Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von m.a.r.c.u.s

  1. M

    Neuer Volca FM (2. Gen) … jetzt in 6-fach polyphon

    Backup via Audio funktioniert. Der Decoder funktioniert (hier*) nicht. Auffällig ist die Länge des Demofiles - ist nur halb so lang, evtl. also nur für die 32 Sounds der V1 gedacht!? Halb so wild. * 44,1 khz, 16 bit, mono + unterschiedliche Lautstärken Das mit den CC ist schon sehr nett - wie...
  2. M

    Neuer Volca FM (2. Gen) … jetzt in 6-fach polyphon

    Danke. Werde ich wohl auf jeden Fall mal testen. Wobei das erstmal - zumindest in meiner Vorstellung - nur für die Sounds 1 - 32 interessant ist. Sound 33 - 64 hat ja jemand bereits konvertiert. Sounds die mit Dexed gemacht sind, sind ja quasi schon gesichert. Ich vermute am besten wird es...
  3. M

    Neuer Volca FM (2. Gen) … jetzt in 6-fach polyphon

    Danke. Kleiner Hinweis, die Anleitung ist mit Firefox (Rechner) kaum lesbar. Hat, wenn auch nicht auf Anhieb, aber auch so - zumindest in eine Richtung - funktioniert. Einzelne Sounds lassen sich übrigens auch mit Dexed transferieren. Ich hatte aber auch MIDI OX genutzt und mir scheint es so...
  4. M

    Neuer Volca FM (2. Gen) … jetzt in 6-fach polyphon

    Habe mir den FM2 vor ein paar Tagen gekauft. Mir ist noch nicht ganz klar, wie man Sounds verwalten kann. Mit Dexed kann man wohl zumindest Sounds / Patches auf den FM2 übertragen!? Lesen von FM2 Patches via Dexed geht aber nicht!? Wie bekommt man die Patches des FM2 gespeichert? Nutze Windows.
  5. M

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Ja quasi fehlende Frameinterpolation. Um die WT in den DT zu bekommen ist eh schon Gefrickel angesagt. Ein paar Zeilen mehr Code (für das Gefrickel), macht da kaum nen Unterschied. Würde einfach gern meinen Ansatz noch bischen weiter optimieren. Aber evtl. bin auch schon an eine Grenze...
  6. M

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Ein grösseres Samplepacket wird vermutlich auch nicht mehr Interesse bei euch erzeugen? Aber vielleicht hat jemand ne Idee oder nen Tipp, wie ich die Konvertierung noch optimieren kann, hinsichtlich der fehlenden Interpolation beim Wavescanning (mit dem DT). Das Problem ist, so denke ich...
  7. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Wird gemacht. ;) Dieses quäkige Gequake (ab 2.32 - wobei später, ab 3.48, hört man es besser) höre ich als zwei unterschiedliche Quellen. Wobei das eine Gequake eher einstimmig wirkt. Dort kommen dann in Takt 3 & 4 jeweils 1x das oktavierte E rein (, dass ich fälscherlicherweise auch dem ersten...
  8. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    @Moogulator: Alles gut. Passt doch. Und danke. @exitLaub: Kennt man, aber wenn man noch drauf kommt ist doch alles gut. @xtortion: Interessant, die Obertonstruktur hat mich auch darin erinnert. Habe das aber nicht weiter verfolgt. Hier mal ein schäbiger Funktionstest. Dieses mal über die...
  9. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Danke. Frage mich schon die ganze Zeit wer was begesteuert hat. Rob D. hat mich später ein paar Jahre begleitet. Das Lied hier war gefühlte 20 Jahre weg.
  10. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Kudos. Danke für dein Einsatz, Du hast mir damit auf jeden Fall eine grosse Freude bereitet. Hoffe es gab kein Ärger. ;) Eigentlich wollte ich garnicht so sehr in die Soundanalyse abtauchen. Danke eurer Hilfe bin ich zwar relativ weitgekommen, aber ich denk da fehlt noch ein gutes Stück. Und...
  11. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Danke. Die "alte Schule" habe ich verpasst und im Unterricht "Klangrekonstruktion" war ich auch nicht oft. Mir kam der Sound halt ungewöhnlich vor. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich dich jetzt richtig verstanden habe, aber ich würde (auch) sagen eine gewisse vokale Kompenente ist enthalten.
  12. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Danke. Vermute der Juno war etwas verstimmt. Habe jetzt nochmal nen Versuch gestartet, ist zwar immernoch klanglich weit weg, aber könnte so, zumindest für mich, funktionieren. Der Unterschied für mich: die Akkorde gehen mehr in Richtung Frage & Antwort.
  13. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Danke euch. Habe mir mal zumindest, den ersten Takt nochmal genauer angeschaut. Was ich vorher schon wusste aber vergessen habe zu erwähnen - ein A spielt da nicht. Streng genommen ist es ein offenes F (weil es F1 und C2 und F2 und C3 ist und nicht c2 und g3..) und darüber je wie man es sehen...
  14. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Ja seltsam, der erste Link ist noch aktiv!? Jetzt sollte es funktionieren. Ok, hab gestern mal versucht die Akkorde nachzubasteln. Ich glaub das passt zu 75%. Falls ja, ist es wohl eher kein Chord Memory. Erster Takt wechselt zwischen F Major und F major 7, zweiter Takt E (ob nun Moll oder Dur...
  15. M

    Nur OnTopic Chord Memory?

    Chord Memory: ja / nein | ja akai, ja synth!? https://www.youtube.com/watch?v=-cpyOYaTPAI&list=RD-cpyOYaTPAI&start_radio=1
Zurück
Oben