26.10. Forum, Uhr umstellen

Die Küchenuhr in die Garage, die…

na, jedenfalls auch hier im Forum bitte umstellen, wenn gewünscht im Profil..
__
Persönlicher Bereich -> Einstellungen -> Heute ist Sommerzeit auf NEIN.

Dabei vielleicht auch das Profil ein bisschen aktualisieren? Dies ist die Info für andere, was man so macht, Musikprojekte und ähnliches, Links zu wichtigen Sachen von dir oder über dich.
 
Gibt es nicht eine Möglichkeit das dies automatisch geschieht? Frage ja nur..
 
Herr Albert E. wäre über diese zweimal im Jahr stattfindenden, doch außerordentlich groben, Zeitdilatationen
nicht sehr erfreut gewesen. Hätten sie seine Theorien doch durcheinander gewirbelt (und so eine neue Galaxie gebildet!
Womit bewiesen wäre, wie neue Sterneninseln entstehen)

Was sagt das ungemolkene Euter einer Kuh dazuuu...?
...muuuuh!
Und das im Nuuu!
 
Ich frage mich ja, ob das irgendwann mal abgeschafft wird, mittlerweile ist ja erwiesen, dass die Sommerzeit doch keine Energieeinsparungen bringt, aber einen ziemlichen wirtschaftlichen Verlust verursacht, weil sehr viele Leute dadurch erstmal bis zu eine Woche völlig daneben sind.

Blöderweise müsste sowas mittlerweile über die EU gehen. Gnarf.
 
Am liebsten wäre mir die Abschaffung dieser Umstellung. Auch sonst.
Aber hier schreibe ich es, da jeder selbst bestimmen kann mit welcher Zeitzone er lebt. Und weil es doch immer mal Leute vergessen.

Die Sache mit dem Sparen ist heute ja dank anderer technischer Möglichkeiten eh anders. Es ist schon absurd, dass wir die Zeit bestimmen können. Das sollte nach dem eigentlichen natürlichen Zyklus laufen.

So, und jetzt eine Partei die das umsetzt. An die Gewehre!
 
achja, natürlich gibt es einen Zentralknopf für Sommerzeit. den drücke ich dann auch.
Aber wer es anders will, weil wohnt in Dingens oder so..

wie auch immer, manche verpeilen diesen Termin gern.
morgen ist es dann endlich so weit. freut euch.
 
Zeitumstellung

[url=http://www.zeitumstellung.de/termin-zeitumstellung.html:xeabm7y0]http://www.zeitumstellung.de/termin-zeitumstellung.html[/url] schrieb:
Die nächste Zeitumstellung ist am:

Sonntag den 27.10.2013 um 3:00 Uhr.

Die Uhr wird dann um 1 Stunde zurückgestellt, "die Nacht ist also 1 Stunde länger". Dabei findet der Wechsel von der Sommerzeit in die Winterzeit (Normalzeit) statt.
:idea: Eselsbrücken zur Zeitumstellung
 
verkoppelt ;-)

wie gesagt -> "derzeit ist Sommerzeit" umstellen!
habe es intern schon getan, wer individuelle Einstellungen hat muss das evtl manuell tun.
 
Re: Zeitumstellung

Moogulator schrieb:
Danke! Habe diesen Thread zu spät gesehen. ;-) Habe in der Termin-Übersicht nach dem 27.10. geschaut, weil offizielles Datum, und diesen Thread übersehen. Hätte mir eigentlich denken können, dass du die Community bereits im Vorfeld informiert hast. ;-)
 
Na dss ist ja mal witzig, man kann sich hier seine eigene Zeit einstellen? Ist aber, wenn man's international betreibt, sinnvoll, dann hat nicht jeder die Serverzeit...für ein rein deutcshe Forum würde die allerdings reichen.
Aber das erklärt, warum das Forum seit einiger Zeit nachgeht, ab heute ist e wieder richtig...auch gut :D
 
"Deutsche Zeit" im Forum

Feedback schrieb:
für ein rein deutsches Forum würde die allerdings reichen.
Man könnte ja z.B. die Einstellung "Deutsche Zeit" anbieten, die automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit wechselt und auch immer die richtige deutsche Uhrzeit anzeigt. :P Und die andere Einstellung wäre "international", wo man sich die Uhrzeit frei einstellen kann. 8)
 
ich stell die uhr jetzt einfach um 2 stunden vor, dann brauche ich im frühjahr nicht dran zu denken. denn das frühe korn fängt das huhn... oder so ähnlich :phat:
 
Ich frage mich ja, ob das irgendwann mal abgeschafft wird, mittlerweile ist ja erwiesen, dass die Sommerzeit doch keine Energieeinsparungen bringt, aber einen ziemlichen wirtschaftlichen Verlust verursacht, weil sehr viele Leute dadurch erstmal bis zu eine Woche völlig daneben sind.

