spricht ja nichts dagegen, daà man sich einfach mal was gönnt.aber schrÀgerweise hier wie beim M, kam das irgendwie aus dem bauch geschossen.
Hat denn von den Muse Besitzern zufĂ€lligerweise auch jemand einen gsmusic e7 und hat da mal die KlangqualitĂ€t gegeneinander verglichen? Das der Muse mehr Möglichkeiten hat ist mir klar aber so die reine AudioqualitĂ€t und das MoogFilter vom e7 wĂŒrde mich interessieren. Eigentlich wollte Ich den e7 kaufen aber der Preis vom Moog kam jetzt ĂŒberraschend. Und der Preis hier in Deutschland von 2090 Euro fĂŒr den e7 lĂ€sst einen schon ĂŒberlegen ob sich dann nicht der Aufpreis lohnt.
Bei mir auch.Ja, ist ja auch ne passende beobachtung. Glaube gerade polys machen halt im moment aus ersichtlichen grĂŒnden wellen. Bin sonst selbst auch erstmal voll zögerlich, gleich aufzuspringen, wegen möglichen bugs etc. oder weil mich polys nicht so stark ansprechen wie anderes, aber schrĂ€gerweise hier wie beim M, kam das irgendwie aus dem bauch geschossen. Erstmal chill und gucken, was geht hat aber noch nie geschadet, den neu erschienene synths sind ja meistens noch lĂ€nger im angebotâŠ![]()
hat jemand Beide und man könnte man einen einfachen Vergleich machen?Ich finde den e7, rein vom Grundklang besser als den muse.
Ich habe leider keinen. Aber @Knastkaffee_309 hat einen. Vielleicht hat er mal lust und Zeit etwas aufzunehmen. Ich glaube er kennt ihn auch sehr gut.hat jemand Beide und man könnte man einen einfachen Vergleich machen?