Hatten wir bestimmt schon, ist aber immer wieder schön:
Eines der allerersten Mellotron M400, die gebaut wurden, noch mit Kopfhörerbuchse an der Vorderseite.
Earth & Fire mit Storm and Thunder und Memories. Die Koerts-Brüder sind nicht mehr da, ebenso der Schlagzeuger Ton van der Kleij, und Jerney Kaagman ist gesundheitlich ebenfalls sehr angeschlagen.
Die müssen live das volle Brett hingelegt haben, wie mir Cosmic Hoffmann mal erzählte (der in den frühen 1970ern über den Asta der Duisburger Uni Konzerte organisierte, wo neben Nektar und der Edgar Broughton Band auch Earth & Fire auftraten -- letztere komplett mit Mellotron). Die kamen mit ihrem Bedford-Möbelwagen angerauscht, die Türen gingen auf, eine Wolke psychedelischen Rauches wogte heraus und mit ihr Typen wie Bäume, gekleidet in Afghanenmäntel, mit Rauschbärten und Matte bis zum Hintern.
Auch schön:
Neben Barclay James Harvest eine der wenigen Bands, die auch das Mellotron M300 verwendete (wenn auch nur im Studio).
Und das hier lohnt sich ebenfalls (auch ohne Kenntnisse des Niederländischen):
Wäre ich gerne beige... ich wiederhole mich.
Stephen