Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

SPL Vitalizer Mk3-T

monophonK

||||||||||
Der SPL Vitalizer Mk3-T in schönem dezenten schwarz:supi:

"Der Vitalizer Mk3-T tauscht nicht nur das klassische, goldene Gewand des Vorgängermodells gegen das neue, schwarze Design der SPL Studio-Serie – die höhere interne Audiospannung von +/-18 V bringt hebt die dritte Generation dieses SPL-Klassikers noch einmal auf ein höheres Klang-Niveau und glänzt mit noch besserem und detailreicherem Sound."

 
Ich hab ja noch den alten hier, aber der passt einfach nicht mehr wegem dem rauschen ins digital Setup.
Ansonst echt hoch edle Geräte.
 
Hallo. Ich will unbedingt noch ein Gerät am Ende meiner Signalkette.
Ich produziere Hardware Only, selbst aufnehmen tue ich mit nem Rackrecorder.
Ich bin derzeit hin und her gerissen zwischen dem SSL Fusion und dem Vitalizer, mit starker Tendenz zum SPL Tool.
Was beide können, ist subtiles Stereo widening - das ist mir extrem wichtig.

Ansonsten sehe ich die Vorteile beider Geräte darin :

1.
Der SSL wäre super nice um die Summe dynamisch besser einzupegeln mit seinen Funktionen. Die EQ‘s/Compressor machen alle Sinn und würden mir eine nötige Portion homogenität bringen.

2. Im Vitalizer würde ich den Vorteil darin sehen, das er die Elemente der Summe besser deffiniert.
Reine Hardwareproduktionen stoßen vom Mixing schnell an Grenzen - man muss oft Kompromisse eingehen, die sich dann im Summensignal abzeichnen.
Vom Preis her sehe ich natürlich auch einen nicht unerheblichen rein persönlichen Vorteil.

Was meint ihr ? Wer hat Erfahrungen mit den Tools und ganz wichtig :
Denke ich eh richtig - ist meine Interpretation der Geräte bezogen auf mein Einsatzgebiet richtig ?
 
Ich wollte mal fragen, da das Echo hier eher verhalten ist, das Teil (oder die Vorgänger) dagegen sonst im Netz hoch gepriesen werden:
Nutzt ihr das Teil nicht?
Hat es eh jeder, aber es gibt einfach nichts groß darüber zu diskutieren?
Ist es zu teuer für das Gebotene?
Sind die erzielbaren Effekte für euch auch sonst hinzubekommen? (unter Bedacht, dass nicht jeder gleich ein Meistermixengineer ist)
Gibt es gewichtige Gründe, warum man es nicht kaufen sollte?

Demzufolge, was ich bisher gehört habe, macht das Teil schon echt viel und gut. Easy Feenstaub per wenigen Reglerbewegungen.

Die Softwareversion habe ich für mich nach etwas Recherche zunächst mal beiseite gelegt und würde wenn schon gleich zur harten Ware greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mal fragen, da das Echo hier eher verhalten ist, das Teil (oder die Vorgänger) dagegen sonst im Netz hoch gepriesen werden:
Nutzt ihr das Teil nicht?
Hat es eh jeder, aber es gibt einfach nichts groß darüber zu diskutieren?
Ist es zu teuer für das Gebotene?
Sind die erzielbaren Effekte für euch auch sonst hinzubekommen? (unter Bedacht, dass nicht jeder gleich ein Meistermixengineer ist)
Gibt es gewichtige Gründe, warum man es nicht kaufen sollte?

Demzufolge, was ich bisher gehört habe, macht das Teil schon echt viel und gut. Easy Feenstaub per wenigen Reglerbewegungen.

Die Softwareversion habe ich für mich nach etwas Recherche zunächst mal beiseite gelegt und würde wenn schon gleich zur harten Ware greifen.
Ich hab drei verschiedene Versionen, nutze die auch noch. Ist ein cooles Gerät.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: Teiko

News

Zurück
Oben