Superbooth 2025

Hat Horst vielleicht etwas von einem kommenden Firmware-Update erwähnt? Die aktuelle Version 2.30 ist ja bereits "ein paar Tage" alt. Seitdem ist beim Vibes/MD850 einiges passiert. Beim MD900 habe ich hingegen den Eindruck, dass der nicht mehr weiterentwickelt wird.
Es wird noch ein Update kommen, was genau alles drinn sein wird, kann ich nicht sagen. Nach meinen Infos wird sicher der Resonator noch kommen.

Bist Du im Discord von Mayer? Da kriegst Du die direktesten Infos. Aber auch per Mail natürlich 👍
 
Bist Du im Discord von Mayer? Da kriegst Du die direktesten Infos. Aber auch per Mail natürlich
Jepp! Hatte auch schon Kontakt mit Horst und einem seiner Entwickler. Habe noch ein "Kompatibilitätsproblem" (hängende Noten, keine Velocity, kein Aftertouch) mit meinem MIDI-Router von Conductive Labs. Wäre toll, wenn sich das mit dem nächsten Update erledigt...
 
Ja, würde wohl auch eher darum gehen Leute und Firmen zu treffen, Connections aufzubauen, weniger darum einen Klangerzeuger für mein Wohnzimmer Studio zu finden.
Für mich selbst ist auch das Event an sich das lohnende und auch die YouTuber da mal live zu sehen wie sie z.B. Leute interviewen etc. Über die Details der Geräte kann ich mich eh besser zuhause dann informieren. Aber es war auch schön mal ein Gerät zu testen, wenn man mal ran kam, aber auch das ging in SchneidersLaden besser als ich mal da war.
 
SampleRobot wollte auf dem Superbooth 25 die neue Version 7.0
vorstellen. Sie soll die Samples in neue zusätzliche Formate wandeln können.
Kurzweil wäre z.B. chic. Weiß jemand, der dort ist, etwas über die neue
Version ?
Christian Halten war auf der SuperBooth aber er hatte keinen Stand. Die Beta soll aber demnächst kommen.
 
Für mich selbst ist auch das Event an sich das lohnende und auch die YouTuber da mal live zu sehen wie sie z.B. Leute interviewen etc. Über die Details der Geräte kann ich mich eh besser zuhause dann informieren. Aber es war auch schön mal ein Gerät zu testen, wenn man mal ran kam, aber auch das ging in SchneidersLaden besser als ich mal da war.
Du musst früher dort sein, um alles interessante testen zu können. Wirklich alles schafft man an einem Tag ohnehin nicht. Dennoch reicht mir ein Tag, da ich fast jedes Jahr dort bin. Wenn man die Gigs abends mitbekommen will, kann man ja auch zwischendurch nach Hause, respektive ins Hotel oder in die Stadt fahren und abends wieder zur SB.
 
Gibt es hier noch jemanden, der den Auftritt von Nebel 3000 so geil fand, dass er das Highlight direkt auf diesem Event darstellt?
Ich war mit einem Freund da und wir kamen dann etwas verspätet zu dem Auftritt, und haben uns nur angeguckt. Allerdings, mit vor Freude, großen Augen.

Nach dem Auftritt, Quatsch, nach dem ersten Lied, dass wir gehört hatten, meinten wir beide fast zeitgleich: geil! Das ist so wie damals die Ihmespatzen, man muss dazu sagen, dass wir aus Hannover kommen, oder KFC (für die etwas jüngeren: Kriminalitätsförderungsclub).
Die drei waren so frisch und unbeschwert, keine Angst habend vor etwas falschem oder Buhrufen aus dem Publikum.

Selbiges hat ja diesen unglaublich authentischen Charakter auch dementsprechend honoriert.
Dazu der Typ, der offensichtlich wohl auch zur Band gehörte, der vor der Bühne gefilmt hat und da immer rum geschrien hat: macht dies, spielt das!

HERRLICH!
 
Gibt es hier noch jemanden, der den Auftritt von Nebel 3000 so geil fand, dass er das Highlight direkt auf diesem Event darstellt?
Eher genau das Gegenteil, lange habe wir es da nicht ausgehalten, da war ja ein Synth kaputt und als das Ersatzteil dann da war dacht ich noch, ok geht ja noch, aber dann wurde es leider schlimm. Aber jedem das seine. Auf der Seebühne war auch eine die was mit Noise gemacht hat, war auch überhaupt nicht unsers, da sind wir schnell ins Hauptgebäude geflüchtet.

