was soll das wieder heißen? verirrt?
Das Internet ist kein Spiegelbild der Welt, es ist ein Zerrspiegel der Welt. Das Internet ist nicht wie Menschen sind, sondern etwas so wie ein Videospiel. Die Leute verhalten sich im Internet anders und das kann Konsequenzen haben, aber generell sollte man das alles nicht zu eng sehen. Das ist nicht die Realität, auch wennn sie diese beeinflussen kann.
Und dein Tipp:
Einfach keine Schwurbler anschauen. Dann erkläre mir, wie man das auseinanderhalten kann. Skandale, Manipulation, corona, Ukrainekrieg. Es ist doch schon interessant wie oft gewisse Schwurbler recht behalten haben.
Trotzdem scheint man das völlig zu ignorieren und spricht rückblickend von nanobots oder eben gar nicht.
Was du da schreibst ist sehr einseitig, als hätten wir das vorher nie gesehen. Es lief nur verborgener und wurde nicht so aufgebauscht. Es war schon immer so. Ich habe echte Zweifel ob die Politikelite überhaupt in Lagern denkt, um es mal anzudeuten, dass es mehr um Interessen und Opportunismus geht, als um Ideale. Was ja eigentlich ein Vorurteil ist, dass jeder hier und da mal von sich gibt, aber es ist viel wahres dran.
Und man versucht die Masse mit einfachen und moralischen Argumenten und Erpressungen zu überzeugen, je nach dem.
oder du hast einfach das konzept von beleidigungen nicht verstanden.
Ich glaub eher du willst dich nicht darauf einlassen, worauf ich hinaus will.
Dann kommen wir zu deinem nächsten Post:
zu einer diskriminierung wird eine solche beleidigung erst wenn sie stimmt und der sender das auch wusste.
und dann ist es immer noch auch eine beleidigung und offenbart nur zusätzlich auch noch diskriminierende denkweise.
vermutllich bin ich einfach zu dumm dafür das richtig zu erklären.
Wieviele "böse" Menschen müssen wir jetzt rehabilitieren und uns für die Diskriminierungsvorwürfe entschuldigen? Das ist ja der Knackpunkt. Man tut halt gern so, als wäre die Deutung eindeutig.
Vergleichen wir dochmal schwul und dumm als Beleidigungen.
Ich geh hier mal mit und sag schwul sein ist angeboren, komplett genetisch determiniert. Meistens bevorzugen Linke ja blank slate, aber hier ist das die gängige Meinung. Genes zu 100 Prozent ok.
Dummheit und homosexualität ist angeboren.
Warum soll schwul als Beleidgung nicht funktionieren, wenn "dumm" ok ist. Bei Ersterem wird behauptet, man beleidigt und diskriminiert damit eine ganze Gruppe. Bei Letzterem nicht.
Jetzt kann man natürlich sagen: "dumm sein ist ja nachteilig und man möchte eher nicht dumm sein". Aber manche sind es einfach und können nichts dafür. Und dumme Menschen sind auch eine Minderheit, weil sie unter dem Durchschnitt liegen. Also beleidigst du mit der beleidigung eine Minderheit und wertest sie ab.
Ich geh da die nicht mit, aber das ist konsequent gedacht.
Es gibt Leute, die haben kein Problem mit Homosexualität, lehnen es für sich selbst aber ab und wollen sich von bestimmten tendentiellen Eigenschaften oder Klischees meinetwegen, distanzieren. Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, ist das bei dummen Menschen nicht anders. Wie oft wird jemand fälschlicherweise als dumm bezeichnet, das spektrum ist sehr groß, unterschiedlich und auch hier gibt es viele Klischees.
Also, wenn jemand "schwul" als Beleidigung nimmt, dann weisst er auf gewisse klischees hin, die damit im Zusammenhang stehen, die auf eine Person treffen, die sich selbst so nicht sehen will. Die betroffene Person muss selbst überhauptnichts gegen homosexuelle haben, möchte es aber selbst nicht sein. Für sie selbst ist es beleidigend, weil das eben nicht zur Selbstwahrnehmung passt, aber sie kann dennoch andere akzeptieren, die so sind
Ich hänge nicht an dieser Beleidigung, worum es mir geht sind die riesigen Fässer die aufgemacht werden, wegen Semantik und dann entscheidet eine selbsternannte Moralinstanz in Form einer schwammigen Bewegung, dass die Benutzung von bestimmten Wörtern dazu, dass man eine Person extrem übertrieben moralisch in Frage stellt. Diese ganzen Entschuldigungstiraden im Nachhinein zum Beispiel lehne ich konsequent ab. Und ich spiele hier nur des Teufels Advokat und will mal aufzeigen, wohin das führen kann, wenn man das weiterspinnt.
Ich habe es mir hier extra schwer gemacht, denn "behindert" (retarded), ist noch viel offensichtlicher in diesem Vergleich.
Ausgewählte Opfergruppen ist hier das Stichwort.
Und dann merkt man, dass nichts dahinter steckt, weil diese Denkweise nicht konsequent fortgeführt wird. Du selbst hast es nicht verstanden und hast in deinem Denken ein klaren Schnitt zwischen Beleidigung und Diskriminierung in Bezug auf diesen Begrifflichkeiten gemacht. Denn ich verstehe das Prinzip einer Beleidigung anscheinend nicht.
Man sollte echt mehr darauf achten, wie etwas gemeint ist. Das ist mit der Zeit stark ignoriert worden. Und generell versuchen weniger empfindlich zu sein.Intention ist sehr wichtig und das weiß man auch grundlegend.
Man läuft halt mit und weiß einfach, diese Begriffe benutze ich nicht mehr, dass gehört sich nicht für einen guten Menschen. Aber die Logik dahinter ist dumm.
Ist doch klar, dass sich das eine Lager nicht den Wortschatz vom anderen diktieren lassen will und dann extra dagegenhält.
Für links ein klares Anzeichen für die moralische Verderbtheit der Rechten. Für Rechts, die selbstgerechte und arrogante Deutungshoheit zum Zwecke der Abwertung.
Ich bin echt für Frieden und bin der Meinung, es gibt eine ganz üble Perpektivenverkeilung auf vielen Ebenen, gefördert als Mittel zum Zweck, von Politik, Medien und allen die mit Überzeugung auf eine Seite gefallen sind.
Und es mag übertrieben klingen, so etwas einfaches so ausführlich zu beschreiben, aber darin steckt echt viel. Da kann man ruhig mal drüber nachdenken, ohne sich gleich zu wehren.
Muss doch jedem hier irgendwo klar sein, dass die Rechten keine schlechten Menschen sind, genauso wie die Linken. Beide reden gern über die jeweils anderen Extreme ihrer groben Lager, gefüllt mit Missverständnisseen, die so groß sind, dass die Menschen dahinter kaum mehr zu sehen sind.
Oder vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch, wie ein ungeschickter Notfallarzt?
Wir sollten mal Fechten gehen.