VW hat einmal ein 1l Auto vorgestellt, sagen wir sie machen ein 3l Auto draus, wie lang braucht da ein Eauto, bis es den Rucksack für die Batterie abgelegt hat?
Hauptsache nicht Technologie offen, sondern dem Narrativ folgen...
Und ja, Wohnwagen wird man mit 3l nicht schleppen können, aber wer will das schon...
Ein bisschen sieht man das ja an dem Thread, über 100 Seiten und nur ein Bruchteil davon beschäftigt sich mit der Frage,
wie man zeitgemäß und ökologisch schonend Transporte zu Gigs organisieren kann.
Der Rest geht eher Richtung Gear Porn, Männer unterhalten sich über materielle technologische Objekte der Begierde,
das kennt man ja auch aus anderen Stellen des Forums. Natürlich hier mit der Prämisse, dass man damit ganz umweltbe... - ähm ich meine natürlich klimabewusst ist.
Es geht natürlich nicht um Konsum, nicht um einen neuen großen Markt, um eine neue willkommen Möglichkeit, sein Geld für tolle blinkende Dinge auszugeben,
hier wird einfach die Welt mit Strom gerettet, juhu. Am Ende behaupten irgendwelche Leute noch, solche Trends wären von Leuten gesteuert und befeuert, die da dann Geld dran verdienen. Dabei ist es doch dieses Mal anders, alle ziehen an einem Strang für eine bessere Welt, sogar die Konzerne.
Am besten, man kauft gleich 3 oder 4 von den Dingern (wurde hier tatsächlich berichtet), das ist dann ja gleich 3-4 mal so gut fürs Klima, logisch.
Das allerwichtigste bei allen Diskussionen um Umwelt und Klima ist doch, dass auf keinen Fall Gewohnheiten oder Verhalten oder gar Systeme hinterfragt werden,
entscheidend ist allein, schlechte Konsumgüter gegen gute Konsumgüter auszutauschen, nur dann schaffen wir das, hat ja schließlich immer so geklappt.
Hab ein richtig gutes Gefühl.
So, wem das jetzt zu negativ war, tut mir leid, das ist auch nur die Schilderung eines persönlichen Eindrucks, da ich persönlich mit diesen Dingen nicht viel anfangen kann.
Wird schon auch ganz ok sein, wenn es in den Städten bisschen weniger stinkt, und wenn weniger CO2 ausgestoßen wird, aber für meinen Geschmack liegt hier die Gewichtung zu wenig und zu selten auf dem Gedanken, dass man ja auch weniger fahren könnte oder nicht unbedingt ein eigenes Fahrzeug bräuchte.
Aber so will es das Narrativ wohl, oder die Psyop.
edit: ach ja und das ist nicht gedacht, um die Diskussion wegzulenken, bitte einfach weitermachen. Der Grund hier reinzuschauen war einfach, dass der Thread hier so ein Dauerbrenner ist und ich neugierig war, ob es vielleicht doch mal was innovatives gibt, aber ist leider nicht der Fall.
Nehmt es einfach als die subjektive Außensicht eines an Autos nicht weiter interessierten Menschen

Und es ist mir klar, dass man die ironisch umschriebene Geisteshaltung hier keinem pauschal zuweisen sollte, das ist auch nicht meine Absicht.