Airwindows Consolidated Plugin - CLAP, VST3, AU, LV2 UND Standalone

holy fucking shit! Das klingt ja alles un-fass-bar!

Thema plugins (vor allem Richtung Sättigung, Analog Emulation)erstmal erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn da mit VST3 los ???? Im Paket und auch sonstwo sind keine VST3 Versionen drin. Auf der Webseite steht aber was von VST3. Die Firma erzeugt diesbzgl. komplette Verwirrung. Weiss jemand bescheid?
 
Was ist denn da mit VST3 los ???? Im Paket und auch sonstwo sind keine VST3 Versionen drin. Auf der Webseite steht aber was von VST3. Die Firma erzeugt diesbzgl. komplette Verwirrung. Weiss jemand bescheid?
der Original link hier war evtl etwas misleading - hier gibts das was du downloaden musst

 
bisschen doof dass man keinen pfad bei der installation einstellen kann.

wohin wird denn das installiert unter win 11 ?
 
Danke für die Info.
Ja, die VST3-Version ist leider nur im großen Plugin-Bundle "versteckt". Man installiert somit mehr als 100 Plugins der Firma, obwohl man bspw. nur das Reverb will. Das ist eig strange. 🤔

Dann ist mir aufgefallen, dass man beim Galactic (3) keine Presets in Cubase abspeichern kann, denn Cubase findet die nach nem Neustart nicht mehr in dem nervigen Mediabay-Verwaltungssystem.
Man kann nur ein Standard-Preset abspeichern, was dann immer direkt geladen wird.

Allerdings ist der Galactic 3 klanglich wirklich große Klasse.
Da ist ein Regler drin, der beim Spielen einer Pad-Akkordfolge, den vorrigen Akkord aus dem Hall nimmt, sobald der nächste Akkord gespielt wird / kommt. Dadurch verschwimmt die Akkord-Progression nicht so böse. Vor Allem bei langen Hall-Tails. - Man kann die Zeit aber regulieren, damit das Abschneiden des Akkords nicht abrupt passiert. So bleiben die Akkorde schön klar.
Mit dem Plugin bekommt man diese riesigen Schiller-Ambient-Pads hin.
 
bisschen doof dass man keinen pfad bei der installation einstellen kann.

wohin wird denn das installiert unter win 11 ?

Also bei mir im Installer stand, wo das installiert wird. Es wird im VST3 Ordner noch ein passender Unterordner erzeugt mit AirWindows und dann noch etwas in Klammern dahinter im Namen. Und in der Zip Datei ist eine VST3, die du dahin kopieren kannst wo du willst, also auch typischerweise irgendwo in den VST3 Ordner.
 
@ollo das ist ja interessant. welches pack hast du gedownloaded ?

ich habe die "AirwindowsConsolidated-2025-05-25-fc5cab2-Windows-64bit-setup.exe" benutzt.
 
@ollo das ist ja interessant. welches pack hast du gedownloaded ?

ich habe die "AirwindowsConsolidated-2025-05-25-fc5cab2-Windows-64bit-setup.exe" benutzt.

Ich hatte in das zip geguckt ob da die VST3 drin ist für die Nachfrage weiter oben hier im Thread und dann die 64bit exe wie du genutzt, um selber die aktuelle Version zu installieren.
 


News


Zurück
Oben