Blöderweise müsste sowas mittlerweile über die EU gehen. Gnarf.
Es wird gemunkelt, dass diese Umstellung von Anfang an wirkungslos war. Studien belegen übrigens, dass der menschliche Organismus weit mehr wie eine Woche damit beschäftigt ist. Die Begründung, warum man sie weiterhin beibehält ist übrigens sehr dünn..
 
Jaja die Zeitumstellung.... Aber für 2 Wochen Urlaub Mal schnell nach Kanada, Australien oder Thailand fliegen....
Ich finde es schön, wenn ich nach der Arbeit noch etwas Sonne sehe
 
Ich finde es schön, wenn ich nach der Arbeit noch etwas Sonne sehe
Welche Sonne? Ist doch fast nur noch Regenwetter, und wird ja noch extremer in den kommenden Jahren, wenn man der Wissenschaft glauben darf (und das darf man in vielen Fällen).
Ist es nicht schön, zu denken: „Mist, schon 10! Ach nee, ist ja erst 9 …“

Aber ja, generell bin ich auch für die Abschaffung dieser Umstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und jetzt eine Partei die das umsetzt. An die Gewehre!

Das wäre dann aber eine Partei, die sich hoffentlich nicht so lange halten würde, denn irgendwie vermeine ich, wichtigere Problematiken, die angegangen werden müssten, mehr als nur zu erblicken.
 
Aber ja, generell bin ich auch für die Abschaffung dieser Umstellung.
Ich nicht. Chronobiologisch sinnvoller wäre eine Uhr, die sich minutenweise nach dem Sonnenstand richtet. Der Sinn einer solchen Uhr wäre aber fraglich in der globalen Wirtschaft. Zeitumstellung zwei mal im Jahr macht nichts anderes als Schuldzeit passiv anzusparen bzw. Überzeit von einer Stunde auf die nächste loszuwerden, wirkt also ein bisschen wie ein Kondensator, der Milliarden von Terminkalendern auf der Welt stabil hält. Robotern ist der Sonnenstand egal, kann also sein, dass sich das Problem auf diesem Weg erledigt und wir dafür viele andere bekommen.

Jedenfalls genieße ich morgen die morgendliche Busfahrt in die Stadt ohne auf lärmende, falschsprechende, handystierende Schulkinder zu treffen.

Mit dem Krückstock wedelnd: ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann aber eine Partei, die sich hoffentlich nicht so lange halten würde, denn irgendwie vermeine ich, wichtigere Problematiken, die angegangen werden müssten, mehr als nur zu erblicken.
Das war 2013, da gab es noch nicht den generellen Beschluss, dass man es abschaffen wolle
Jetzt sind wir seit Jahren in dem Modus, dass sich bitte jedes Land für eine Zeit entscheidet. Das ist zwar so, dass sich dein Handy daran gut gewöhnen kann, aber für Verabredung ist das das reinste Chaos. Ja, nee, ich bin grade in Portugal, hier sind 1 1/2 Stunden anders - fahr nach Spanien weiter, die haben 2 zurück. Außer in Katalanien.

Das schreit nach einer Art Weltzeit, idR ist das GMT ohne Versatz und ohne DST (Daylight Saving Time).
Das wird also noch schlimmer als es vorher war. So kann man Gesetze und Regeln verschlimmbessern - aus meiner Sicht.
Mir sind einheitliche internationale Regeln lieber, und dann gern ohne Umstellung, aber weh tut mir das auch nicht wirklich.
Ich hätte aber gern eine, die wissenschaftlich korrekt ist - und wenn wir DAS täten, gäbe es in jeder Stadt einen gewissen Drift und Verabredungen in Köln sind anders als welche in Kiel.
Also muss man Kompromisszonen machen, Uhrzeit ist nämlich eigentlich abhängig von der Position auf dem Erdball.

Shit, oder? Also so wie es ist - scheint es mir weniger chaotisch, die Umschaltung kann man einfach aussetzen und sonst so weiter laufen lassen, ggf. ist das dann heute so, dass Staaten mit Meinung mehr links so, und Meinung mehr rechts so entscheiden und weil man ja dagegen ist. Vernunft ist over. Also - Willkommen in einem sehr alten Sommerzeit - Thread.
Die Info gibts bei div. Newsportalen - und immer wird darüber mit berichtet, man hat eh immer anderes zu tun und am Ende passiert nichts.
Die Umstellung wurde per Petition sehr aufwendig vor Jahren mit vorrangig deutschen Stimmen auf "weg mit Sommerzeit-Umstellungen" bestimmt - aber behalten wir die Normalzeit oder die Sommerzeit - da wollten viele die Sommerzeit behalten - dumm gelaufen.

Jetzt ham'wer den Salat und lassen es am besten wie es ist. Bis die EU wieder aufgelöst sind, weil Nation ja so toll ist und machen dann in jedem Kanton, in jedem Dort eine eigene Zeit, die dann mit komplexen Blockchain-Rechnern für 10€/Monat im Abo berechnet werden kann. Wir treffen uns zu Fischbach Zeit 14:30 in Frankfurt.

