Neuer Volca FM (2. Gen) … jetzt in 6-fach polyphon

danke..
hatte letztes jahr mal überlegt den dump über sync/audio zu machen
(auch um die 16 sequencen zu sichern weil die ruck zuck voll sind)
was korg sich dabei gedacht hat... naja.

das github script wäre eine möglichkeit, (als sysex in den dexed zu schieben)
aber da muss man wieder mit command zeile arbeiten unter windows,
die anleitung dazu verstehe ich nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier was auf github gefunden (aber noch nicht ausprobiert): einen Decoder Audio ---> sysex.
Danke.
Werde ich wohl auf jeden Fall mal testen. Wobei das erstmal - zumindest in meiner Vorstellung - nur für die Sounds 1 - 32 interessant ist. Sound 33 - 64 hat ja jemand bereits konvertiert. Sounds die mit Dexed gemacht sind, sind ja quasi schon gesichert. Ich vermute am besten wird es sein, Bank 1 als Cartridge zu betrachten und Bank 2 als RAM/ROM. Dexed kann wohl nur die Bank 1 "überschreiben" jedoch nicht Bank 2 (also Sound 33-64)!?
 
Backup via Audio funktioniert.

Der Decoder funktioniert (hier*) nicht. Auffällig ist die Länge des Demofiles - ist nur halb so lang, evtl. also nur für die 32 Sounds der V1 gedacht!? Halb so wild.

* 44,1 khz, 16 bit, mono + unterschiedliche Lautstärken

Das mit den CC ist schon sehr nett - wie (sehr) nett genau, wird sich erst noch rausstellen. Die Arp Modi via CC steuern ist auch fein. Arp Tempo funktioniert - zumindest live - hingegen nicht. Chorus und Unisono Modus sind gut brauchbar und besser als vermutet.

Das Reverb gefällt mir sogar sehr gut. Hat (zwar) Charakter, der mich an die alten Korgies (Sigma!?) Orgeln/Synths erinnert, wobei das Zebra Reverb auch so einen "Charakter" erzeugt. Wirkt (aber) nicht aufgesetzt.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben