Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stehe vor der Herausforderung den Trafo (oder gleich das ganze Netzteil?) des Mirages zu tauschen.
Das Geraet ist ein DMS-8 mit 120V, hier ein Foto von dem Ding das wohl das Brummen verursacht...
Die Familie is bei mir auch etwas größer - Mommy, Daddy und die Kids.
Beim Rackteil ist halt so blöd dass man nicht die Hand auflegen kann wie bei einem Desktop oder Keyboard.
Noch was, nicht unbedingt von Soundnamen beirren lassen.
Hinter den ein oder anderen „Nichtssagenden“ können sich wahre Perlen verstecken. Der ein oder andere „Super FAT Analog“ ist dann doch...
ZuluSCSI kann anscheinend auch Floppy Disk Images mounten (FD anstelle HD oder CD). Getestet habe ich das jedoch nicht und ob das mit Roland über diesen Weg geht weiss ich auch nicht...
Mit Natur meinst Du echte Schlagzeugsets?
Wie ist eigentlich mit diesen ganzen Roland eigenen Libraries, da Blicke ich irgendwie nicht so wirklich durch (L/RSA/RSB/CD/501/5501/701)... ist das...
Die PlugIns kenne ich als OTBler jetzt nicht.
Allgemein mit Software verglichen, geht das Handling in zB NI Battery schon schneller.
Roland macht das aber eigentlich ganz geschickt in der Lib...
Welche denn z.b. konkret?
Die Anzahl der CDs auf archive.org sind ja in diesem Leben nicht durchhoerbar...
Sind auch etliche Drumkit Cdroms, koennen die mit modernen EzDrummer/Addictive Plugins...
@harry-tuttle und @micromoog :
Es gibt doch diese allseits bekannte Sammlung unter https://archive.org/download/nnty.fun-90ssamplecds/originals/ .
Da sind alle jemals erschienenen Roland-CDROMs...
Huh, das meiste in der Liste ist dann Akai (3000?) wo nicht explizit Roland/Emu steht?
@micromoog : gerade fuer drums soll der S760 doch gut sein um eigenen Drums einen gewissen Sound zu geben...
Weiss jemand zufällig das Passwort für diesen Bereich:
http://zine.r-massive.com/roland-sample-cd-collection/
Ich hatte R-Massive selbst schon bei FB geliked und eines bekommen, das scheint aber...
Gotek macht bei ausgebauten 18MB (750/770) bzw 32MB (S760) nur bedingt Sinn.
An einer neuen oder alten SCSI-Lösung führt imho nichts vorbei.
Für Floppy Images habe ich entweder den...
Um den S760 Filter Thread nicht zu derailen, frage ich hier mal im Anschluss on obiges Zitat:
Für die S7xx Roländer gibt es ja im wesentlichen 2 moderne Moeglichkeiten um Patches zu...
Und beim S-760 fehlt das Durchreichen?
Aehnlich wie im S612 / S700 Thread interessiert mich auch bei den Rolaendern primaer das Single-Samplen (fuer alles komplexere bleib ich bei den reinen...
Gibts irgendwas das bei den Vorgaengern besser war als beim S760?
Rein von der Einfachheit beim Selbersamplen (unter Verwendung eines externen Monitors), welche ist da die beste Version...
So ganz vergleichbar in der Bedienung sind die Generationen nicht.
Natürlich versteht man vom s330/550 kommend die Roland DNA etwas besser.
Ich kam nach S330 erst 94 mit den S7xx-en über den...
Beim S750/770 sieht man in den YT-Videos oft das die User ueber so eine Index (Uebersichts) Page gehen, ist die beim S760 dann wieder weggefallen?
Waren S750/S770 von der Bedienung her ueber...
Hat das mit dem Adapter funktioniert? Der DIY Link oben geht leider nicht mehr, und auf ebay findet man zwar viele MSX Adapter, aber ich weiss nicht so wirklich, ob und welche davon tatsaechlich...
Gibts da einen Link?
Der Verkäufer auf ebay scheint noch immer nicht nach Deutschland zu "verschicken"... kennt daher jemand noch andere Quellen für S10/S220/MKS100 Sounds?
Einfach als Tipp. Den s700 gibt s viel öfter und teils sehr günstig , der s612 ist schon sehr gehiped, experimenteller , vom Sound her sind die ansonsten fast identisch . Mein s700 läuft mit...
Gibts fuer den MKS-100 irgendwelche guten Controller Templates, Hardware oder Software?
Der S-10 Manager ist ja nicht mit dem MKS100/S220 kompatibel, oder doch vielleicht?
Das waere super... zur QD gibts ja auch viele unterschiedliche Angaben, was die maximale Speichergroesse angeht. Usus scheint 64kb pro Seite zu sein, maximal moeglich scheinbar 256kb total, also...
Ein Sound als Sysex Dump gespeichert umfasst 64kB. Das sind 65536 8Bit-Wörter. Die Sounds haben aber eine Wortbreite von 12Bit.
Daher hat ein Sound tatsächlich wohl nur 32768 Wörter (das...