Ja, welches Fischbach? Und welches Frankfurt? Ah, und welche Fischbachzeit, Sommer oder Normalzeit?
Aus der Sicht der Geburtsorte und des Aszendenten bitte.
 
Das war 2013, da gab es noch nicht den generellen Beschluss, dass man es abschaffen wolle
Stimmt, ist mir ar nicht aufgefallen. Aber zumindest bin ich nicht der initiale Leichenfledderer gewesen :lollo:


Mir sind einheitliche internationale Regeln lieber, und dann gern ohne Umstellung, aber weh tut mir das auch nicht wirklich.
Da liegen wir sowas von konform. Nur wenn wir es schaffen, international die gleichen Regeln aufzustellen, nur dann wird es keine Schlupflöcher geben, in die die global Player zum Leidwesen der kleinen Player sich flüchten können. Aber das ist ein anderes Thema ...
 
Manchen Themen kann man sich ohnehin nur durch Ableben entziehen, weil sie nicht gemonkt sind.
Da liegen Blätter auf meinem Auto.

Ich bin für Panik und Chaos, die Uhren in Bayern gehen anders als die hier und dazwischen auch.
Dann wären noch ein paar Rebellen super, die irgendwelche Regionen mit Autonomie beglücken möchten, wir verschenken Bayern an Österreich und die Kleinstaaterei wird wieder eingeführt. Mit superlokalen Steuern wenn man vom Braunschweiger Herzogtum in das Peiner Land einfahren möchte - natürlich nur mit Passiergenehmigung vom Herzog von Celle, die Zölle, die sich natürlich täglich ändern, sind ja eigentlich im freuen Markt - sekündlich und man kann Wetten drauf abschließen. Ohne Handy gar keine Chance, das noch zu überblicken. Autos fahren ab jetzt nicht schneller als 30 km/h, weil da ist wieder eine dieser modernen Schranken mit Paypal Anschluss. Die Zeit, ist die lokale Celler Zeit, hinter der Schranke wird in Peine-Zeit gedacht.

Zeitbörse! Ware das nicht die beste Idee?
Wir regeln das über den Markt.

Die Monarchie ist zusammengebrochen, es lebe das neue, es lebe das Erzfürstentum Soest, die sich entschieden haben im östlichen Teil mit Osnabrücker Zeit zu arbeiten, da die kürzlich einen Vertrag über Butter getätigt haben. Der Große Urm von Osnabrück hat das so angeordnet. Das ist sofort, also sofort im Sinne Osnabrücker Oberschichtzeit.
 
Jetzt sind seit deinem Post 12 Minuten vergangen. Was das wieder kostet in Heidelberger Zeit.
 
Heidelberg in Heidelberg? Und wer nicht aus Heidelberg stammt, dem steht doch auch nicht zu, mit deren Zeit denken zu dürfen, haben sie da eigentlich eine Genehmigung für? Vrrrboten! Heidelberger Besucherzeit wird aus migrationspolitischen Gründen um 2 3/3 Minuten zurück verlegt, damit man sich erst einmal um die Innerheidelbergischen kümmern kann.

Wir machen das alles ordentlich.
 
Ich musste das in einem Intefrationskurs lernen, und zuglwich die Berliner Zeit vergessen. Und das soll jetzt wieder verboten sein? Tjaja, die Zeiten ändern sich ... und müssen darauf bestimmt keine Zölle zahlen. Zoll auf Veränderung, das wär doch wazz.
 
Wo in Berlin willst du dich mit wem treffen? Wer sagt denn, dass Kreuzberger Zeit mit den angrenzenden Kiezen gleiche Uhrzeiten haben? Da regieren doch ganz andere Leute. Nee, so geht dit ja nich, mein Freund. Ersma müssen wir mal fragen, ob du auch aus dem Kiez bist - aktuell gelten seit dem 23.Konzil von Berlin Südwest, dass diese nach Konfession vorgeregelt sind. Also wenn du als katholischer Friedrichshainer so mir-nichts-dir-nichts nach Kreuzberg willst, dann musst du erstmal die 4 Minuten abziehen, wegen evangelisch und dann die beiden Kiezzeitzonen dazwischen noch umrechnen. Macht 4'33.
Deine Freundin kommt bitte 1'21 später, weil sie ist gebürtig aus Weißensee, Herbstzeit. Wir haben nämlich auch noch die Jahreszeiten angepasst. Wegen der Kühe in Südwestweissensee. Zoll ist ganz einfach, nur umgekehrt gerechnet, Zwee Mark Fuffzig für dich und deine Freundin zahlt n Fuffz'er wen'jer. Knorke.

Bis dann!
Ciaoli! Schade Fassade!
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben