Martin Kraken
Anfänger
Darauf hast du unter Umständen gar keinen Einfluss. Sobald FBA gemacht wird, fasst Amazon Artikel gleicher EAN in einem Pool zusammen, selbst wenn die von unterschiedlichen "Stellen" ins Amazon-Lager geparkt werden. Was glaubst du, wie es zum Seagate-Skandal Anfang des Jahres gekommen ist, wo auf dubiosen Wegen uralte HDDs mit zehntausenden Stunden Laufzeit manipuliert und als Neuware verkauft wurden? Amazon machts möglich: https://www.chip.de/news/cyber-security/vorsicht-bei-amazon-festplatten-diese-angeblich-neuen-modelle-sind-in-wahrheit-bis-zu-10-jahre-alt_4c7306bf-5a1b-459c-b9f3-8230360c53be.html
Mal ganz davon zu schweigen, dass man auch regelmäßig Retouren als Neuware geliefert bekommt. Und auch hier gibts klare Scams, sog. Retourenbetrug, wo jemand anderes einfach Schrott an Amazon zurück geschickt hat und dies durch mangelhafte Eingangsprüfungen wieder als Neuware rausgeschickt wird.
Oder simple Produktfälschungen, wo der Kunde plötzlich beweisen muss, dass er selbst nicht der Betrüger ist und monate lang der Kohle hinterher rennt:
![]()
Insektenschutzmittel statt Smartphone: Betrug bei Amazon-Lieferungen - so funktioniert die Masche
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor einer sich offenbar verbreitenden Betrugsmasche bei Amazon-Käufen: Die Opfer erhalten statt der bestellten Ware etwas völlig anderes.www.ndr.de
Du kannst da gerne bestellen, aber ne Warnung für Käufe über mehrere Hundert Euro über diese Plattform ist weder Ironie, noch muss ich mir das von dir wegdiskutieren lassen.
Da geht es um Marktplatzangebote von Drittanbietern.
Mir liegt es fern anderen Leute hier Lebenshilfe beim Amazoneinkauf zu geben, aber auf der rechten Seite steht immer wer der Verkäufer ist.

So lange da Amazon steht gibt es keine Probleme. Wer das nicht hinbekommt, der sollte wohl eher die Finger von Einkauf im Internet lassen, denn andere Anbieter sind definitiv nicht so kulant wie Amazon.