Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von Rits kommt eine komplette (und äusserst komplexe) Synthvoice für 410€
„Der Synthesizer findet auf 36 TE Platz und bietet zwei diskrete VCOs mit sehr stabilem Tracking, drei Suboszillatoren, Hardsync, Wavefolder, Noise Generator und XOR-Ringmodulator für die Klangerzeugung. Die Signale...
Guten Tag !
Ich habe mir ein Case gekauft für ein weiteres Euroracksystem . Jetzt suche ich eigentlich nur noch passende Rails und Gewindeleisten.
Bisher habe ich nur Anbieter gefunden die die üblichen Maße haben,wenn ich richtig gemessen habe sollte es bei mir 156TE sein.
Weiß jemand wer sowas...
Ein interessanter 4-fach LFO vom Numerology und Vector Sequencer-Erfinder Jim Coker bzw. in Zusammenarbeit mit J.Grisso entstanden:
Joe Grisso 4 the past few years been working on the Five12 QV-L Quad Variable LFO with K*F']Jim Coker. out today, available @ https://five12inc.square.site
The...
Moin zusammen!
Ich starte gerade ganz frisch in die modulare Welt und hatte bisher den Korg Wavestate zum experimentieren. Das Rackbrute 6U ist gerade angeliefert worden und nun soll es mit der Bestückung losgehen. Auch der Wavestate soll wenn möglich irgendwie noch einbezogen werden.
Ich...
Wir sprechen über kreative Klangquellen, Geräuschemachen, Körperschall, Ideen zu und über Modular-Synthesizer und zwar mit den beiden von Exploding Shed und Leaf Audio - die mit verschiedenen Zielen versuchen ganz anders anzusetzen. Was steckt dahinter? Wir sprechen mit Entwicklern und...
Von den Machern des Oxi One Sequencers.
Virtuell Analog, Waveshaping, FM, Wavetable, Swarm, String, Hihat Synth, Snare Synth und Digital Kick & Sampler, mit dem unbegrenztem Sample-Playback.
Hallo Gemeinde,
ich will ein A-180-9 (3U 4TE 25mm Tief)) stand alone nutzen und hinter meinen Controller auf die Seite legen und diesen mit kurzen Patchkabeln (TS-Miniklinke) dann damit verbinden.
Damit das alle Hand und Fuß hatte würde ich gerne das Modul mit einer Kappe/Mini-Case...
Ich habe heute mein neus 2hp MMF (Filter) Modul erhalten. Hier die Fotos des Modulkartoninhalts:
Was soll ich damit machen? Liefert 2hp seine Eurorackmodule neuerdings als Bausatz aus? "Einklipsen" kann ich das Board in diese merkwürden Kontaktfedern nicht. Will ich auch gar nicht. Was soll...
Hallo, ich suche fürs Euroroack eine Audio-Interface mit je zwei Ein- und Ausgängen sowie einen Kopfhörerausgang. Vermona würde mir gefallen. Aber entweder es fehlt der Eingang (twinOUT) oder der Kopfhörerausgang (TAI-4). Hat jemand einen Modul-Tipp für mich? Danke!
(Ich hoffe, der Crosspost aus dem Modular-Forum ist erlaubt, weil es das Modul auch als Bausatz gibt bzw. der Schaltpland und Code als Open-Source verfügbar sind. Ansonsten bitte löschen.)
Ich habe eben dieses Modul herausgebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=KKWmViILAr0
Es...
Ich habe eben dieses Modul herausgebracht. Es handelt sich um einen 2-kanaligen Wavetable-basierten komplexen LFO und CV-Recorder, dessen Kanäle untereinander nach festen Raten synchronisiert werden können. Es ist auch möglich, die Kanäle frei zueinander laufen zu lassen oder in der Phase...
(Ich hoffe, der Crosspost aus dem Modular-Forum ist erlaubt, weil es das Modul auch als Bausatz gibt. Ansonsten bitte löschen.)
Ich habe eben dieses Modul herausgebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=8qccX8nYnjA
Es handelt sich um einen Verzerrer, dessen Klang sich mittels...
