Superbooth 2025

Ich liebe es, wenn Leute denken, der Fotograf sei zu blöd einen Zoom einzustellen und sich schräg in das Bild quetschen wollen.
Bei großen Gruppen ist das mit dem nach hinten verjüngenden Trichter nie genau einsehbar. Und dazu noch, wenn jeder in einem anderen Winkel drumherum steht, wie hier - man muss immer wissen wie es war, dann kann man draufkloppen wie doof wir alle sind - aber ob es da einen richtigen trifft weiss ich echt mal nicht.

Allerdings sehe ich sehr ein, dass ich eher ein Radiogesicht und Körper habe. Die meisten sehen einfach besser aus auf so Fotos, scheiß drauf - bin ja da irgendwie son unvorbereiteter NerdTyp, der nie einen Friseur gesehen hat. Überhaupt alles egal. L👀kism™. Wir sind froh, dass wir auf so einem Event einfach sein können was wir sind.
 
Bilder / Video Sammlungen / Eindrücke.



Haha, die beiden sehen so perfekt aus und ich so richtig kaputt, aufgeblasen - Muhaha!


Hey Mic, danke für die Fotos! Was ist denn das für ein außergewöhnlicheses Setup beim Yamaha Reface CS? Da steht was von DT-RDX… Ist das von DTronics oder Yamaha? Und eher ein (Messe-) Unikat oder was hat es damit auf sich?

Im Netz konnte ich übrigens nix dazu finden…
 
Also der Programmer rechts davon ist der DT, den hatte ich im SeqTalk und im SynMag schon vorgestellt. Aber dieser Roboter kann den CS in dem Falle steuern. Yamaha selbst bietet keine Programmer an.


also der hier.


Bildreihe 2 zeigt diesen CS robot, nicht den DX programmer.

Aber hier zeige ich natürlich mehr so die neuen Teile - den Programmer für Montage - also den großen links für den VA und den rechts für die 8OP FM, in meinem ersten Bildset weiter oben.


also diese hier

bzw oben in den neuen Instaposts.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: oli
Hat wieder viel Spaß gemacht ☀️ Bewirtungskosten immer noch…naja,egal. Man weiß es vorher. Und Ich sollte mal mehr Natur. Foack, werden Maikäfer wirklich SO groß? :agent: Viel ausprobiert habe ich wie üblich nicht. Ist in dem Noiz einfach nicht meins. Dafür gab es einen schönen Pro-5 Schlüsselanhänger.

Da ich diesmal nur einen Tag da war habe ich es mal wieder nicht zu den Bungalows geschafft. Ist etwas schade. Dafür war Opi da abends noch raven. Ohne Taxi hätte ich aus der dunklen Wuhlheide aber evtl nicht mehr rausgefunden :banane:
 
Der Trend geht zur Selbstversorgung. Oder Morgens gut essen und abends dann nach der SB, seit der Krötensache ist ja 21:00 idR Schluss.
 
Gibt es hier noch jemanden, der den Auftritt von Nebel 3000 so geil fand, dass er das Highlight direkt auf diesem Event darstellt?
Ich fand die schon unterhaltsam, aber Highlight für mich eher nicht. Mein Number One Act war klar Jessica Kert. Wunderbar hypnotisierender Techno, kein IPad im Setup und keine künstliches Performance Getue. Super Auftritt!! Und unmöglich, das Tanzbein stillzuhalten.
 

Superbooth 2025 // The Gear that Really Impressed me
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Bei großen Gruppen ist das mit dem nach hinten verjüngenden Trichter nie genau einsehbar. Und dazu noch, wenn jeder in einem anderen Winkel drumherum steht, wie hier - man muss immer wissen wie es war, dann kann man draufkloppen wie doof wir alle sind - aber ob es da einen richtigen trifft weiss ich echt mal nicht.
Ich gehe einfach davon aus, dass der Fototyp es sieht, wenn jemand nicht im Bild ist. Ich habe ja auch nicht Dich gemeint. Ich habe das auch insgesamt eher als Scherz gemeint und denke, dass das Verhalten tatsächlich nur an nicht vorhandener Fotografie-Erfahrung liegt.

Allerdings sehe ich sehr ein, dass ich eher ein Radiogesicht und Körper habe. Die meisten sehen einfach besser aus auf so Fotos, scheiß drauf - bin ja da irgendwie son unvorbereiteter NerdTyp, der nie einen Friseur gesehen hat. Überhaupt alles egal. L👀kism™. Wir sind froh, dass wir auf so einem Event einfach sein können was wir sind.
Ehrlich gesagt, finde ich, dass Du sehr sympatisch aussiehtst. Du strahlst so eine angenehme Ruhe aus. Klingt schleimig, ist aber so.
 
Schon vom Titel das peinlichste Kinderbuch ever.
Dachte ich beim Kackofant auch erst, hat dann das Leben aber bereichert, zumindest das Hörbuch :D
Und so ein paar Verrenkungen auf dem Foto bringen doch Action rein, da links schon angeschnitten ist, wäre vielleicht rechts doch gar nicht so viel Reserve gewesen,
ist ja auch egal, schauen alle sehr freundlich.
OT off

Ich konnte leider nicht zu dem Spektakel kommen. Irgendwann klappts schonmal. Die Gerätschaften haben mich allerdings nicht wirklich angehoben,
wobei die beiden Drumteile von Vermona mich aber beide ansprechen.
 
