The Forgotten Songs of the 70s

Melissa Manchester
Ach guck. Die hat Anfang der 90er auch mal bissl geschauspielert (incl kurzen Gesangseinlagen), u.A. in der Serie „Blossom“ mit Majim Bialik in der Hauptrolle, die den Meisten sicher eher als Sheldon’s Freundin Amy aus der Big Bang Theory bekannt sein dürfte.
 
Hatten wir bestimmt schon, ist aber immer wieder schön:



Eines der allerersten Mellotron M400, die gebaut wurden, noch mit Kopfhörerbuchse an der Vorderseite.



Earth & Fire mit Storm and Thunder und Memories. Die Koerts-Brüder sind nicht mehr da, ebenso der Schlagzeuger Ton van der Kleij, und Jerney Kaagman ist gesundheitlich ebenfalls sehr angeschlagen.

Die müssen live das volle Brett hingelegt haben, wie mir Cosmic Hoffmann mal erzählte (der in den frühen 1970ern über den Asta der Duisburger Uni Konzerte organisierte, wo neben Nektar und der Edgar Broughton Band auch Earth & Fire auftraten -- letztere komplett mit Mellotron). Die kamen mit ihrem Bedford-Möbelwagen angerauscht, die Türen gingen auf, eine Wolke psychedelischen Rauches wogte heraus und mit ihr Typen wie Bäume, gekleidet in Afghanenmäntel, mit Rauschbärten und Matte bis zum Hintern.

Auch schön:



Neben Barclay James Harvest eine der wenigen Bands, die auch das Mellotron M300 verwendete (wenn auch nur im Studio).

Und das hier lohnt sich ebenfalls (auch ohne Kenntnisse des Niederländischen):



Wäre ich gerne beige... ich wiederhole mich.

Stephen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, wo ich gerade in der Stimmung bin:

Barclay James Harvest Poor Man's Moody Blues. Ja, die Akkordverbindungen sind ähnlich wie bei Nights In White Satin, aber nur ähnlich:



Was mich heute noch ärgert, ist, daß ich -- als ich in England war -- mit John und Martin zu Woolly Wolstenholme auf einen Besuch hätte fahren können, es aber nicht getan habe (ich hätte auch nicht gewußt, worüber ich mich mit Woolly hätte unterhalten sollen außer über Mellotrons und blöde Bandkollegen).

Leider hat er sich einige Jahre später erschossen.



Das Mellotron auf dem Gipfel seiner Schreckensherrschaft. (Albrecht Piltz / Keyboards)

Stephen
 

Similar threads

S
Antworten
2
Aufrufe
2K
ssssssssss14723
S


News


Zurück
Oben