Hardcore & Gabber

ID&T wurde nicht bei BOD gepresst, Thunderdome hingegen schon. Aber da hatte mir meine Mutter nur ein zwei CDs mitgebracht. Die Lownoise musste ich alle kaufen. Ja, das waren für mich die absoluten Happy-Hardcore Könige.
Bei BOD (dem seinerzeit 4.größtem Presswerk Europas) wurde ja nicht nur Musik, sondern auch viel Software gepresst.

Ja, die 90er waren sehr kreativ, bunt und vor allem mutig bis skurril-schrullig. Im jedem Falle waren die 90s eine Zeit der Freiheit und der Freiheit der Gedanken und im Osten mit nahezu unbeschränkten Möglichkeiten. Ich denke es ist vor allem dieses NachWende-Chaos, das in vielen Köpfen positiv, wie negativ in Erinnerung blieb und wo der politische Aspekt bis heute nie aufgearbeitet wurde.
Sorry, wenn das etwas in eine politische Richtung driftet, aber das ging ja nunmal auch alles Hand-in-Hand mit jener. Ohne die politische Wende, wäre auch die ganze deutsch-deutsche Technokultur eine ganz andere geworden.
 
Wobei ich sagen muss, dass die Version von Ilsa Gold auch nicht zu verachten ist:
Technohead - I Wanna Be A Hippy (Dreadlock Holliday Mix by Ilsa Gold) 1995

Hier im crazy Zusammenspiel mit Desmont Dekker's 'Israelites'

EDIT: Rechtschreibfehler korrigiert

Achso - für die, die Desmont Dekker cool finden: da gab's ne echt coole Drum and Bass-Version von dem Stück auf 'Jungle Cakes Records' aus London:
 
thunderdome jacken?! oder was meinst?! bist du auf der thunderdome am 13.12. in utrecht?! dann gehen wa wat trinken 😜
Nein, Gabber-Jacken. Ich empfehle dafür den Farben-und-Mode-Thread:

Konkret gings los mit Post #403:

Da kann man quasi live meine Entwicklung hin zu einem neuen (alten) Kleidungsstil verfolgen und sich auch interessanten Shop-Input für dergleiche farbenfrohe Gabber-Outfits holen. Gern ist jeder dazu eingeladen, sich daran zu beteiligen ;-)

Für mich ist Gabber und Hardcore immer auch der visuelle Teil. In kaum einer anderen Szene ist das so stark gekoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klamotten waren total hässlich , außerdem war die Qualität nicht so besonders .. klar ,gab es Ausnahmen .. Wenn man soetwas heute auf der Straße trägt ,denken viele Leute , ( Eas sind das den f+r Assis ...) , XD ok Assis gibt es auch in schicken Klamotten :bildhauer::kiffa:
 
Wenn man soetwas heute auf der Straße trägt ,denken viele Leute , ( Eas sind das den f+r Assis ...) ,
Woher willste denn das wissen? :) Ist natürlich jeder selbst dafür verantwortlich, in welchen Normen und Konventionen man sich verhaftet.
Der Gabber und Hardcore waren immer auch eine Szene, die sich gegen die Normen und Konventionen richtete. Die bunten Trainingsanzüge sind Ein handelnder Ausdruck dieses Denkens.

Wenn jemand meint, meinen zu müssen, mich darüber als gutangezogenen Assi zu sehen - bitte sehr - ich werd ihn nicht davon abbringen wollen. Nicht weil ich damit konform gehe, sondern weil die mir dann eben am A**** vorbeigehen. Diese Personen sind es dann in meinen Augen auch nicht wert mich mit ihnen weiter zu befassen. Sollen sie sich doch in ihren beschränkten Gedanken weiterhin verhaften und alles ist gut. Leben und leben lassen.

Was anderes ist es sich in Tatsächlichkeit asozial zu benehmen. Ich finde, der gute Trainigsanzüge-Look sollte nicht nur den Assis vorbehalten sein. Und wenn mehr solche Klamotten tragen bringt das irgendwann auch keiner mehr in Verbindung mit Assis -> siehe Bomberjacken und Skins.

30 Jahre sind vergangen seit den schlimmsten Auswüchsen der Szene. Die Zeit heilt alle Wunden.
 
du scheinst ja ein echter charly lownois und Metal theo Fan gewesen zu sein XD
Na, was meinst'n wie happy ich war, als ich das geile 2019er Retro-Set vor kurzem mitbekommen habe. Die lassen den Happy-Hardcore-Vibe der 90er sowas von wiederaufleben :) Das macht einfach undendlich Spass zuszusehen udn mitzutanzen :) , die ganzen alten Hits wieder zu hören, die ich 25-30 Jahre lang verschmäht und vergessen habe. Dieses spezielle 2-Stunden Retro-Set ist das Beste der beiden, was ich bis dato gehört habe. Der Abend war schlicht perfekt.


Sie hatten das auch mal in einem Interview gesagt, dass sie gern wieder vermehrt auf solche 90er Events gehen wollen, aber eben nur auf die richtig guten. Ferner gaben sie noch zum Besten, dass sie sich nie wirklich musikalisch getrennt hatten. Sie fanden immer wieder zusammen. Sie sind eben auch privat miteinander befreundet. Ich hoffe, sie bleiben uns noch lange erhalten und bescheren uns noch so manche schöne Stunden und Klänge.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben