das hatte ich damals auch

Also ich bin ja auch Nostalgiker in einigen Bereichen aber in Sachen Computersequenzer bin ich mehr als
froh mit DAW zu arbeiten die gleichzeitig auch ne fette Bandmaschine ist und plug in Effekte möglich sind. Ich war damals (Mitte 90er) sehr glücklich
einen Atari 1040st zu besitzen (Ich hatte ab 1987 auch einen Amiga und mit diesen Trackerprogrammen rumgemacht) und habe den noch bis ca. 2002 benutzt aber dann war ich auch froh einen PC zu haben wobei ich den schon ab 2000 hatte
(mit 1ghz prozessor hat mich damals um die 2000 Mücken gekostet) ,aber ich hatte den Anfangs nur genutzt um mit Wavelab die Summe aufzunehmen.
Meine Arbeitsweise nach und nach Audiospuren wie mit einer Bandmaschine aufzunehmen wäre mit einem Atari gar nicht möglich. Das irgendetwas
in Timing oder dynamik beim Atari besser gewesen wäre habe ich nicht bemerkt, ich weiß nur noch daß Cubase öfters mal ausgestiegen ist auch als ich später
ein Originales hatt mit diesem weinroten Kastendongle. Naja, ich kann die Nostalgie trotzdem verstehen. Zusätzlich zu moderner DAW ist ein Atari sicherlich
ne feine Sache. Aber da hab ich leider keinen Platz für.