Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier die komplette neue Meldung:
LM Drum Firmware V1.2.1 – Smoother, Sharper, Stronger
Release Date: April 30, 2025
We’ve fine-tuned the LM Drum to help you move faster, create more freely, and...
Hallo zusammen, ich habe gute Nachrichten 😎
ich bin voll und ganz mit der Firmware-Version 1.07 beschäftigt und habe eine ganze Reihe von Bugs identifiziert!
Die größte Arbeit betrifft die...
Zum A/B Vergleich mit dem alten Original braucht man eine mit den zweiten Oszillatoren Board. Ich habe einen 1979er mit der dritten Version: Der Reissue gefällt mir klanglich besser.
Als ehemaliger Orgelbauer würde ich das Holz beizen und danach mit Klarlack die Oberfläche verschliessen.
Dann schaut die Holzmasserung viel schöner aus und nicht wie angepinselt
Zum Rumgejammere:
Der Behringer Wave ist für mich klar am nächsten klanglich am PPG wave 2.2/2.3 dran. Ich habe einen PPG wave 2.3 den ich ausschließlich im 2.2 Modus betreibe.
Da kann der 3rd...
Hallo zusammen 😎
Bevor Ich jemanden von euch enttäusche ... lasse ich euch lieber wissen, dass ich NICHT an der Superbooth 2025 teilnehmen werde, nicht einmal als Besucher. Bitte versteht mich...
Ich mache mit der Kiste schöne und dreckige Klänge und habe viel Spaß damit.
Lin. ENV/LFO Bug /Patchnamen…who cares, für alle für die das ein K.O. Kriterium ist, schmeißt den BWave wieder auf den...
Deepmind ist für mich auch kein Klon, den meinte ich nicht. Beim UB-Xa hast du recht, LMDrum auch. Aber bei vielen anderen Behringer-Synths hätte ich mir schon gewünscht, dass es die ein oder...
Eine weitere RE-909 hat das Licht der Welt erblickt - mit internem Netzteil, P4L Modification und Revolution 909 Firmware Upgrade. Wird die Tage abgeholt und in Betrieb genommen...
:connect:
@e6o5 Kannst Dich auf das Fertigstellen freuen - die RE-909 macht große Freude und hat einen festen Platz auf meinem Studio Desk ergattert...
@Interssierte, die nicht selber an dieses...
Das gute an reason ist das Rack. Du kannst z.B. audio outs/cv/triggers quer über deine spuren routen, sprich, der LfO des pads wirkt auf die drumspur..
Das ganze ist sozusagen semimodular,auch im...
ja deswegen schrieb ich:
es läuft aktuell auf reason, bitwig oder wieder live aus...bei den letzten beiden würde es erstmal nur die 30 tägige Testversion und dann würde ich mir keine der...
Hardware Sequencer in Software zu programmieren...dann kann ich auch bei meinen Maschinen bleiben.
Jetzt schaue ich mir andere daws an. Am Ende wird wohl doch wieder Live.
Übrigens - das mit der "Kleinserie" wäre nach Auskunft der Firma tatsächlich möglich und gar kein Problem, nachdem es ja jetzt eine funktionierende Vorlage gibt. ABER - nur was das reine Drucken...
Tjaa - die Nummer ist einigermaßen verworren. Auf dem ersten Bild sieht man meinen MW1, 2. Serie, wie er jetzt seit ein paar Jahren aussah, nachdem ich mal versucht hatte, die fleckige Oberfläche...
Update der Bank in der meine eigenen Klänge per SynthTribe App sind gemacht.
Update-Versuch #1: Ging bis Interface Updating
Update-Versuch #2 Ging bis Keyboard Update
Update-Versuch #3: Lief bis...
Als Tipp, wenn man Samples ohne Loop nutzen will: Sample mit Silence am Ende benutzen und den Loopbereich am Wave ans Ende schieben. Geht natürlich am Besten mit der kürzesten Looplänge.
Welche Laus dem Kollegen @Maffez auch immer heute über die Leber gelaufen ist, wissen wir nicht. Aber ich weiß, dass er normalerweise zu den besonnenen Schreibern hier gehört. Daher schlage ich...
Ich hatte hier grad einen Waldorf Microwave zur Reparatur da. Die Kiste ist irreparabel schrott!
Grund: die alten, goldenen ROE Elkos sind leider dafür bekannt auszutrocknen und kurz zu schließen...