Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Brainstorm KORG Wavestation - Am Ende nur ne Presetschleuder?

Wilde Suche nach Themen, Ideen …
  • #151
Die WaveReX Karten für die Korg Geräte können "nur" PCM Daten für die Geräte bereitstellen.
Für die Sound-Bänke (Program-Data) sind die WaveReX Karten nicht geeignet.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Sonamu
  • #152
EDIT: Mit aven's Post überschnitten....

Mit Glück findet man noch einigermaßen günstig die Mitsubishi BEE RAM Karten.
 
  • #153
Ist die nicht mehr im Shop gelistet??


In seinem Reverbshop ist auch nix mehr zu finden...
Die waren immer sehr schnell weg und wurden dann hin und wieder neu aufgelegt, achte aber darauf, welcher Typ das ist - Sounds oder Sample-Futter. Auch bei Roland wird das unterschieden und kommt nicht auf die gleichen Karten - je nach Gerät …

Siehe auch die warnenden beiden letzten Posts.
 
  • #155
Die waren immer sehr schnell weg und wurden dann hin und wieder neu aufgelegt, achte aber darauf, welcher Typ das ist - Sounds oder Sample-Futter. Auch bei Roland wird das unterschieden und kommt nicht auf die gleichen Karten - je nach Gerät …

Siehe auch die warnenden beiden letzten Posts.
na dann...
 
  • #161
Hat eigentlich irgendwer eine deutsche Bedienungsanleitung für die Wavestation?
Ich finde nichts im Netz oder bin zu blöd zum Suchen. :sad:
 
  • #166
Es gab aber damals noch was schlimmeres, nämlich die Wavestation EX Graffiti.

1726063028574.png
 
  • ^
  • Daumen hoch
  • :(
M.i.a.u.: Cueball, robworld, dubsetter und 3 andere
  • #168
In dem Musikladen, wo ich früher immer eingekauft habe, war der Typ ganz stolz, eine von der limited Graffitiedition gezogen zu haben.

Die stand dann aber ewig rum, weil sie keiner haben wollte.
 
  • HaHa
M.i.a.u.: Michael Burman und Pepe
  • #170
Hat eigentlich irgendwer eine deutsche Bedienungsanleitung für die Wavestation?
Ich finde nichts im Netz oder bin zu blöd zum Suchen. :sad:
Explizit für die EX-Version stellt Korg zumindest eine englische zur Verfügung
-> https://cdn.korg.com/us/support/download/files/3e1fd957fb23f707926b7b0ec54606e4.pdf

 
  • #178
Diese Speicheraufteilung hat mich von Anfang an in Wahnsinn getrieben. Damit ein Track mit den richtigen Sounds auch später noch funktioniert hilft nur, das komplette RAM zu dumpen.

Für mich ist es auch der einzige Vorteil des Plugins, weil man entweder alles schnell speichern kann oder die Einstellungen mit dem Songfile der DAW gespeichert werden. Ansonsten hat mir die Bedienung des Plugins leider auch nie so richtig zugesagt.

Ok, alle Cards gleichzeitig im Zugriff zu haben ist natürlich auch ein Vorteil. ;-)
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Mesmerised und Pepe
  • #179
Diese Speicheraufteilung hat mich von Anfang an in Wahnsinn getrieben. Damit ein Track mit den richtigen Sounds auch später noch funktioniert hilft nur, das komplette RAM zu dumpen.
Mir ging es ähnlich. Ich habe die ganzen SysEx-Dateien der Karten nach und nach ausprobiert und auch ziemlich schicke Performances fernab der Wavestation-typischen "Ricki-di-ticki-di"-Sounds gefunden. Aber immer nur ein paar brauchbare pro Karte. Ich hätte alles gerne als Best Of gespeichert, jedoch wäre es eine beknackte und aufgrund des geringen Speicherplatzes sinnbefreite Arbeit gewesen, die entsprechenden Patches zu bündeln und die Daten der Performances den richtigen Patches zuzuweisen. Es wurde mir dann irgendwann zu blöd. Die Vorstellung, eigene Sounds mit diesem (für mich bis zuletzt zu sehr kompliziert aufgebauten) Werkzeug zu erstellen, und für jeden davon Stunden zu benötigen, führte schnell zur Entscheidung, das eigentlich toll klingende Instrument wieder zu verkaufen. Ich komme mit meinen anderen Geräten deutlich schneller ans Ziel.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: VEB Synthesewerk
  • #180
(...) Ich hätte alles gerne als Best Of gespeichert, jedoch wäre es eine beknackte und aufgrund des geringen Speicherplatzes sinnbefreite Arbeit gewesen, die entsprechenden Patches zu bündeln und die Daten der Performances den richtigen Patches zuzuweisen. (...)
Das ist der grosse Vorteil beim Editieren der WS mit emagics SoundDiver.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: Mesmerised

News

Zurück
Oben