
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Sicher? Ist anzunehmen dass die Solar Teile eher langsam laden, Lüfter wird man nur bei Schnellladung brauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sicher? Ist anzunehmen dass die Solar Teile eher langsam laden, Lüfter wird man nur bei Schnellladung brauchen.
Sind immerhin 50A, meine Mutter hat ihren Plugin Hybrid an der Steckdose mit vielleicht 3.6kW geladen, da kann ich mich an keinen Lüfter erinnern.nur mit ~11kW
3.6kW geladen, da kann ich mich an keinen Lüfter erinnern
Ich habe den Lüfter von dem Akku/Wechselrichter noch nie laufen hören, ebenso nicht sonstwo.Die „Schatten-Differenz“ wird dann wieder mit schlechtem Wirkungsgrad von der Klimaanlage gefressen.
So ein Solar- und Ladeprozess geht immer mit einer nicht zu verachtenden Wärmerntwicklung einher.
Darum haben/hatten (anscheinend ein Mitgrund) alle meine aktuellen und bisherigen E- und Hybriden eine Standklimatisierung, was bis 2019 auch meine jüngeren Leasing Verbrenner nicht hatten.
So gut sind die Kisten dann doch nicht isoliert. Bei Außentemperaturen über 25 Grad geht beim Ladevorgang auch immer ein Lüfter an.
Ich habe den Lüfter von dem Akku/Wechselrichter noch nie laufen hören, ebenso nicht sonstwo.
Genau das war es auch, denkst du die in der Fläche eher begrenzten Solar Anlagen auf Autos oder Wohnmobilen liefern dauerhaft mehr als 16A?Das ist ja mehr oder weniger auch nur Schuko-Stecker Leistung.
Ah, ok - ja (dann habe ich das etwas komisch interpretiert), das ist dann schon normal - wobei die Leistungselektronik und einiges weitere noch weiter optimiert werden.Ich sprach vom Ladevorgang E-Auto.
Bei meiner Dach-PV „lüftert“ auch nix, da kann die Wärme weg.
Und der 12kW Speicher im Keller hat es idR beim Laden kühl genug.
Bei Sonneneinstrahlung und AT um 25 Grad, im Fahrzeug dann sicher noch höher, springt beim Laden bei uns immer ein Lüfter an.
Wir haben auf der Wetter-Heatmap ja meist auch immer die höchsten Temperaturen in D. am Oberrhein zwischen Karlsruhe und Basel.
Genau das war es auch, denkst du die in der Fläche eher begrenzten Solar Anlagen auf Autos oder Wohnmobilen liefern dauerhaft mehr als 16A?
Ich überlege gerade.Sowas mag ich - auch wenn das sicher eher hier klar angedeutet - Camperzeug ist. Das ist eine nette Idee.
Aber auch machbarer mit jedem Mal.
Ich fand auch die Idee charmant, wenn man nur mal rüber in den nächsten Ort fährt mit der Solarladung auskommen zu können.
Sogut es eben geht.
Oder die Superidealisten, die so weit fahren wie sie kommen mit PV und fahren weiter, wenn genug Strom da ist.
"Solartaxi", was natürlich mehr symbolisch ist.
Es ist vermutlich auch eine Demo, weniger der praktische Ansatz.
Aber - richtige Richtung. Selbst wenn der Strom nur für die Bordinstrumente oder die AC ist, dann wäre das schon ein Gewinn, denn am Ende führt auch das zu etwas mehr Reichweite und Nutzbarkeit. E-Autos können schneller "stehen bleiben" wenn man im Schildkrötenmodus quasi campen würde.
Das sind Orte zu denen mir die Erfahrungswerte fehlen, kommt sicher auch ein wenig auf die Jahreszeit an und ob die Panel vielleicht sogar so installiert wurden dass sie isolierend auf das Innenleben des Wohnmobils wirken.Wenn es im Wohnmobil in/an der …… (beliebigen warmen Ort eintragen…Toscana, Côte d’Azur, Andalusien…) 35 Grad hat und man wegen der Panel dann kein Schattenparker ist, stelle ich es mir im Innenraum recht ungemütlich vor. Mit oder ohne zusätzliche Ladewärme.
VW hat einmal ein 1l Auto vorgestellt, sagen wir sie machen ein 3l Auto draus, wie lang braucht da ein Eauto, bis es den Rucksack für die Batterie abgelegt hat?
Hauptsache nicht Technologie offen, sondern dem Narrativ folgen...
Das wird zwar selten gehen - mit Parken, aber sowas gab es - das Solartaxi.Ich überlege gerade.
Wenn du kein Dach hast kannst du dir locker einen einen langen Anhänger kaufen, den zur Solar Ladestation umbauen und einfach mit hänger parken. Solange der angehängt ist gibt's die 2 Wochen Frist nicht. Wenn du nur alle paar Tag mal fährst, kriegst du damit einen kleinen e geladen, der auch bis 1000 kg ziehen darf.
