Ich würde mir einen Editor zum Importieren von Samples und zur Verwaltung der Drumkits und Pattern wünschen. Die aktuelle Software ist Müll. Ansonsten finde ich die 8S auch eine runde Sache.

Ich schau mir den Editor gleich mal an. Sampleverwaltung im Gerät haben sie nach nem update wohl auch verkackt weil nicht mehr alphabetisch sortiert? Las ich zumimdest. Das wäre wieder ein Roland Klassiker. Hauen was schönes raus, machen damit aber was anderes kaputt. Und fixen es nicht mehr.

Aber Samples ist mir hier nicht so wichtig.
 
Hat das eigentlich noch jemand: nach dem Einschalten ist das Display an den Rändern erst etwas“blass“. Das legt sich wenn der Kasten ein bischen läuft. Ich erinnere mich jedenfalls nicht, dass bei 6s oder MC101 gehabt zu haben.
 

Anhänge

  • IMG_4346.jpeg
    IMG_4346.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 7
Shice. Hoffentlich wird das nicht schlimmer. Wenn sie erstmal läuft ist das aber komplett weg. Stand bei meinem Kumpel auch länger ungenutzt rum.
Wie alt is sie denn?

Meine ist eines der ersten ausgelieferten Geräte und läuft immer noch rund.

Habe bei Nichtnutzung immer nen Decksaver drauf, da mir das Spaltmass der Fader Sorgen macht 🤓
 
Wie alt is sie denn?

Meine ist eines der ersten ausgelieferten Geräte und läuft immer noch rund.

Habe bei Nichtnutzung immer nen Decksaver drauf, da mir das Spaltmass der Fader Sorgen macht 🤓

Weiss ich nicht, hat mein Kumpel schon 2nd hand gekauft. Optisch/technisch jedenfalls sehr gut. Ich schau später mal nach der SN. Decksaver nutze ich nicht. Leben am Limit :gay::kiffa:

Folder Import von Samples broken (auf Mac)?? Roooooooooooolaaaaaaand :pcsuxx:
 
Also Händ by Händ importieren...

Deswegen mein Ruf nach einem ordentlichen Editor! Ich möchte meine Drum-Kits gerne am PC zusammenstellen und dann einfach importieren, fertig. Sample-Verwaltung mit der TR-8S ist eine Krankheit. Schade das Roland keine Community hat, wo man so etwas posten kann. Es gibt doch nichts Besseres als Feedback und Feature-Requests von Anwendern, um seine Qualität zu verbessern. Die Kunden von Roland werden nicht gehört, Roland lebt hinter dem Mond, leider.
 
Eine Frage an die Besitzer? Die TR8S kann ja Audiobusse direkt an den PC über USB übertragen. Wie viele Mono-und Stereobusse gehen da? Und wie landet das genau in der DAW? Gibt es dafür ein Plugin wie beim Virus TI2?
 
Deswegen mein Ruf nach einem ordentlichen Editor! Ich möchte meine Drum-Kits gerne am PC zusammenstellen und dann einfach importieren, fertig. Sample-Verwaltung mit der TR-8S ist eine Krankheit. Schade das Roland keine Community hat, wo man so etwas posten kann. Es gibt doch nichts Besseres als Feedback und Feature-Requests von Anwendern, um seine Qualität zu verbessern. Die Kunden von Roland werden nicht gehört, Roland lebt hinter dem Mond, leider.
Editor hat onlinezwang geht mir schon hart aufn Senkel.
 
Eine Frage an die Besitzer? Die TR8S kann ja Audiobusse direkt an den PC über USB übertragen. Wie viele Mono-und Stereobusse gehen da? Und wie landet das genau in der DAW? Gibt es dafür ein Plugin wie beim Virus TI2?
Busse? Echt?
Spuren kannst rausgeben direkt über USB, wird dann als Soundkarte erkannt.
Ich gebe zu, das nie genutzt zu haben.
Ein Kollege nutzt das so.
 
Wie viele Mono-und Stereobusse gehen da? Und wie landet das genau in der DAW? Gibt es dafür ein Plugin wie beim Virus TI2?
Man muss den Roland Audiotreiber dafür installieren und in der DAW aktivieren, dann werden die Einzelspuren und der External Input als Audioeingänge am Rechner zur Verfügung gestellt.
 
Man muss den Roland Audiotreiber dafür installieren und in der DAW aktivieren, dann werden die Einzelspuren und der External Input als Audioeingänge am Rechner zur Verfügung gestellt.

Aber Dry, ohne Effekte, oder?
 
Muss ich mal testen. Hier (pc/win) schreit er dauernd nach nicht verbunden.
Thx!

okay, also probiert habe ich das selber noch nicht. Ich las das im Netz. Ja, ich weiss....zee Internet :D

Keine Möglichkeit Kits zu löschen ist auch so ein...Roland :weich: Habe mir das Projekt runtergeladen, da ist alles schon schön sortiert. Pattern 1 zu Kit 1 etc... https://gearspace.com/board/showpost.php?p=14659148&postcount=5

Mich nervt aktuell, dass der Editor auch oft eine Denkpause einlegt. Jedesmal wenn ich das Pattern select Window schliesse z.B.

Aber das ist halt die Phase des Einzugs in die neue Bude. Ich muss erstmal möblieren und mich einrichten. Das wird mich heute noch beschäftigen. Aber dann kann entspannt(er) gewohnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss den Roland Audiotreiber dafür installieren und in der DAW aktivieren, dann werden die Einzelspuren und der External Input als Audioeingänge am Rechner zur Verfügung gestellt.
Das heißt, das geht unter Windows gar nicht, wenn man schon einen ASIO-Treiber für sein Audio-Interface in Betrieb hat oder?
 


News


Zurück
Oben