Ich habe eben dieses Modul herausgebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=8qccX8nYnjA
Es handelt sich um einen Verzerrer, dessen Klang sich mittels Preset-Karten verändern lässt. Diese Karten sind auch mit meinem VCF Scrat kompatibel.
Außerdem kann man passive Komponenten wie...
Tach! Ich hab wieder was Neues, diesmal ein Filtermodul, das schön aggressiv klingt und – wieder mal potenziell noch nie da gewesen – sich durch exponierte Steckbuchsen auf der Frontplatte live modifizieren lässt. Das kann mittels einzelner Komponenten geschehen (Widerstände, Dioden...
Hallo !
Ich habe vor hier ein Eurorack-Modul bei dem die Platine so blöd gebrochen ist das eine Halterung nicht mehr zu befestigen ist.
Wie würdet Ihr sowas wieder herrichten ? Das ausgebrochene Teil habe ich leider nicht gefunden.
Danke euch.
Grüße
Erol
Hallo,
hat jemand den neoni und kann zum fm sound etwas sagen? Es gibt bisher wenig demos aber das was ich hörte hat mir gefallen. Was mich interessiert ist ob er auch saubere fm mit Sinus als carrier wie der rubicon 2 kann… die knusprige seite kommt mit neonis integrierten wavefolder definitiv...
Hallo liebe DIY-Gemeinde! Ich habe einen – soweit ich weiß – einzigartigen Waveshaper konzipiert:
Wie man sehen kann, werden Teile der Welle nicht wie bei einem Wavefolder "umgeklappt", sondern nach oben oder unten verschoben. Die resultierende Welle kann man dann PWM-ähnlich manipulieren und...
Hi,
vor einiger Zeit habe ich mir auf Anraten aus diesem Forum einen Elektron Digitakt gekauft. Hammer Gerät und war auch alles super. Allerdings war es mein Anspruch an Hardware-Instrumente, weniger Zeit vor einem Bildschirm zu verbringen, was, wenn wir ehrlich sind, bei dem Digitakt nicht...
Moin miteinander,
da ich über die Jahre immer auf der Suche nach tollen Filtern war und bin, dachte ich, ich erstelle mal einen Thread.
Ich möchte gerne mein und euer Wissen etwas sammeln und möchte versuchen Filter zu klassifizieren.
Ich dachte mir, es ist sinnvoll einen Filter in folgende...
Gotharman’s Urano Modularsynth mit einem kleinen Eurorack Expansioncase, bestehend aus: 4MS POD 48X, Erica Bassline, Flame Joystick, Pittsburgh Micro Sequence B und Synthrotek MIXIV.
Night Machines
Medienelement
4ms
bassline
erica synths
eurorack
flame
gotharman
little deformer
urano
Hi, ich hatte vor ein paar Wochen ein wenig mit Plaits und dem Morphagene rumgespielt, was ich da genau machte kann ich schon gar nicht mehr sagen, geschweige denn rekonstruieren.
Fand das Ergebnis aber ganz nett und erinnert mich ein wenig an eine Fahrt im All, Richtung Nostromo oder so :)
Ich habe meine Erfahrungen über breite und massive (Bass) Sounds im Modularsystem und die Stereobreite - die ich persönlich sehr mag - in diesem Video festgehalten und wollte das gerne mit euch teilen!
Es geht relativ einfach, indem man einen Oscillator für die linke und einen für die rechte...
maik schott
Thema
eurorack
massive bass sounds
modular system
stereo field
stereobreite
Da ich dieses Thema immer wieder faszinierend finde, habe ich dieses Video dem Thema "Sidechaining auf dem Eurorack Modular System" gewidmet.
Es gibt sicher verschiedenste Ansätze - ich finde diesen sehr reizvoll, da er auf den Einsatz eines Compressors verzichtet. Stattdessen verwende ich...
maik schott
Thema
eurorack
modular system
sidechain effect
sidechain effekt
sidechaining
Hallo liebe Foren-Mitglieder. Ich habe dieses Jahr angefangen, mir ein Modularsystem aufzubauen. Ich bin immer noch dabei, die ganzen Steuerspannungen zu verstehen ;-). Meine Frage: Normalerweise findet man in den Beschreibungen von Modulen, die Polyrhythmen erzeugen, wie z.B. den Shakmat...