Ok, das toppt es eindeutig. Was kommt als nächstes? "Scheiß Kasperle, Strunzdummer Bulle und Räuber der Wichser"? Das ganze mit dem Zusatz "Wie erziehe ich meine Kinder erfolgreich zu Vollassis".
Auch wenn es OT ist, interessant, dass dich das so triggert. Mich beschleicht dabei der Verdacht, dass du mit der Erziehung von Kindern eher wenig Erfahrung hast.
Die (im übrigen durchaus wertebasierte) Geschichte eines kleinen elefantenartigen Wesens, das Probleme mittels riesiger Kackhaufen löst, trägt weniger zur Assifizierung bei, als vielmehr zu der Fähigkeit, die Dinge etwas gelassener und mit Humor zu nehmen.
Kindern den Pupshumor zu verbieten, war noch nie ein Garant für deren spätere moralische Integrität, eher im Gegenteil.
 
Gonglautsprecher im Bungalowdorf
war bei Eowave an einen Quadrantid Swarm angeschlossen. ich habe am Samstagmorgen 15 minuten damit das bungalowdorf gerockt und hatte damit mein persönliches highlight der superbooth.
der "Metallik Resonator" wird jetzt wieder produziert, ist allerdings nicht gerade billig.
Hainbach hat wohl 2018 das bis dahin letzte exemplar erworben und in seinem yt-clip vorgestellt.
darin erwähnt er auch, dass man die einzelnen elektronikkomponenten für wenige hundert Euro kaufen kann und als DIY-project (mit einem passenden gong) bauen könnte.
ich habe wirklich grosses interesse und würde mich über hinweise oder hilfe zum bau solch eines resonanzkörpers freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hier zeige ich natürlich mehr so die neuen Teile - den Programmer für Montage - also den großen links für den VA und den rechts für die 8OP FM, in meinem ersten Bildset weiter oben.
Da hab' ich mir mittlerweile die Software von John Melas geholt, mir war lange nicht klar dass die auch 'nen FM-X Editor integriert hat. Aber ich schätze du meinst den M, schon weil auf dem Bild ANX zu erkennen ist.
 
war bei Eowave an einen Quadrantid Swarm angeschlossen. ich habe am Samstagmorgen 15 minuten damit das bungalowdorf gerockt und hatte damit mein persönliches highlight der superbooth.
der "Metallik Resonator" wird jetzt wieder produziert, ist allerdings nicht gerade billig.
Hainbach hat wohl 2018 das bis dahin letzte exemplar erworben und in seinem yt-clip vorgestellt.
darin erwähnt er auch, dass man die einzelnen elektronikkomponenten für wenige hundert Euro kaufen kann und als DIY-project (mit einem passenden gong) bauen könnte.
ich habe wirklich grosses interesse und würde mich über hinweise oder hilfe zum bau solch eines resonanzkörpers freuen.
Wenige hundert Euro? Plus einen halbwegs vernünftigen Gong in der Größe?
Da würde ich lieber gleich den Resonator kaufen, so viel Unterschied wird das nicht mehr sein.
Der Theresyn Les DiffYUseurs macht übrigens ähnlichen Sound auf digitale Weise, mit einem wunderbaren Ringmodulator als Zugabe.

Kindern den Pupshumor zu verbieten, war noch nie ein Garant für deren spätere moralische Integrität, eher im Gegenteil.
Ganz genau!
Solche Bücher (siehe auch "Gregs Tagebücher" oder "Die Olchis") sind hochgradig geeignet, genau die Kinder (vorwiegend Jungs) ans Lesen zu kriegen, die ansonsten nie freiwillig ein Buch in die Hand nehmen würden.
Ich kenne einen jetzt 23-jährigen Mann, der außer "Gregs Tagebüchern" kaum ein Buch gelesen hat und jetzt auf Lehramt studiert. Und der ist extrem weit vom Asitum entfernt.
Und zwei Bände "Furzipups" hab ich meiner Frau für den Schulkindergarten geschenkt - sie und die Kinder sind hellauf begeistert, und die Kinder lesen dann irgendwann auch andere Bücher.
Ich hatte solche Bücher nie, und das Niveau meiner Witze ist berüchtigt. QED.

Zurück zur Superbooth:
Ist eigentlich niemandem Tony, der sympathische Mann ganz rechts hinten in der Halle (wo ganz links der Arturia-Stand war), aufgefallen?
Wildwood Soundworks heißt seine Ein-Mann-Firma, und die Produkte Lightning und Express.
Ganz wunderbare und günstige Instrumente - kann man auf Etsy kaufen.

Schöne Grüße
Bert
 
Man darf offiziell halt nichts mit reinnehmen. Und warme Getränke sind doof. Aber kontrolliert werden Taschen wohl nicht.
Nein wurden sie nicht, also genug Wasser mitnehmen sollte doch jeder. Zuden 4x 0,5 Wasser im Rucksack, haben wir aber doch auch das Eine oder Andere Vorort gekauft und getrunken. Seltsam war nur das Pfand von 1€ bei einem realen Pfand von 0,25€, na ja war wohl nur der Umwelt zuliebe (Rückgabe)!
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben