Christoph1972
Ticino
Hattest du mal probiert, dass Teil nicht separat mit Strom zu versorgen ? Nur USB Power über das Anschlusskabel zum Rechner?
Ja, gestern, hilft nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hattest du mal probiert, dass Teil nicht separat mit Strom zu versorgen ? Nur USB Power über das Anschlusskabel zum Rechner?
Wieso funktioniert das nicht? Fände ich bei mir schon super...
Dann kann das Teil beim Rechner bkeiben und ersetzt mein altes Interface.
P.S.: Ist bestellt. Am Donnerstag weiß ich, obs bei mir funktioniert
Bei mir läuft soweit alles
Ein ganz kleiner Schritt in die richtige Richtung.Es gibt jetzt einen Zoom L6max mit Display, mehr Inputs und einem Subout Kanal.
![]()
War auch mein erster Gedanke, allerdings will ich erstmal schauen, ob sie die Kritikpunkte des L6 angegangen sind, zB Kopfhörerausgang vom Main Out entkoppelt und Kartenlesermodus am Gerät schaltbar. Die Pad-Schalter an den Eingängen sind schonmal eine gute Sache, denn pegelfest sind die Dinger leider immer noch nicht, besonders im Vergleich mit den F8-Modellen.Genug, um meinen L6 in die Flohmarktkiste zu schmeißen.
Wäre für mich Grund zum Wechsel.Kartenlesermodus am Gerät
Wenn es jetzt noch Aux-Returns hätte wäre es echt perfekt...
Dann opfert man halt einen der Kanäle 5-8 dafür. Empfinde ich als Dub-Fan jetzt gar nicht so schlimm. Ja, ich weiß, bei zwei verschiedenen Effekten, also keinem Stereo FX, müsste man den "Mono x2"-Modus nutzen, hätter aber keine seperate Levelkontrolle.Ja. Das wäre für mich ein Grund umzusteigen. Weitere Sound-Pads hätte ich gut gefunden, die nutze ich viel.
Ich werde mein L-6 weiter nutzen, es funktioniert ja für mich.
Für Live könntest du überlegen einen MIDI-Controller dranzuhängen, z.B. ein LaunchControl. Hat auch den Vorteil alle Parameter im Direktzugriff zu haben.Die Pads könnte man mit Sync-Funktion und Lautstärke -Regelung hervorragend als mehrfach Looper nutzen.
Und die Encoder finde ich zwar praktisch, aber sie fühlen sich sehr billig an und langsame Fade-Ins gelingen mir kaum.
Das hat sich beides vermutlich nicht geändert...
Klanglich und von der Funktionsvielfalt ist das Teil nach wie vor genial, aber ein Performance Mixer ist es leider nicht.