Ich fand im Allgemeinen auch die PAs viel zu laut(besonders im Zelt, aber da war der Act gut), bin irgendwie doch alt geworden.
 
Es gab sogar Gongs, Gitarren und Bässe und ein Filtermodul mit Vintage Komponenten in Feeback. Klang prächtig. @Feinstrom -> kaufen
Du meinst dieses fette Vertice-Dings?
Da schleiche ich schon seit Jahren drumrum, ist mir aber letztlich dann doch immer zu teuer.

Gönge hab ich allerdings keine gesehen, außer dem Gonglautsprecher im Bungalowdorf.

Schöne Grüße
Bert
 
Du meinst dieses fette Vertice-Dings?
Da schleiche ich schon seit Jahren drumrum, ist mir aber letztlich dann doch immer zu teuer.

Gönge hab ich allerdings keine gesehen, außer dem Gonglautsprecher im Bungalowdorf.

Schöne Grüße
Bert
Es gibt vom Euterpe Vertice jetzt auch eine Eurorack-Version, nennt sich "Itinera".

Was mich noch interessiert hätte von der SB wären DPW Designs, Tobinski / Dannysound und Hell Modular (5U). Vom DPW Wave-Slicer gibts ja schon Infos, das sieht sehr nützlich aus aber gibts da noch mehr (infos zu) Neuerscheinungen, auch zu den anderen beiden Herstellern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Highlights gab es für mich auf der Superbooth, die noch nicht so richtig zur Sprache gekommen sind:

Der Flame Mäander M der eine tolle Weiterentwicklung zur alten Version ist. 4-stimmiger Wavetable-Synth mit Filterbank, die man sequenzieren kann. Hat mich überzeugt, weil es schon als standalone viel Spass machen wird.



Und der "Mute Performer" von No BPM, der so neu ist, dass es weder ein Video, noch einen Eintrag in Modulargrid gibt. Das ist genau das Teil, was ich für Live noch brauche, flexibles Muting von CV, Triggern oder Audio in Scenes, clockbar und das nicht nur im Eurorack sondern dank Midi auch für externes Equipment. (https://no-bpm.com/), ist schon sehr speziell, aber die Vorführung und das selber daran Herumspielen hat mich überzeugt.
 
Zwei Highlights gab es für mich auf der Superbooth, die noch nicht so richtig zur Sprache gekommen sind:

Der Flame Mäander M der eine tolle Weiterentwicklung zur alten Version ist. 4-stimmiger Wavetable-Synth mit Filterbank, die man sequenzieren kann. Hat mich überzeugt, weil es schon als standalone viel Spass machen wird.



Und der "Mute Performer" von No BPM, der so neu ist, dass es weder ein Video, noch einen Eintrag in Modulargrid gibt. Das ist genau das Teil, was ich für Live noch brauche, flexibles Muting von CV, Triggern oder Audio in Scenes, clockbar und das nicht nur im Eurorack sondern dank Midi auch für externes Equipment. (https://no-bpm.com/), ist schon sehr speziell, aber die Vorführung und das selber daran Herumspielen hat mich überzeugt.

Beim Mäander M dachte ich mir, da fehlt doch nicht mehr viel zu einem Vocoder, oder liege ich da falsch? Und hat jemand mal den AS Vocoder testen können und gibt es schon eine Preisangabe für die Standalone Variante?
 
Das eine oder andere hab ich mir angesehen und auch so manche Hardware (Cases) mal angefasst. Aber um sich eingehend mit einem Gerät zu befassen ist mir der Trubel meist zu groß.

Leute dort treffen, alte Bekannte zu sehen, Bekanntschaften neu zu schließen oder verbindlicher zu machen. Dafür war ich da. Und natürlich die Darbietungen zu sehen und zu hören.


Ich fand im Allgemeinen auch die PAs viel zu laut(besonders im Zelt, aber da war der Act gut), bin irgendwie doch alt geworden.

Ich gehe nicht mehr ohne ein Paar Ohrstöpsel in Bereitschaft auf ein Event.
 
Der Parkplatz ist nicht besonders groß und die Preise wahrscheinlich immens, da die SB keinen Einfluss darauf hat. Ich werde auf jeden Fall mit Öffis zur SB kommen, wie in jedem Jahr (am Samstag).
Ach so Parkplatz war super, waren ca um 11Uhr da und haben nur 3 Euro bezahlt, ein Witz zu vielen anderen Preisen in Berlin.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben