22.8.-23.8.2025, Bochum, Erased Music: Tribute To Wendy Carlos

moogist

|||||||||
Erased Music: Tribute to Wendy Carlos

Da war ich gestern. Ich bin (zu meiner Überraschung!) dazu eingeladen worden. Der gute Will Gregory (u.a. Goldfrapp) und sein Moog-Ensemble spielten dort. Die Setlist zeugte von einem erlesenen Geschmack: Im ersten Set wurden viele "Switched On Bach"-Stücke live (und ohne Sequencer!) aufgeführt. Highlights im ersten Set waren Darbietungen von Stücken aus "The Shining" und "Clockwork Orange"! (Btw: Besitzt jemand von Euch den "Shining"-Soundtrack?)

Im zweiten Set gab es dann z.T. eigene Sachen. Jeder der 8 Musiker stellte "seinen" Synthesizer in einem kurzen Solo vor. Das Highlight im zweiten Set: Die Band spielte einige Stücke aus "Escape from New York" von John Carpenter! Wahnsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Wendy hat noch keine einstweilige Verfügung und Unterlassungsklage erwirkt gegen die beteiligten Musiker im allgemeinen und die Veranstaltung im speziellen?

Sie wird alt.

Stephen
 
@Mr. Roboto:


Und das ist nicht der einzige Fall -- da sind schon Leute abgemahnt worden, weil sie auf modularen Geräten Beethoven und Bach gespielt haben.

Man könnte den Eindruck bekommen, mit dem Alter werden die Leute immer putziger.

Stephen
 
Wendy hat ja keinen Stake darin, dass irgendwer die Musik von Bach, Händel oder Purcel auf einem Synthesizer interpretiert.
 
Und Wendy hat noch keine einstweilige Verfügung und Unterlassungsklage erwirkt gegen die beteiligten Musiker im allgemeinen und die Veranstaltung im speziellen?

Sie wird alt.

Stephen
Bevor das Konzert begann, hat jemand von der Ruhrtriennale einige einführende Worte gesagt. Die Veranstaltung hieß ja "Erased Music", weil Wendy Carlos damit beschäftigt sei, ihr musikalisches Werk quasi "auszuradieren". Die Rechte ihrer Musik lägen zwar wieder 100% bei ihr, aber sie weigere sich, sie wieder neu zu veröffentlichen. Daher könne man keine "neuen" CDs mehr von ihr kaufen. Die Veranstalter haben mehrfach versucht sie zu kontaktieren, um sie über die Veranstaltung/das Konzert/die Huldigung zu informieren, Wendy habe aber jeden Kontakt abgelehnt. Lediglich ihr Webmaster habe geantwortet: "No"...
 
Wendy hat ja keinen Stake darin, dass irgendwer die Musik von Bach, Händel oder Purcel auf einem Synthesizer interpretiert.

Das scheint Wendy anders zu sehen, sobald da ein Synthesiser involviert ist.

In der amerikanischen Szene gibt da so manche Stories zum Thema -- was natürlich so manche Leute an Wendys Geisteszustand zweifeln läßt.

Bezeichnend fand ich in der verlinkten Geschichte folgenden Satz:


SynthBaron post_id=4170930 time=1715998105 user_id=478 schrieb:
diophantine post_id=4170928 time=1715997553 user_id=4141 schrieb:
Is this legit? Either seems fishy, or Serendip needs to hire someone who can spell.

Annemarie Franklin, Serendip LLC's lawyer and wife of Wendy Carlos, is 81 years old. Loss of facilities due to age is probably a factor here, for the textual errors and actually deciding to file this pile of hot garbage.

Und weiter:

SynthBaron post_id=4171180 time=1716051045 user_id=478 schrieb:
emojiseq post_id=4171140 time=1716046878 user_id=35106 schrieb:
Is wendy senile or being manipulated?

You could speculate about a lot when Wendy essentially disappeared 15 years ago from public interaction and you realize Annemarie seems to have no other source of income than using her wife's back catalog to generate revenue for a holding corporation she appears to control.


Das mit der (hinterbliebenen) Lebenspartnerin, die die einzige zur Verfügung stehende Einkommensquelle bis zum Umfallen abmelkt, kommt mir irgendwie bekannt vor, möchte dabei aber nicht näher ins Detail gehen.

Stephen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezeichnend fand ich in der verlinkten Geschichte folgenden Satz:
Für mich ergibt der Link nur eine Login Maske für Mod Wiggler. Die Werke der obigen Komponisten sind alle gemeinfrei und das Arrangieren für und darbietung mit Synthesizern kann jederman machen. Die Bezugnahme auf la Carlos ist sicherlich anders zu bewerten.
 


News


Zurück
Oben