Ja, genau. Ich mach sowas mit KiCad (foss - free and open source software). Hab auch mal mit Eagle und Altium rumgespielt - aber bisher absolut keinen Mehrwert bei den kommerziellen Tools gefunden - im Gegenteil. Altium ist derbe nervig kompliziert, unperformant und ne Lizenz kostet so viel wie nen Kleinwagen - und der Support und das Lizenzmanagement sind absolut fürn Ar***.
Dann erstmal den Schaltplan mit Standardkomponenten abzeichnen und in den Datenblättern der ICs nochmal nachsehen, was da für die 'typical application' an Komponenten und Empfehlungen festgehalten ist. Dann Bauteile zuordnen und die Netzliste (=Zusammenhänge der verschiedenen Bauteile/Leiterbahnen) generieren und ganz am Ende dann die Bauteile und Leiterbahnen auf der eigentlichen Platine verteilen.Da gibts n paar Dinge zu beachten, z. B. Kondensatoren nah an die ICs ran, Logik und Leistung voneinander separieren, Leitungsabstände beachten (was bei so niedrigen Spannungen aber keine große Rolle spielt) und dann als Gerber-Daten exportieren.
Am aufwändigsten ist es die verfügbaren Bauteile beim Bestücker/Fertiger rauszusuchen und die Footprints abzugleichen/zuzuordnen. Bei den Widerständen mit 0805-Footprint ist sowas ja mal eben schnell erledigt. Bei Drehencodern oder Potis und Buchsen muss man da schon was mehr aufpassen.
Und dann fängt das Warten und Hoffen an, dass man keine gravierenden Fehler gemacht hat