Brainstorm KORG Wavestation - Am Ende nur ne Presetschleuder?

Wilde Suche nach Themen, Ideen …
So ihr Lieben.
Heute war es soweit.
Kiste komplett zerlegt, EL Folie getauscht und die komplette Tastatur entfettet/gereinigt.
Die EL Folie habe ich diesmal in China bestellt.
Funktioniert super für 7,50€!
Dummerweise habe ich Vollidiot die Folie falsch herum eingebaut.
Ist mir auch zum ersten Mal passiert. 😂
Also nochmal das Ganze. 🤦‍♂️
Und die Tasten hängen jetzt nicht mehr, nach dem das alte klebrige Fett weg ist.
Und natürlich ist der Augenaua verursachende Aufkleber auch weg.
So weit, so gut. 😊

IMG_1998.jpeg
 
Sieht doch gut aus mit der neuen Folie, stimmt's? Ich fand es zumindest optisch passender und schöner als ein neues Display. Und die Spuren, die der "Augenaua"-Aufkleber zurückgelassen hatte, sind ja verschmerzbar. Bei mir war es letztlich auch nur eine dunklere Schattierung und nichts, was extrem ins Auge fiel.
 
Moin! Ich hab mal eine Frage in die Runde:

gib es hier irgendwen, der von den Voices und Performances eine Patchlist im TXT-Format hat?
im PDF stehen die offziell auch alle drin, aber da es Scans sind, kann ich im Dokument nicht STRG+F zum Suchen verwenden, wenn ich einen bestimmten Patchnamen suchen möchte.
ich müsste mir sonst tatsächlich immer das gesamte PDF, alle Voices und Performances durchlesen, und bei den vielen Ram und Rom Bänken werdich ja wahnsinnig.
 
Moinsen,
ich habe mit vor ca. 4 Jahren die WS Ex bei Kleinanzeigen erworben. Das Teil hat ein neues Display und die Knöpfe und Fader wurden ausgetauscht laut Verkäufer. Ich habe die WS dann zum checken in eine Fachwerkstatt gebracht und die haben dann die Ausgänge neu gelötet und ne kalte Lötstelle am Display korrigiert und die Batterie gewechselt. Also: einmal wie neu quasi. Ich überlege ob ich sie nochmal mit auf die Bühne nehme, vorwiegend als Midicontroller für MainStage (habe natürlich auch das WS Plugin !!) Allein die geniale Yamaha Tastatur ist schon unglaublich gut spielbar. (Nostalgie aus!!:) )
Programmierung: Ich speichere und erstelle
/editiere ein paar Sounds grundsätzlich nur auf einer PCM-Card. RAM 1 und RAM 2 lassse ich so wie es ist.
Wenn man sich mit dem Gerät ernsthaft beschäftigt scheint das Programmieren tatsächlich gar nicht soooo schwierig wenn man es einmal verstanden hat. Aber man muss trotzdem höllisch aufpassen was man tut :)
 
im PDF stehen die offziell auch alle drin, aber da es Scans sind, kann ich im Dokument nicht STRG+F zum Suchen verwenden, wenn ich einen bestimmten Patchnamen suchen möchte.
Versuchs mal mit den PDF24 Online Tools. Da gibts auch ne OCR Funktion.
 
ich würde wenn es irgendwie geht mit einem beliebigen sw editor rangehen und die werkspresetnamen von dort laden, z.b. indem man sie auf die festplatte speichert und dann die pfade in eine textdatei kopiert.

obwohl, gerade mal geschaut, die scans von der korg webseite sind ein kinderspiel für OCR, da dürfte kaum ein fehler auftreten.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben