Qualität der Produktverpackung (Eurorack Hersteller)

Für mich vermittelt eine gut erhaltene Verpackung den Eindruck, dass auch mit dem Gerät entsprechend gut umgegangen wurde.
Deswegen hebe ich auch alle Verpackungen auf.
 
Bei ein paar Modulen passt eine spezielle Verpackung schon. Beim Animal Factory Godeater oder (Erica Synths) Hexinverter Mindphaser (da ist auch die Rückseite des Moduls entsprechend gedruckt) fand ich es ziemlich cool. Aber ansonsten. Threetom Modular, normaler Karton, da gab es einen Zettel mit selbstgeschriebener Grussbotschaft drin - fand das sehr positiv.

Grundsätzlich ist aber auch der "Rides in the Storm" Ansatz in Ordnung. Dick recycletes Papier rundum (ohne Karton), Kleber als Befestigung.

Würde ich wählen: wiederverwendbarer Karton, gerne drin auch mit Gimmicks wie Kleber. Und das Modul selber nicht in irgendwelchem komischen, stylischen Papier (Instruo), sondern am besten mit was solidem (oder antistatisch, wenn möglich). Der Jute-Beutel von Joranalogue ist auch okay.

Am Ende des Tages geht es ja um das Modul - und das sollte auch nach einem Transport via Paket noch funktionstüchtig ankommen. Wen interessiert es, wie die Verpackung aussieht. Anleitung (falls nötig) gibt es ja auch Online.

 
Für mich vermittelt eine gut erhaltene Verpackung den Eindruck, dass auch mit dem Gerät entsprechend gut umgegangen wurde.
Deswegen hebe ich auch alle Verpackungen auf.
Mir ist das völlig egal, es muss nur zweckmäßig und sicher verpackt sein.
Jeden aufwändig gestalteten und bedruckten Karton muss ich doch bezahlen und der macht das Produkt auch nicht wertiger, das ist Augenwischerei.
Zumal ich die Kartons später wieder für andere Module zum Verschicken nehme, da reicht doch einfacher recycelter Karton aus.
 
Überlege grad, all die original Kartons wegzuschmeißen! ( Synths, Monitore, etc.. )
Wozu behalten?
Nehmen nur viel Platz ein!
In der Regel gilt: Sobald ich der Meinung bin, dass das Gerät in absehbarer Zeit nicht verkauft wird, schmeiße ich die Verpackung weg.
Ausnahmen mache ich bei großen Geräten. Die hebe ich mir auf, bis die Garantie abgelaufen ist, da sie im Falle des Falles in keinen Schuhkarton passen. Einen Gitarrenkarton habe ich auch immer da.

Zahlt Ihr mehr, nur weil die Original Verpackung dabei ist?
Nein.

weil (wie hier gerade schon geschrieben wurde) das Gerät durch die maßgeschneiderte Verpackung beim Versand am besten geschützt ist.
Kommt auf das Produkt an. Bei z.B. schweren Tasteninstrumenten stimme ich dir zu, aber nicht selten kriege ich die Geräte sicherer verpackt, als ich sie vom Händler bekam.
 


News

Zurück
Oben