Ich fürchte es sind nicht die Scheichs....Die Scheichs = auch Auto Großaktionäre wollen sowas nicht
Ein bisschen sieht man das ja an dem Thread, über 100 Seiten und nur ein Bruchteil davon beschäftigt sich mit der Frage,VW hat einmal ein 1l Auto vorgestellt, sagen wir sie machen ein 3l Auto draus, wie lang braucht da ein Eauto, bis es den Rucksack für die Batterie abgelegt hat?
Hauptsache nicht Technologie offen, sondern dem Narrativ folgen...
Und ja, Wohnwagen wird man mit 3l nicht schleppen können, aber wer will das schon...
Ein bisschen sieht man das ja an dem Thread, über 100 Seiten und nur ein Bruchteil davon beschäftigt sich mit der Frage,
wie man zeitgemäß und ökologisch schonend Transporte zu Gigs organisieren kann.
Der Rest geht eher Richtung Gear Porn, Männer unterhalten sich über materielle technologische Objekte der Begierde,
das kennt man ja auch aus anderen Stellen des Forums. Natürlich hier mit der Prämisse, dass man damit ganz umweltbe... - ähm ich meine natürlich klimabewusst ist.
Es geht natürlich nicht um Konsum, nicht um einen neuen großen Markt, um eine neue willkommen Möglichkeit, sein Geld für tolle blinkende Dinge auszugeben,
hier wird einfach die Welt mit Strom gerettet, juhu. Am Ende behaupten irgendwelche Leute noch, solche Trends wären von Leuten gesteuert und befeuert, die da dann Geld dran verdienen. Dabei ist es doch dieses Mal anders, alle ziehen an einem Strang für eine bessere Welt, sogar die Konzerne.
Am besten, man kauft gleich 3 oder 4 von den Dingern (wurde hier tatsächlich berichtet), das ist dann ja gleich 3-4 mal so gut fürs Klima, logisch.
Das allerwichtigste bei allen Diskussionen um Umwelt und Klima ist doch, dass auf keinen Fall Gewohnheiten oder Verhalten oder gar Systeme hinterfragt werden,
entscheidend ist allein, schlechte Konsumgüter gegen gute Konsumgüter auszutauschen, nur dann schaffen wir das, hat ja schließlich immer so geklappt.
Hab ein richtig gutes Gefühl.
So, wem das jetzt zu negativ war, tut mir leid, das ist auch nur die Schilderung eines persönlichen Eindrucks, da ich persönlich mit diesen Dingen nicht viel anfangen kann.
Wird schon auch ganz ok sein, wenn es in den Städten bisschen weniger stinkt, und wenn weniger CO2 ausgestoßen wird, aber für meinen Geschmack liegt hier die Gewichtung zu wenig und zu selten auf dem Gedanken, dass man ja auch weniger fahren könnte oder nicht unbedingt ein eigenes Fahrzeug bräuchte.
Aber so will es das Narrativ wohl, oder die Psyop.
Ich fürchte es sind nicht die Scheichs....
WIR wollen SUVs mit 3t, die 90kg Mensch durch die Gegend transportieren....
Hubraum bei E-Autos?VW hat einmal ein 1l Auto vorgestellt, sagen wir sie machen ein 3l Auto draus
Ein Elektromotor hat keinen Hubraum. Es gibt keine Zylinder, weder Öldruck noch ein Einspritzverhältnis. Unter dem Strich ist ein Elektroauto deutlich einfacher zu verstehen, auch wenn die Kennzahlen und Einheiten jetzt noch ungewohnt sind.
Was meinst du mit Rucksack? Gibt ja auch so ein paar Sachen die ein E-Auto im Vergleich nicht braucht - wenns nicht gerade ein Hybrid ist, von daher kann man die Batterie imho nicht komplett als zusätzliches Gewicht rechnen.wie lang braucht da ein Eauto, bis es den Rucksack für die Batterie abgelegt hat?
Da muss man auch als u.a. E-Auto Fahrer bescheinigen, dass noch vieles im den Kinderschuhen steckt.
...inwiefern? - bezogen auf Anhänger? - leider können nicht alle E-Autos mit Anhängern, aber diejenigen welche das können machen das super!...
Wird nicht angeboten weil sie sonst nicht auf „irgendwelche“ Werte (hat er mir damals zwar genau beschrieben, habs aber vergessen) kommen und das Fahrzeug dadurch nicht von der E-Auto Prämie partizipieren könne.
Kommen aber nur noch halb so weit
Wenn du mit Equipment einmal durch die Republik musst nervt das.
ja, aber das ist doch nicht die Schuld der E-Autos sondern unserer verkorksten Förderungskriterien!.
Hybrid
Hybrid ist auch absoluter Mist! -
Schönen Untergang!