Hallo Modular Fans,
hier ein neues Video, in dem ich erkläre, womit und wie ich mein Modularsystem aufnehme. Es gibt einige Kaufhilfen für Interfaces, Programme und Converter und viele Erklärungen.
Ich habe mir dafür ein separates Recording Modular Case eingerichtet. Der Kern ist der WMD...
Hallo miteinander,
ich habe vor einigen Wochen eine Anfrage für einen Podcast bekommen.
Hier ist nun das Resultat:
Das ganze ist ein Hybrid Set aus fertigen Tracks von Künstlern und eigene Produktionen.
Der Clue hier ist, dass ich das ganze Set durch mein Modular System gemischt habe...
monophon
Thema
ambient
analog
eurorack
mix
modular
podcast
synth
techno
Moin Moin,
ich baue mir seit nem halben Jahr gaaaanz langsam mein Eurorack auf. Begonnen habe ich mit einem Neutron, dann kamen noch Chipz, Ataxia und ein Quad VCA dazu. Suche aktuell einen Multimode VCF für chipz und zukünftige oscillatoren. Würde ungern mehr als 200€ ausgeben. Am liebsten...
Hallo Kronos Spieler,
meine neue Korg Kronos Library ist fertig und umfasst ca. 30 von meinem Modular System gesampelte Sequenzen, die ich als Wave Sequences programmiert habe,
d.h., ihr könnt das Tempo variieren. Zusätzlich gibt es noch ca. 30 Einzelsounds wie Bässe, Sidechain Flächen, usw.-...
Hi, ich habe den Lockdown genutzt, um ein paar Tracks auf Bandcamp und Soundcloud zu veröffentlichen (mehr folgt hoffentlich bald). Für die Tracks habe ich vor allem Elektron Digitakt (Drums und Effekte), Elektron Digitone (Pads und Sequencing) und mein Modularsystem benutzt. Würde mich über...
Working on a new Tutorial/SoundSet. This is a small part and it will be a longer Video altogether.
Here you see my Modular Setup - I had some fun but also some situation of fury when programming the trackers for these animated popups!
I have put together:
2 Double Helix Oscillators (Pitsburgh...
Wie einige vielleicht wissen, bin ich derjenige, der die Elmyra entworfen hat. In den letzten Monaten habe ich an einigen Modulen getüftelt und eines davon ist nun ausgereift.
Es handelt sich um ein knackiges Distortion-Modul mit eingebautem Modulator. Es kann aber natürlich auch vielfältig von...
hab grade begonnen mir ein Pre-Amp Modul zu bauen, d.h mit der Mechanik bin ich fertig aber bezüglich der Schaltung
bin ich ins trudeln gekommen.
Das Teil soll einfach nur 6,3er In und 3,5er Out haben und einen Gain-Regler.
nun war mein erster Gedanke ich nehm einfach einen OP37 oder...
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hatte in letzter Zeit den ein oder anderen Synth von MS ausprobiert und zum Leitwesen in Köln wieder zurückgeschickt.
Irgendwie reicht mir mein MS20 mini momentan bzw. ein zweiter Synth findet nicht so richtig Anwendung.
Ich würde aber gern meinen MS20 mini...
Wie bindet ihr interne Send-Effekte im Eurorack ein?
Mein erster Gedanke war natürlich, dass es einen Mixer geben sollte der das gut macht. Wenn ich aber den Markt durchforste, sind alle Mixer mit diesen Fähigkeiten vergleichsweise riesig. Über 20HP für 4 - 6 Kanäle empfinde ich als sehr groß...
Hallo !
Ich habe ja vor einigen Monaten ein Konvolut an Modulen,Bauteilen und Rackzubehör von privat gekauft und vieles davon schon verbaut und verwendet nun bin ich bei diesen Teilen hier...
Es sind Frontblenden die auch Euroracktauglich sind, sprich die passen in die Racks rein ohne das man...